Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Bauen   
Die neue Energieeinsparverordnung 2001
Bonn, ADNR e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V. begrüßt die neue Energieeinsparverordnung.

Mit der neuen Verordnung werden nicht nur die hygienischen Aspekte im Hausbau mehr berücksichtigt als bisher, sondern auch technische Notwendigkeiten wie z.B. dem abdämmen von Wärmebrücken mehr Beachtung geschenkt.

Zudem sollte mit der veränderten Ordnung eine Arbeitsplatzsicherung im Bereich des Handwerkes und der mittelständischen Unternehmen erreicht werden.

Mit der Energieeinsparverordnung besteht nun die Chance für ein ganzheitliches Umdenken. " Auf den `Gau am Bau` zu warten, muß nicht mehr sein. Man kann jetzt Bauphysik, den Hausbewohner und seine Bedürfnisse, Materialeigenschaften der Bauprodukte, die Gebäudehülle etc. als Ganzes betrachten und auch so behandeln, " so Jörg Brandhorst, Geschäftsführer des ADNR.

Einzig offen bleibt in der neuen Verordnung die empfohlene Verwendung von Dämmstoffen, die aufgrund ihres Material keine Schwitzwasserbildung zulassen und das gesunde Bauen unterstützen.


Infos und Beratung: ADNR Bonn
Tel.: 0228-948 25 39
Fax.: 0228-948 25 41
e-mail: ADNR.Bonn@t-online.de
www.ADNR_Bonn.de
 
Quelle: ADNR - Arbeitsgemeinschaft für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V., D-53229 Bonn
http://www.ADNR-Bonn.de
adnr.bonn@t-online.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen