Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 07.11.2020
Gut fürs Blut
Der Ratgeber von Earl Mindell und Gene Bruno zeigt, was Blut alles kann und warum wir gut dafür sorgen sollten
Unser Blut ist das primäre Transportmittel für nützliche wie auch schädliche Substanzen und damit das Fundament unserer Gesundheit. Diese kann positiv beeinflusst werden, indem insbesondere Ernährung und Lebensstil die Reinigung und Entgiftung des Blutes unterstützen.

Faszination Blut

Der Blutkreislauf wird manchmal mit den Kanälen Venedigs verglichen: Wie auf den Wasserwegen der italienischen Stadt Reisende von einem Punkt zum anderen gelangen, nimmt das Blut auf dem Weg durch den Körper "Passagiere" auf und lädt sie wieder ab. Die Arterien, Venen und Kapillaren sind im Wesentlichen ein ausgedehntes Netz von "Kanälen". Die Gesamtlänge aller Blutgefäße aneinandergereiht beträgt beim Menschen durchschnittlich rund 100.000 Kilometer, könnte also gut zweimal rund um die Welt reichen. Doch wie auf den Kanälen Venedigs unterschiedliche Boote fahren, welche Menschen und Fracht von Ort zu Ort bringen, besteht auch das Blut aus vielen unterschiedlichen Bestandteilen, die ihre Aufgaben erfüllen. Bei all diesen Komponenten geht es um ein- und denselben wichtigen Zweck: das menschliche Leben aufrechtzuerhalten.

In der deutschen Erstausgabe von "What's In Your Blood & Why You should Care" erklären die beiden bekannten US-Wissenschaftler alles Wesentliche über Zusammensetzung und Funktionen des Blutes. Insbesondere widmen sie sich der Frage, was das Blut alles dafür benötigt und was man selbst dazu beitragen kann, dass es sauber bleibt.

Was das Blut braucht

Der menschliche Organismus benötigt eine Vielzahl unterschiedlicher Nährstoffe, um optimal zu funktionieren. Die sechs Hauptnährstoffe - Kohlenhydrate, Fette, Protein, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser - liefern dem Körper Energie, fördern das Zellwachstum, unterstützen die Organfunktionen und sorgen für ein stabiles Immunsystem. "Sie tragen dazu bei, dass das Blut seine Aufgaben erfüllt und Ihr Kreislauf gut funktioniert, und Ihr Blut revanchiert sich dafür, indem es diese Nährstoffe dorthin transportiert, wo sie benötigt werden", betonen die Autoren. Es hilft bei der Beseitigung bestimmter unerwünschter Nebenprodukte des Stoffwechsels und sorgt ganz allgemein tagtäglich für Gesundheit und Wohlbefinden.
Das Blut transportiert Nährstoffe aus dem Darm in die Leber. Dort werden sie aufgespalten, damit anderes Gewebe im Körper sie leichter verwenden kann. Schädliche Nebenprodukte dieses Vorgangs landen in der Gallenflüssigkeit, die in der Leber produziert wird, oder sie gehen in den Blutkreislauf über. Was in die Galle gelangt, wird in den Darm weitergeleitet und via Stuhlgang ausgeschieden. Die ins Blut abgegebenen Abfallprodukte werden in den Nieren gefiltert und mit dem Urin ausgeschieden.

Wie das Blut gesund bleibt

Alles, was wir tagtäglich essen und trinken, hat große Auswirkung auf das Blut und damit auf die Gesundheit. Eine wohlüberlegte Auswahl an Lebensmitteln fördert die Gesundheit, eine schlechte Auswahl kann krank machen. Eine Ernährung, die reich an möglichst naturbelassenen, ballaststoffreichen, pflanzenbasierten Lebensmitteln ist - also viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse umfasst -, senkt die nach einer Mahlzeit erfolgenden Anstiege von Blutzucker und Fett deutlich und trägt somit dazu bei, die mit einem solchen Anstieg einhergehenden schädlichen Auswirkungen auf die Blutgefäße zu vermeiden. Mehr grünes Blattgemüse wie Grünkohl oder Spinat, aber auch Gemüse ganz allgemein, wie Brokkoli und Sellerie, steigert den Sauerstoffgehalt im Blut.
Abgesehen von der Ernährung sei es wichtig, auf eine bewusste Atmung zu achten, um die Gesundheit des Blutes zu erhalten. Eine Vielzahl von Substanzen kann außerdem als Supplementierung die natürlichen Entgiftungsprozesse im Organismus unterstützen. Neben Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln stellt der Ratgeber auch sogenannte Komplementärtherapien vor, wie z. B. Saunatherapie, Hydrotherapie, Massagetherapie, Chelattherapie und Meditation, die bei der Förderung des Entgiftungsprozesses und bei der Erhaltung der Blutgesundheit hilfreich sind.

Buch-Tipp:
Earl Mindell & Gene Bruno - Gesundes Blut
- Was Ihr Blut alles kann
- Warum Sie gut für Ihr Blut sorgen sollten
- Wie Sie Ihr Blut reinigen und entgiften
Mankau Verlag, 1. Auflage März 2020
Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 238 Seiten
16,90 Euro (D) | 17,40 Euro (A)
ISBN 978-3-86374-547-9

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Gesundes Blut"
Mehr über Dr. Earl Mindell
Mehr über Prof. Gene Bruno
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber