Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 04.09.2020
SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen?
Die Vereinten Nationen (UN) haben sich auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) verständigt, die bis 2030 erreicht werden sollen.

Die SDG 6 fordern saubere Grund- und Oberflächengewässer, die nicht mit schädlichen Stoffen wie Schwermetallen (Quecksilber), Nitrat oder Phosphat belastet sind. Dieses Ziel zu erreichen ist im ökologischen Anbau, nach dem Cotonea in seinen Projekten arbeitet, einfach, weil weder chemische Pflanzenschutz- noch Düngemittel eingesetzt werden. Rückstände dieser Chemikalien gibt es deshalb im Boden nicht.

Anders als bei 99 Prozent der weltweiten Textilhersteller erfolgt die Gewebeherstellung und -veredelung bei Cotonea nach den international höchsten ökologischen Standards (IVN BEST oder mindestens GOTS), die explizit fordern, dass Abwässer nicht mit schädlichen Chemikalien belastet sind. Das wird dadurch erreicht, dass überall - und vor allem in der Veredelung in Deutschland und in der Schweiz - ausschließlich Materialien eingesetzt werden, die der Standard erlaubt. Das garantiert, dass keine bedenklichen Chemikalien in Oberflächengewässer, Flüsse und letztlich in das Meer gelangen.

Brunnenbau

In beiden Cotonea-Projekten in Uganda und Kirgistan werden Fairtrade-Prämien an die Bauern ausgezahlt, die in eine Genossenschaft fließen. Diese Prämien werden u.a. zum Brunnenbau verwendet, aus denen sauberes Grundwasser gewonnen werden kann.

Cotonea selbst finanziert in Uganda den Bau von fünf Brunnen. Dabei sind allerdings hohe Hürden zu überwinden, denn die Mühlen der Behörden dort mahlen langsam, vor allem, wenn man, wie Cotonea, nicht bereit ist, Bestechungsgelder zu zahlen.

Zur Umsetzung der SDG 6-Ziele gehört neben der Bereitstellung und dem Erhalt sauberen Wassers unbedingt auch der sparsamste Umgang damit. Cotonea erreicht dies durch den Einsatz bester, hochwertiger Technik auch in der Veredelung. So verbraucht die Herstellung eines Cotonea-T-Shirts z.B. lediglich 18,5 Liter Wasser, ein Set Bettwäsche benötigt nur 33,5 Liter.

Cotoneas Beitrag, um die SDG 6 Nachhaltigkeitsziele der UN (Bereitstellung und Erhalt sauberen Trinkwassers) umzusetzen, sind zusammengefasst:

- Durch den ökologischen Landbau in den Cotonea-Projekten gelangen keine belastenden Stoffe in die Böden und damit auch nicht ins Grundwasser.

- In der Herstellung garantiert die Einhaltung der international höchsten Standards (IVN BEST oder GOTS), dass keine problematischen Abwässer entstehen.

- Sparsamster Umgang mit Wasser durch den Einsatz bester, hochwertiger Technik in der Veredelung.

- Die Fairtraide-Prämie wird für den Bau von Brunnen verwendet.

www.cotonea.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer