Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  inpotron Schaltnetzteile GmbH, D-78247 Hilzingen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 02.02.2021
Nachhaltigkeit bei inpotron:
EcoVadis hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
EcoVadis, der international tätige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Er würdigt damit das langjährige Engagement dieses Herstellers für kundenindividuelle Leistungselektronik auf den Gebieten Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung.

EcoVadis hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. © inpotron
Im September 2020 wurde die inpotron Schaltnetzteile GmbH von EcoVadis mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Seit 2007 hat sich die in Paris ansässige Rating-Agentur EcoVadis nach eigener Aussage zum weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings entwickelt. Mittlerweile wurden über 65.000 Unternehmen auf ihr nachhaltiges Wirtschaften im Sinne der "Corporate Social Responsibility" (CSR) hin untersucht und bewertet. Damit gibt EcoVadis seinen Kunden die einmalige Chance, sich branchenübergreifend selbst sowie seine vor- und nachgelagerten Lieferketten objektiv in Sachen Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung einzuordnen. Welche Bedeutung diese Beurteilungen haben, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sich 64 Prozent der beurteilten Betriebe im Folgejahr verbessern.

Mit ihren kundenspezifischen Stromversorgungslösungen leistet die inpotron Schaltnetzteile GmbH schon seit Jahren einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Elektronikprodukten. Durch die sorgfältige Auswahl der Einzelkomponenten, wie etwa hochwertiger Elektrolytkondensatoren, erzielen die damit produzierten Netzteile Laufzeiten von über 80.000 Stunden, was einem pausenlosen Dauerbetrieb von fast zehn Jahren entspricht. Bei der Qualitätskontrolle verfolgt inpotron eine Null-Fehler-Strategie. Nur Produkte, welche die Ausgangsprüfungen zu 100% bestehen, kommen in den Vertrieb.

Schon seit 2016 engagiert sich der badische Spezialist für Schaltnetzteile zudem in der Werte-Initiative "Ethics in Business". Diese Allianz mittelständischer Unternehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt sich für verantwortungsvolles, nachhaltiges Wirtschaften ein. Dafür wurde das Unternehmen 2019 als Zukunftsarbeitgeber von der IKOM, Deutschlands größtem studentischen Karriereforum, ausgezeichnet.

Mit der CSR-Bewertung in Silber rangiert die inpotron Schaltnetzteile GmbH in puncto Nachhaltigkeit unter den oberen 15 Prozent in ihrer Branche. Was für die "Innovative Power Elektronik" aber kein Grund zum Ausruhen, sondern Ansporn zu noch mehr nachhaltigem Engagement ist.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.