Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 06.08.2020
Naturfans erholen sich am besten
Doch Achtung: Jetzt droht Mücken- und Wespenstichgefahr
Wandern in den Alpen, Ausflüge an die Küste oder Camping am See: Die überwiegende Mehrheit (88 Prozent) der Deutschen erholt sich während ihres Urlaubs am besten in der Natur - egal ob zu Hause oder auf Reisen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse unter 1.005 Menschen zwischen 18 und 70 Jahren. Der positive Erholungsfaktor gilt für Männer wie Frauen gleichermaßen sowie über alle Altersstufen hinweg. "Naturfreaks gibt es in allen Bevölkerungsgruppen. Wer seine freien Urlaubstage so oft wie möglich draußen verbringt, tankt Sauerstoff und Sonnenlicht und tut seinem Körper etwas richtig Gutes", sagt Patric Stamm vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in München.

Doch Vorsicht: Für alle Outdoor-Fans droht jetzt akute Mücken- und Wespenstichgefahr! Durch das Auf und Ab dieses Sommers können sich die Mücken rasant vermehren. Juckende Beulen an Armen und Beinen sind oft die Folge. "Gegen Stiche können kühlende Gels helfen. Wichtig: Nicht kratzen! Denn der Stich könnte sich durch Keime und Bakterien entzünden und noch schmerzhafter werden. Im schlimmsten Fall ist besser ein Arzt aufzusuchen, der in der Regel ein Antibiotikum verschreibt", erklärt Patric Stamm. Die Plagegeister werden vor allem durch menschliche Gerüche angezogen und überfallen ihre Opfer gerne in den Abendstunden. "Wer abends draußen sitzen und sich die Viecher vom Leib halten möchte, sollte sich mit langer Kleidung, Anti-Mückenspray oder ätherischen Duftstoffen schützen", rät Stamm.

Aber auch Wespen schwärmen aktuell vermehrt aus und können den Naturfans zu Leibe rücken. Ob Kaffeetafel, Grillbuffet oder Eisgenuss - besonders süße und deftige Speisen ziehen die Plagegeister an. "Wespen sind nicht nur lästig, ein Stich kann auch schlimme gesundheitliche Folgen haben. Durch das Wespengift schwillt die betroffene Stelle an. Geht der Stich in Hals oder Mund, droht akute Erstickungsgefahr. Deshalb vor jedem Bissen genau hinschauen, ob sich ein Tier auf der Gabel oder am Löffel befindet", rät Patric Stamm. Um Wespen abzuhalten, sollten Parfum- und Duftstoffe vermieden werden. Wenn eine Wespe im Anflug ist, besser keine hektischen oder panischen Bewegungen machen. Durch diese fühlt sich das Tier erst recht bedroht und sticht zu.

Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse bundesweit 1.005 Menschen zwischen 18 und 70 Jahren im Juni 2020 repräsentativ befragt. Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ist eine der größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen mit rund 1,7 Millionen Versicherten. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.