Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von 4event GmbH

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  4event GmbH, D-72818 Trochtelfingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.02.2021
Durchbruch für Mehrweg: Schwäbisches Unternehmen liefert ab sofort universelle Alternative zu Wegwerfgeschirr
Der Tüftler Hermann Mader aus dem schwäbischen Trochtelfingen hat robuste, lebensmittelecht bedruckbare Mehrwegprodukte entwickelt
Der Müllwahnsinn muss aufhören. Und obwohl kaum jemand ernsthaft an diesem Ziel zweifelt, produzieren wir nach wie vor täglich viele Millionen Plastikteller und -behälter - und werfen sie weg. Jetzt hat das Unternehmen 4event die Alternative entwickelt: Geschirr aus Weißblech oder alternativ Edelstahl. Das könnte der Durchbruch für Mehrweg sein.

Mehrweggeschirr aus Weißblech kann hochwertig und lebensmittelecht bedruckt werden. © 4event
Mit Edelstahlgeschirr lassen sich einfach und schnell Pfandkreisläufe realisieren. © 4event
Entspannung ist nicht angesagt: Zwar finden aktuell keine öffentlichen Veranstaltungen statt, die Berge von Verpackungsmüll hinterlassen. Dafür häufen sich in den Städten Pizzakartons, Plastikteller und -becher. Jeder Gastronom, der sich mittels Liefer- oder Abholservice über Wasser zu halten versucht, trägt ebenso seinen Teil dazu bei wie seine Kunden.

Dabei gibt es längst eine tragfähige Alternative zu Wegwerfgeschirr. Der schwäbische Tüftler und Unternehmer Hermann Mader hat in mehrjähriger Arbeit eine praktische Lösung für Mehrweggeschirr geschaffen und ein wasserdichtes Pfand- und Reinigungskonzept dazu entwickelt. Zuvor hat Mader viele Jahre lang Bands, Festivals und Sportveranstalter mit Merchandising-Produkten beliefert. Er kennt daher die Müllproblematik auf solchen Veranstaltungen sehr genau.

Müllfreie Veranstaltungen und Städte
Meine erste Idee war dafür zu sorgen, dass es in Zukunft nur noch müllfreie Tourneen und Festivals geben sollte. Während meiner Entwicklungsarbeit aber wurde mir zunehmend klar, das Problem ist ja noch viel größer. Man schaue sich nur unsere Städte nach einem Wochenende oder einem Event an, ehe die Reinigungstrupps unterwegs waren: Berge von Pizzakartons, Plastiktellern und -bechern. Das muss aufhören."

Heute kann Mader mit seinem Unternehmen 4event Mehrweggeschirr für praktisch jeden Anwendungsfall liefern. Bei Bedarf mit hochwertigem, lebensmittelechtem Fotodruck auf beiden Seiten. Mehrwegbecher und -servietten aus Microfaser. Ein Pfandkonzept und hoch leistungsfähige Spülmaschinen - stationär oder auf einem speziellen Pkw-Anhänger zu betreiben - machen die Lösung komplett.

Das Material, aus dem die Mehrwegprodukte hergestellt werden, ist sehr leicht, extrem robust und ohne Qualitätsverlust über fast unbegrenzt viele Lebenszyklen verwertbar. "Weißblech können wir hochwertig bedrucken. Und mit Edelstahlgeschirr lassen sich einfach und schnell Pfandkreisläufe realisieren."

Mader ist überzeugt: "Das ist die Mehrwegsensation schlechthin. Und eine gute Nachricht für Umwelt, Verbraucher und Unternehmen, die Alternativen zum Einweggeschirr suchen."

Über 4event:
4event bietet Mehrweggeschirr für praktisch jede Anwendung - für Konzerte, Festivals, Sportveranstaltungen, Straßenfeste oder sonstige Events. Die Produkte für Cateringbetriebe, Metzgereien und Gastronomie sind mit sicher verschließbaren Deckeln zur Verpackung unter Schutzatmosphäre versehen. Alle Mehrwegprodukte von 4event lassen sich in jeder beliebigen Ausführung herstellen und sind individuell bedruckbar. Geschäftsführer der 4event GmbH ist Hermann Mader.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

02.02.2021
Durchbruch für Mehrweg: Schwäbisches Unternehmen liefert ab sofort universelle Alternative zu Wegwerfgeschirr Der Tüftler Hermann Mader aus dem schwäbischen Trochtelfingen hat robuste, lebensmittelecht bedruckbare Mehrwegprodukte entwickelt