Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 18.12.2020
Diese jungen und progressiven Politiker:innen möchte Brand New Bundestag im Bundestag sehen
Drei weitere Kandidat:innen werden kurz vor Beginn des Bundestagswahl-Jahres ins Rennen geschickt
Die überparteiliche Initiative Brand New Bundestag kämpft für eine progressive und zukunftsweisende Politik in Deutschland. Um das zu erreichen, unterstützt sie eine neue Generation von Politiker:innen im Wahlkampf. Kurz vor Beginn des Bundestagswahl-Jahres schickt sie drei weitere Kandidat:innen ins Rennen:

Rasha Nasr: "Ich denke, viele wollen sich begeistern lassen, aber es fehlen Vorbilder. Ich möchte eins sein."

Rasha Nasr hat die Jury mit ihrem Engagement, ihren klaren Zielvorstellungen und ihrer positiven, charismatischen Art überzeugt. Ihre Eltern sind 1986 aus Syrien in die DDR eingewandert. Rasha Nasr kämpft gegen strukturellen Rassismus und für die Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen. Dabei ist ihr wichtig, in den direkten Austausch mit den Wähler:innen ihres Wahlkreises zu gehen: Lieber mit- statt übereinander reden! Als Vorstandsmitglied der SPD Dresden weiß sie, dass es für die Gremienarbeit Durchhaltevermögen braucht, aber auch, dass die Stärke in der Vielfalt liegt.

Rasha Nasr möchte als Kandidatin für die SPD Dresden im Wahlkreis 159 Dresden-Süd, Sachsen für die Bundestagswahl 2021 antreten. Die parteiinterne Entscheidung, wer von der SPD für diese Wahl aufgestellt wird, steht noch aus.

Kassem Taher Saleh: "Für eine starke Zivilgesellschaft, die divers und gerecht ist."

Kassem Taher Saleh hat schon als Jugendlicher Verantwortung für sich, seine Familie und Mitmenschen übernommen und sich sprachlichen sowie bürokratischen Barrieren gestellt. Besonders sein frühes politisches und parteiliches Engagement hat uns beeindruckt. Mit Fokus auf Migrations-, Asyl- und Integrationspolitik sowie Klimapolitik setzt er sich für eine starke Zivilgesellschaft ein und positioniert sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung. Er, der mit seinen Eltern einst aus dem Irak nach Deutschland geflüchtet ist, steht für den Aufbruch eines modernen, vielfältigen Freistaates Sachsen - und bietet damit gerade im Wahlkreis der PEGIDA-Aufmärsche ewiggestrigem Denken die Stirn.

Kassem Taher Saleh tritt als Spitzenkandidat der GRÜNEN JUGEND in Sachsen für die Bundestagswahl 2021 an. Er bewirbt sich zudem als Bundestagskandidat von Bündnis 90/Grüne im Wahlkreis 159 Dresden-Süd.

Mit der Unterstützung zweier besonders starker, progressiver Kandidat:innen im Wahlkreis Dresden-Süd sendet Brand New Bundestag eine klare Botschaft im Kampf gegen Rassismus: Die progressive Zivilgesellschaft ist lebendig, vielfältig und stellt sich völkisch-nationalen Bestrebungen überall entschieden entgegen.

Paul Schilling: "Es ist Zeit zu handeln. Für Menschen. Für alle. Besonders für die Unterdrückten, in Deutschland, aber auch in der Welt."

Der 18-jährige Aktivist Paul Schilling ist aktiver Teil der FridaysForFuture-Bewegung und setzt sich für eine sozial gerechte, nachhaltige und generationsübergreifende Lösung der Klimakrise ein. Wir möchte mit Paul Schilling zusammen der jungen Generation im Parlament zu einer Stimme verhelfen. Er hat uns mit seinen progressiven Ideen, seiner Energie und seinem Mut überzeugt. Paul Schilling tritt selbstbewusst und gezielt politischen Herausforderungen entgegen und hinterfragt kritisch bestehende (Partei)Strukturen. Um Veränderung zu bewirken setzt er auf konstruktiven Austausch und gegenseitigen Respekt. Dabei scheut er nicht die Auseinandersetzung mit Establishment-Kandidat Achim Post.

Paul Schilling bewirbt sich mit Blick auf die Bundestagswahl 2021 SPD-intern für eine Direktkandidatur im Kreis Minden-Lübbecke.

Informationen zu den Kandidat:innen, die bereits von Brand New Bundestag unterstützt werden, finden Sie online.

Über Brand New Bundestag
Die überparteiliche Graswurzelbewegung Brand New Bundestag kämpft für eine progressive und zukunftsweisende Politik in Deutschland. Es geht darum, mit einer neuen Generation Politiker:innen frische Impulse zu setzen, Veränderungsprozesse in Gang zu bringen und dabei zentrale Themen rund um Klimawandel und Diversität in den Vordergrund zu rücken. Von einer prominent und divers besetzten Expert:innen-Jury ausgewählt, werden die Kandidat:innen mit strategischer Beratung, inhaltlichen Workshops und Kampagnen-Knowhow unterstützt.

"Mit Brand New Bundestag wollen wir neue Gestaltungsformen progressiver Politik aufzeigen - mit Abgeordneten, die so vielfältig sind wie wir als Gesellschaft. Mit leidenschaftlichen Politiker:innen, die sich mutig den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen und die Dynamik von der Straße in die Parlamente holen", fassen zwei der Initiator:innen, Eva-Maria Thurnhofer und Dr. Maximilian Oehl, das Ziel der Bewegung zusammen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber