Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
econ solutions GmbH, D-80636 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
21.09.2020
Neue Energiemanagement-Software econ4 mit erhöhter IT-Sicherheit, neuem Zertifizierungsassistenten ISO 50001 2018 und Visualisierungsmodul
Der neue ISO-Assistent der econ4-Software leitet Unternehmen Schritt für Schritt durch den kompletten Zertifizierungsprozess.
Die econ solutions GmbH hat die neue Generation ihrer Energiemanagement-Software econ4 mit zahlreichen Neuheiten ausgestattet: Für höhere IT-Sicherheit läuft der Server nun auf dem Betriebssystem Debian 10, der neue und komplett überarbeitete Assistent zur ISO 50001 2018 leitet Nutzer Schritt für Schritt bis zur Zertifizierung und das Visualisierungsmodul verbessert durch zahlreiche Funktionen die User-Experience. Diese und weitere Optimierungen gehen auf das Feedback von Nutzern zurück und beantworten die steigenden Anforderungen an professionelle Energiemanagement-Software.
© econ solutions
© econ solutions
Um die IT-Sicherheit weiter zu erhöhen, läuft der Applikations- und Datenbankserver nun auf der neuesten Version des Betriebssystems Debian 10 Linux und nutzt die aktuelle PHP-Version 7.3. Einhergehend mit dieser Neuerung hat econ solutions relevante Entwicklungen einfließen lassen sowie die Integrierbarkeit in bestehende Systeme weiter vereinfacht. Auch wurde die Anfälligkeit durch Security Scanner verbessert.
Der neue ISO-Assistent der econ4-Software leitet Unternehmen Schritt für Schritt durch den kompletten Zertifizierungsprozess. So können sich Nutzer jeden einzelnen Punkt der aktuellen ISO-Norm 50001 2018 einfach anzeigen lassen und sukzessive abarbeiten. Eine Übersicht zeigt sofort den aktuellen Bearbeitungsstatus. Ergänzende Beratungsdienstleistungen wie der neue "econ Kennzahlencheck" oder die "econ Effizienzbegleitung" runden den neuen ISO-Assistenten ab.
Hilfreiche Funktionen im neuen Grafik- und Visualisierungsmodul erleichtern Nutzern die Aufbereitung und Auswertung von Berichten. Durch die neue Mouseover-Funktion lassen sich beispielsweise einzelne Messkurven gezielt an- bzw. abwählen. Damit sind die Berichte noch übersichtlicher. Durch Entlangfahren des Mauszeigers an einer Messkurve erhält der Nutzer darüber hinaus nun auch die Messwerte. Die erweiterte Notizfunktion zeigt außerdem wichtige Hinweise gleich in der Auswertung an.
Mit der neuen Merkmal-Funktion lassen sich Messstellen einfach zuordnen und entsprechend wieder finden. Nutzer können damit spezifizieren, welche Messstellen welchen Kategorien angehören, z.B. Ort, Kostenstelle oder Medienstruktur, um daraus hilfreiche Kennzahlenberichte pro Kategorie zu erstellen. Darüber hinaus kommt econ4 mit vielen weiteren Optimierungen, z.B. dem 60-Minuten-Lastverlaufsbericht für Gaszähler, der Erweiterung der Exportfunktion oder einem Support-Portal mit direkter Verknüpfung aus der Anwendung heraus.
"Die Rahmenbedingungen und Regularien für betriebliches Energiemanagement ändern sich ständig. Mit unseren Weiterentwicklungen und neuen Beratungsdienstleistungen möchten wir dafür sorgen, dass das Energiemanagement für unsere Kunden trotzdem erstaunlich einfach bleibt - oder sogar noch einfacher wird", erklärt Philip Würfel, Geschäftsführer econ solutions.
Über econ solutions
econ solutions
bietet Lösungen für effektives betriebliches Energiemanagement für Industrie & Gewerbe, Maschinen- & Anlagenbau sowie Energieversorger & Energiedienstleister. Mehr als 500 Unternehmen setzen für das betriebliche Energiemanagement auf die econ Software-Lösung, z.B. BASF, Continental, ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever, ZF TRW oder das Designhotel aquaTurm. Die Produktpalette umfasst die Software econ4, das Strom- und Leistungsmessgerät econ sens3 sowie weitere Komponenten für die automatisierte Energiedatenerfassung, zudem Dienstleistungen wie die technische Beratung und Begleitung zur Systemauslegung und -einführung oder Beratung zu Fördermitteln und Energieeffizienz sowie Workshops und interne Audits zur ISO 50001. Alle Produkte sind herstellerunabhängig und flexibel einsetzbar. Dank schneller Installation und intuitiver Bedienung sorgen sie für eine steile Lernkurve und Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.
Die econ solutions GmbH mit Sitz in München wurde 2010 als Tochter der international tätigen
POLYRACK TECH-GROUP
gegründet und gehört seit 2017 zur Mannheimer Unternehmensgruppe
MVV Energie AG
.
Diskussion
Login
Kontakt:
econ solutions GmbH, Mike Mannherz
Email:
presse@econ-solutions.de
Homepage:
https://www.eco-solutions.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer