Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
econ solutions GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
econ solutions GmbH, D-80636 München
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
06.10.2020
Stromweiterleitung an Dritte:
econ solutions bietet gesetzeskonformes und kostensparendes Messkonzept
Ab 01. Januar 2021 müssen privilegierte Unternehmen, die auf ihrem Betriebsgelände Strom an Dritte weiterleiten, ein geeignetes, zeitsynchrones und von einem Wirtschaftsprüfer testiertes Messkonzept vorweisen. Mit der neuen Energiemanagement-Software econ4 der econ solutions GmbH können Unternehmen dieser verschärften Nachweispflicht gesetzeskonform und kostensparend nachkommen. Das Messkonzept von econ solutions ist von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC testiert.
Zum Vergrößern auf die Graphik klicken.
© econ solutions GmbH
© shutterstock
Mit econ solutions können Unternehmen sowohl ihr eigenes Messkonzept erstellen wie auch eine rechtskonforme Messinfrastruktur implementieren. Optional übernimmt econ solutions als 100-prozentige Tochter der Mannheimer Unternehmensgruppe MVV Energie AG in Kooperation mit der Schwestergesellschaft BFE auch die Datenmeldung gegenüber Behörden und Übertragungsnetzbetreibern. Damit haben Unternehmen ein umfassendes Energie-Monitoring zur Hand, können den Eigenverbrauch transparent messen und dokumentieren sowie weitergeleitete Drittmengen gesetzeskonform abgrenzen. Außerdem bietet econ solutions mit der BFE ein modular aufgebautes 4-Stufenmodell zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.
Die econ-Lösung besteht aus MID-konformen Energiezählern, die durch einen Datenlogger im 1-Minuten-Raster ausgelesen und mit Zeitsynchronisierung an einen Server übertragen werden. Die erfassten Zählerstände werden als 15-Minuten-Lastgänge an die Energiemanagement-Software econ4 zur Weiterverarbeitung und Speicherung übertragen. Dort wird die Drittmengenabgrenzung in einem eigenen Standardberichtsformat visualisiert.
Betroffen von der neuen Regelung sind Unternehmen, die die reduzierte EEG-Umlage oder sonstige Strompreisprivilegierungen nutzen und zu den energieintensiven Unternehmen zählen oder eine erneuerbare Eigenerzeugungsanlage betreiben, bspw. ein Blockheizkraftwerk oder eine Photovoltaik-Anlage. Dies können Industrie- und Handelsunternehmen sein, aber auch Krankenhäuser und Klinikbetreiber.
Sobald diese Unternehmen auf ihrem Betriebsgelände Strom an Dritte weiterleiten, wie bspw. an den Betreiber einer Kantine oder einer Funkantenne, müssen sie ab 2021 ein Messkonzept mit zeitsynchroner Drittmengenabgrenzung, geeichten Zählern sowie einem Wirtschaftsprüfer-Testat haben. Andernfalls droht - gegebenenfalls rückwirkend - der Wegfall der EEG-Privilegierung. Schätzungen, die die selbstverbrauchten Mengen und die weitergeleiteten Drittmengen abgrenzen, sind ab 2021 nicht mehr zulässig.
"Mit unserer neuen Software econ4 und unserem modularen Lösungspaket sind Unternehmen bei der gesetzeskonformen Drittmengenabgrenzung auf der sicheren Seite. So bleibt betriebliches Energiemanagement auch in Zukunft einfach", erklärt Philip Würfel, Geschäftsführer econ solutions.
Die wichtigsten Informationen zur Drittmengenabgrenzung sind in einem White Paper unter folgendem Link zusammengefasst:
https://info.econ-solutions.de/download-whitepaper-stromweiterleitung-an-dritte
Über econ solutions
econ solutions
bietet Lösungen für effektives betriebliches Energiemanagement für Industrie & Gewerbe, Maschinen- & Anlagenbau sowie Energieversorger & Energiedienstleister. Mehr als 500 Unternehmen setzen für das betriebliche Energiemanagement auf die econ Software-Lösung, z.B. BASF, Continental, ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever, ZF TRW oder das Designhotel aquaTurm. Die Produktpalette umfasst die Software econ4, das Strom- und Leistungsmessgerät econ sens3 sowie weitere Komponenten für die automatisierte Energiedatenerfassung, zudem Dienstleistungen wie die technische Beratung und Begleitung zur Systemauslegung und -einführung oder Beratung zu Fördermitteln und Energieeffizienz sowie Workshops und interne Audits zur ISO 50001. Alle Produkte sind herstellerunabhängig und flexibel einsetzbar. Dank schneller Installation und intuitiver Bedienung sorgen sie für eine steile Lernkurve und Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.
Die econ solutions GmbH mit Sitz in München wurde 2010 als Tochter der international tätigen
POLYRACK TECH-GROUP
gegründet und gehört seit 2017 zur Mannheimer Unternehmensgruppe
MVV Energie AG
.
Diskussion
Login
Kontakt:
econ solutions GmbH, Mike Mannherz
Email:
presse@econ-solutions.de
Homepage:
https://www.eco-solutions.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
06.10.2020
Stromweiterleitung an Dritte:
econ solutions bietet gesetzeskonformes und kostensparendes Messkonzept
Online-Workshopreihe ab 27. Oktober:
Systematisches Energiemanagement mit der aktuellen ISO 50001
21.09.2020
Neue Energiemanagement-Software econ4 mit erhöhter IT-Sicherheit, neuem Zertifizierungsassistenten ISO 50001 2018 und Visualisierungsmodul
Der neue ISO-Assistent der econ4-Software leitet Unternehmen Schritt für Schritt durch den kompletten Zertifizierungsprozess.