Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Es geht jetzt nicht mehr nur um die Klimaziele, sondern konkret um den Weg dorthin.
Zur Veröffentlichung der Studie «Klimaneutrales Deutschland - In drei Schritten zu null Treibhausgasen bis 2050» erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik.
Zur Veröffentlichung der Studie «Klimaneutrales Deutschland - In drei Schritten zu null Treibhausgasen bis 2050» erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik:

"Die Studie liefert die Gebrauchsanleitung zum klimaneutralen Deutschland. Der Europäische Green Deal muss dafür vor Ort umgesetzt werden, in jedem Windrad und in jeder Wärmepumpe. Deutschland und die EU können so zeigen, dass sie im Rennen um eine möglichst ökologisch ausgerichtete Wirtschaft mithalten können.

Es geht jetzt nicht mehr nur um die Klimaziele, sondern konkret um den Weg dorthin. Dazu gehören laut Agora Energiewende bis 2030 der vollständige Kohleausstieg, ein Erneuerbare-Energien-Anteil am Strom von etwa 70 Prozent, 14 Millionen Elektroautos sowie 6 Millionen Wärmepumpen. Eine Erhöhung der Sanierungsrate um mindestens 50 Prozent sowie die Nutzung von gut 60 TWh sauberen Wasserstoffs ist dafür ebenfalls nötig.

Wir Grüne erwarten von der Bundesregierung endlich den politischen Willen zur Umsetzung. Die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz ist das beste Beispiel dafür, wie viel heiße Luft Wirtschaftsminister Altmaier zwischen Anspruch und Wirklichkeit produziert. So schafft die Bundesregierung keine Versorgung mit grünem Strom für Wärmepumpen, Elektroautos und eine klimaneutrale Industrie."

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen