Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 26.11.2020
Dem Glück den Weg bereiten
Das Kartenset für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit setzt die erfolgreiche FlowBirthing-Reihe fort
"FlowBirthing" macht sich stark für eine neue Geburtskultur, die sich auf die natürliche Gabe der Frau zu gebären besinnt und die Bedürfnisse von Mutter und Baby berücksichtigt. Bisher gibt es dazu ein erfolgreiches Online-Portal, ein Buch und eine Audio-CD; nun unterstützen die Affirmationskarten des FlowBirthing-Kartensets "Das Glück ist auf dem Weg" schwangere Frauen und deren Partner bei der Geburtsvorbereitung.

Stärkendes Denken, Fühlen und Handeln

Fünf Jahre nach der Gründung des FlowBirthing-Netzwerks für eine neue Geburtskultur veröffentlicht die Mitinitiatorin Kristina Marita Rumpel zusammen mit der erfahrenen Doula Sonja Edenharder ein Kartenset mit positiven Affirmationen. Dieses soll Schwangere, junge Mütter und werdende Eltern in dieser besonderen Lebensphase, die so viel Freude und kostbare Momente, doch auch zahlreiche herausfordernde Situationen bringt, begleiten. Die 128 Affirmationskarten wecken Optimismus, lösen Zweifel und Blockaden auf, helfen bei der Ablösung von falschen Vorbildern und alten Wertvorstellungen, fördern Ruhe und Entspannung und lassen Wesen und Wesentliches des Lebens begreifen.

Dabei verstehen die beiden Autorinnen ihre Ideen als Anregungen, um mithilfe der Karten das Denken, Fühlen und Handeln auf ein bestimmtes Ziel lenken, etwa auf eine sanfte und selbstbestimmte Entbindung oder eine natürliche Geburt trotz früherem Kaiserschnitt. "Frauen sollen als Frau und Mutter gestärkt aus der Geburtserfahrung hervorgehen. Dies gelingt durch den weiblichen Blick auf Schwangerschaft und Geburt, der die Prozesse von innen wahrnimmt und beschreibt", betont die studierte Soziologin und FlowBirthing-Autorin Kristina Rumpel.

Wege zum positiven Geburtserlebnis

Schwangerschaft und Geburt werden oft zu vorhersehbaren und planbaren Ereignissen gemacht, fast nichts wird dem Zufall überlassen. "Durch die immer weiter fortschreitende Entfernung von unserer Ur-Natur verlieren wir die Kenntnisse über die Zusammenhänge innerhalb des 'großen Ganzen'. Wir werden empfänglich für eine kollektive Angst, die uns weismachen will, wir Frauen wären nicht kompetent genug, diesen natürlichen weiblichen Prozess eigenverantwortlich zu gehen." Das hat Sonja Edenharder in ihrer langjährigen Erfahrung als Doula, Familienbegleiterin und Mutter von vier Kindern festgestellt.
"FlowBirthing" versteht sich dagegen als Inspiration und Wegweiser auf dem Weg zu einer (selbst )bewussten Schwangerschaft und Geburt. Dazu braucht es aber keine neue Geburtsmethode, sondern die Aufhebung von geistigen und emotionalen Schranken, damit ein positives Erleben der Geburt für Frauen wieder vorstellbar und erfahrbar wird.

FlowBirthing bietet u.a. auf dem mit dem Health Media Award ausgezeichneten Internetportal www.flowbirthing.de viele Wege an, sich voller Vorfreude auf die Geburt vorzubereiten. Dort finden sich über 500 Netzwerkpartnerinnen mit stärkenden Angeboten für Schwangere ebenso wie etwa 50 eigens ausgebildete FlowBirthing-Mentorinnen, die den Frauen in der Schwangerschaft zur Seite stehen. Die Arbeit mit Affirmationen gehört ganz selbstverständlich dazu. Das neue Kartenset ermöglicht es, nun selbst mit Affirmationen zu arbeiten und sich auf weibliche Art und Weise auf die Geburt einzustimmen.

Gute Gedanken zur Geburtsvorbereitung

Etwa 60.000 Gedanken denken wir täglich - in der Schwangerschaft, wenn besonders viele Dinge zu 'bedenken' sind, wahrscheinlich sogar noch mehr. Aber wie viele davon sind wirklich hilfreich, aufbauend und bringen uns dem Ziel einer freudigen, positiven Geburtserfahrung näher? Sorgen und Ängste sind in der Schwangerschaft, einer Zeit der Veränderung, vollkommen normal. Doch sie dürfen das Erleben nicht überschatten.

Affirmationen sind dagegen eine ideale Vorbereitung auf die Geburt, da sie Gedanken manifestieren, die der unreflektierten Meinung von schmerzhaften, belastenden Geburten entgegenwirken. Es geht darum, sich der kulturellen Prägungen zu entledigen und meist unreflektiert übernommene Annahmen über die Wirklichkeit hinsichtlich des Geburtsprozesses daraufhin zu überprüfen, ob sie dem Ziel einer kraftvollen, selbstbestimmten Geburtserfahrung dienlich sind oder aber die Entfaltung des notwendigen Vertrauens in den weiblichen Körper und die weibliche Kraft behindern. Dabei handelt es sich um Mentaltraining und nicht um Esoterik, da die Macht der Gedanken auch Spitzensportler zu Höchstleistungen motiviert.

"Die Arbeit mit Affirmationen ist ein wunderbarer Weg, um den Geist positiv auszurichten und dich als Schwangere und Gebärende in deine Kraft zu führen", versprechen Sonja Edenharder und Kristina Marita Rumpel. Die Beschäftigung mit der geistigen Ebene versetzt Schwangere in die Lage, übernommene oder selbst auferlegte Grenzen zu erweitern, um bereit zu werden für die einschneidende Erfahrung der Geburt.


Buch-Tipp:
Sonja Edenharder und Kristina Marita Rumpel
Das Glück ist auf dem Weg. 128 FlowBirthing-Affirmationen
Kartenset für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
Mankau Verlag, 1. Aufl. Februar 2020
Kartenset mit 128 Karten (Format 79 x 120 mm), farbig, 16-seitiges Booklet
ISBN 978-3-86374-534-9, 24,95 Euro (D) | 25,70 Euro (A)

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kartenset "Das Glück ist auf dem Weg"
Mehr über Sonja Edenharder
Mehr über Kristina Marita Rumpel
Zum FlowBirthing-Internetportal
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber