Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  aqua-concept Ges. für Wasserbehandlung mbH, D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.08.2020
Die aqua-concept gewinnt den IKOM Award 2020
Hochkarätig besetzte Jury zeichnet die Gräfelfinger aqua-concept GmbH als Zukunftsarbeitgeber 2020 in der Kategorie unter 250 Mitarbeiter aus
Die Technische Universität München (TUM) und ihr studentisches Karriereforum IKOM sowie die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) haben das Gräfelfinger Unternehmen aqua-concept GmbH als Zukunftsarbeitgeber 2020 in der Kategorie unter 250 Mitarbeiter ausgezeichnet.

© aqua-concept GmbH
Eine der Kernfragen erfolgreicher Markenstrategie als Arbeitgeber ist: Wer bekommt die findigsten Köpfe und die besten Mitarbeiter? Unter diesem Aspekt engagiert sich die aqua-concept GmbH schon seit Jahren aktiv für junge Talente. Der Gewinn des IKOM-Awards ist für das Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, das gesamte Unternehmenspotential für junge Menschen, aber auch für erfahrene Interessenten transparent und tiefgreifend darzulegen.

Mit dem IKOM-Award würdigt die studentische Initiative verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften mittelständischer Unternehmen. Der IKOM-Award ist Deutschlands einzige Auszeichnung, die maßgeblich von Studenten für Studenten zur besseren Arbeitgeberwahl ins Leben gerufen wurde.

Menschen eine sinnvolle und nachhaltige Perspektive bieten
Für die Jury war vor allem das Bekenntnis der aqua-concept GmbH zum Wirtschaftsstandort Deutschland, die nachhaltige und werteorientierte Unternehmensstrategie sowie die hohe Innovationskraft des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

"Junge Menschen wollen heutzutage nicht einfach nur Geld verdienen. Sie wollen sinnvolle Dinge tun, die Zukunft mitgestalten, eine berufliche Perspektive haben und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance finden", so Dr. Andreas Detig, Geschäftsführer der aqua-concept GmbH. Und genau diese Chancen bietet das inhabergeführte Unternehmen aus Gräfelfing.

Die Mischung macht's
Die aqua-concept setzt mit ihren rund 60 Mitarbeitern auf eine gesunde Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Profis, die alle von einander profitieren. Ein Grundprinzip des Unternehmens ist es, niemanden zu verheizen. Jeder Mitarbeiter bekommt seine individuelle Chance, sich und seine Stärken optimal zu entfalten. Besonders stolz ist die aqua-concept auf ihre Frauenpower. 50 % der Führungskräfte sind Frauen. Das ist kein Zufall, sondern wird ganz gezielt gefördert.

Wasser ist ein Zukunftsmarkt
Die aqua-concept GmbH und ihr Tochterunternehmen Schicht GmbH entwickeln seit über 40 Jahren richtungsweisende Konzepte und Produkte für die Behandlung des Lebenselements Wasser. Als eines der ersten CO2-kompensierten Unternehmen der Branche ist das Unternehmen mit eigenem Entwicklungslabor Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Der Gewinn des Deutschen Innovationspreises für Klima und Umwelt (IKU) 2015 vom Bundesumweltministerium unterstreicht das zukunftsweisende Potential.

Wirtschaftlicher Erfolg beruht auf ganzheitlichem Denken
Dr. Andreas Detig sieht seine Strategie mit dem Gewinn des IKOM-Awards untermauert: "Als Unternehmen ist es nicht nur unsere Aufgabe zu wachsen und den Profit zu maximieren. Wir haben auch eine soziale Verantwortung. Ob Mitarbeiter, Bürger oder Umwelt. Unser Handeln beeinflusst zahlreiche Bereiche des Lebens. Corporate Social Responsibility (CSR), also die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ist daher für uns ein wichtiger Faktor, wenn es um die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens geht. Wer zu uns kommt, hat die Chance, die Zukunft der Wasserbehandlung nachhaltig mitzugestalten."

Der Konkurrenz einen Schritt voraus
Als Preisträger profitiert die aqua-concept von der Bestätigung eines hochexklusiven Labels, breiter öffentlicher Wahrnehmung und dem direkten Zugang zu den Leistungsträgern von morgen. Die aqua-concept hat sich mit dem Gewinn des IKOM-Awards gegenüber einer Vielzahl an starken Wettbewerbern durchgesetzt und die Jury um Prof. Dr. Claus Hipp, Prof. Dr. Claudia Peus, MDirig. Dr. Klaus-Peter Potthast, Dr. Christof Prechtl, Dominik Schott sowie fünf studentische Vertreter überzeugt.

Die Verleihung des IKOM Award Zukunftsarbeitgeber fand erstmals 2018 statt und wird seitdem jährlich verliehen.
  • Mehr Informationen zum Wettbewerb

    Die aqua-concept und ihr Tochterunternehmen Schicht GmbH entwickeln seit über 40 Jahren innovative Konzepte und Produkte für die Wasserbehandlung und die Wasseraufbereitung. Als CO2-kompensiertes Unternehmen ist Umweltschutz unsere zentrale Verantwortung. Daher sind wir zertifiziert nach DIN ISO 14001:2015 und garantieren so ein nachhaltiges Umweltmanagement. Ressourceneffiziente Herstellung, der Einsatz umweltverträglicher Wirkstoffe und ein geringer Produktverbrauch durch effektive Wirkstoffkombinationen sind die Basis unseres Handelns.

    Diskussion

      Login



  •  
     
      Aktuelle News
      RSS-Feed einrichten
    Keine Meldung mehr verpassen

    09.05.2025
    Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

    08.05.2025
    Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


    Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


    07.05.2025
    Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


    06.05.2025
    Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


    Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


    Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


    05.05.2025
    Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

    Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


    Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


    Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

    04.05.2025
    1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


    03.05.2025
    Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

    02.05.2025
    GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


    Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

    Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

    EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

    Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


    30.04.2025
    Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

    Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer