weitere News
Bedenkliche Schadstoffe finden sich in fast jedem von uns. Sie können in Blut, Urin und sogar Muttermilch nachgewiesen werden. Je höher die Konzentration im Körper, desto mehr steigt das Risiko für Erkrankungen und Allergien. Besonders gefährdet sind Babys, Kleinkinder und Schwangere. Sie sollten Schadstoffen so wenig wie möglich ausgesetzt sein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat acht Tipps zu Schadstoffvermeidung im Alltag zusammengestellt:
Mehr zum Thema finden Sie im Themenheft „Schadstoffarm wohnen“ der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.