Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
03.12.2020
Coaching statt Nachhilfe
"Schulzeit ohne Stress" gibt praktische Tipps für den Schul- und Lernalltag
Jeder kann mit positiver Motivation ganz ohne Paukerei gute Noten erzielen! Das neue Buch und die gleichnamige CD von Diplom-Pädagoge und Erfolgscoach Andreas Winter enthalten neben nützlichem Expertenwissen auch konkrete Anleitungen gegen Prüfungsangst und Mobbing.
Wer anders denkt, lebt und lernt anders!
Um Schüler aller Jahrgangsstufen zur Lektüre seines Buches zu motivieren, wendet Andreas Winter einen kleinen Trick an: Er empfiehlt den Eltern, ihre Kinder ausdrücklich davor zu warnen - und mit welcher Begründung? "Weil du danach die Schule nicht mehr ernst nehmen würdest. Weil der Autor schreibt, dass er selbst als Schüler miese Noten gehabt, keine Hausaufgaben gemacht, manchmal den Unterricht geschwänzt und sein Abi mit Selbsthypnose gemacht hat. Und deswegen habe ich etwas Angst, dass du das Buch liest und dann gar nichts mehr machst."
Damit erreicht Winter wahrscheinlich genau das, was er beabsichtigt. Denn seit mehr als drei Jahrzehnten verfolgt er das Anliegen, psychische und mentale Blockaden durch gezielte Provokationen aufzulösen. Wer anders denkt, lebt anders, und Lernen entsteht durch Begeisterung. Sein neues Buch "Schulzeit ohne Stress" setzt auf positive Motivation statt sinnfreies Pauken und bietet mit dem gleichnamigen und von ihm selbst eingesprochenen Hörbuch mit Audio-Coaching konkrete Hilfestellung für Schüler, wie sie ihre Wahrnehmung des Schulalltags verändern, um infolgedessen stressfreier, zufriedener und motivierter zu werden.
Wirksame Strategien für die Schule
Die Schule ist kein Spielplatz und auch kein Ort, um Aggressionen abzubauen. Weder ist die Schule dazu da, um sich mit den Lehrern anzulegen, noch um irgendetwas zu lernen, was für den Beruf wichtig ist. Alles, was man für einen Beruf braucht, lernt man, weil man sich dafür interessiert.
"Wenn du die Schule locker rocken willst, dann entspann dich, setze dich in den Unterricht und hör den Lehrern zu", empfiehlt Andreas Winter, der trotz miserabler schulischer Leistungen später ein wissenschaftliches Studium absolvierte und eine äußerst erfolgreiche Laufbahn als Ratgeber-Autor und psychologischer Berater aufweisen kann. "Wenn du aber der Schule und den Lehrern den Krieg erklärst, dann wirst du ein paar Jahrzehnte lang die Narben dieses Kampfes davontragen, denn die Schule sitzt am längeren Hebel - es sei denn, du drehst den Spieß um!", weiß er aus seiner langjährigen Coaching-Praxis.
Fehlt dem Schüler der Zugang zum erfahrbaren Sinn seines Lernstoffs, dann wird Lernen fast unmöglich. Denn menschliches Lernen und Erinnern hängen von der individuellen Bedeutung für den Lernenden (= Relevanz) ab. Wird diese Relevanz hergestellt, das Interesse für den Inhalt durch Bedeutung geweckt, dann ergeben sich daraus oft erstaunliche Leistungssteigerungen, wie Winter an verblüffenden Beispielen aus seinen Schülercoachings zeigen kann.
Blitztherapien gegen Prüfungsangst und Mobbing
Winter hat selbst lange unter Prüfungsangst gelitten, die aber schlagartig verschwand, als er den psychologischen Hintergrund verstanden hatte: Demnach prüft eine Prüfung gar nicht, ob man etwas kann, sondern ob man bereit ist, bei einer Prüfung mitzumachen. Wer den Prüfer nicht für einen Sadisten, sondern für eine Art Helfer hält, der den Prüfling durch die Prüfung führen will, hat deutlich bessere Chancen zu bestehen. Ein gewisses Interesse am Thema und eine gute Vorbereitung, um darüber etwas Gehalt- und Sinnvolles zu erzählen, sollten ausreichen, damit die Leistungen wohlwollend bewertet werden.
Oftmals gibt es aber missgünstige Mitschüler, die ein Problem damit haben, dass jemand anderes nicht ganz so versagt wie sie selbst. Wenn ein/e Jugendliche/r gemobbt wird, sollte er/sie zunächst das Wichtigste verstehen: dass ein Täter nur zum Täter wird, wenn das Opfer ein Opfer wird. Dieses Wissen ist entscheidend, um sich nicht länger mobben zu lassen. Um sich aus der Opferrolle zu befreien, gilt es zu verinnerlichen, dass der oder die Peiniger eigentlich bemitleidenswert sind - dass der Mobber selbst Opfer gewesen sein und schlimme Erfahrungen gemacht haben muss. Auch hier ist es oft nur ein Perspektivenwechsel, der dabei hilft, sich Überforderung und Angst zu befreien und Konflikten den Boden zu entziehen.
Buch-Tipp:
Andreas Winter: Schulzeit ohne Stress! So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten. Mankau Verlag 2020, Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 191 S., 15,95 Euro (D), ISBN 978-3-86374-580-6
Hörbuch-Tipp:
Andreas Winter: Schulzeit ohne Stress! So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten. Hörbuch mit Schülercoaching. Mankau Verlag 2020, 1 MP3CD im Jewel-Case, Gesamtlaufzeit ca. 332 Min., 8-seitiges Booklet, 19,95 Euro UVP (D), ISBN 978-3-86374-579-0
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber-Buch "Schulzeit ohne Stress! So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr Informationen zum Hörbuch "Schulzeit ohne Stress! So stärken Sie Ihr Kind in drei Schritten" (1 MP3-CD im Jewel-Case)
Mehr über den Autor Andreas Winter
Zum Internetforum mit Andreas Winter
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber