Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
22.06.2020
Bioanbau im Agroforst:
ForestFinance
erhält Bio-Zertifikate für Kakao, Oliven und Datteln
Bonn. Zufriedene Gesichter in der
ForestFinance
-Zentrale: Der Kakaowald in Panama und die Oliven- und Dattelhaine in Marokko haben erfolgreich die Bio-Zertifizierung erhalten. Neben der UTZ-Zertifizierung für nachhaltig-soziale Landwirtschaft und der "Gold Standard"-Zertifizierung für klimafreundlichen Anbau des Kakaowaldes, bedeutet die Bio-Zertifizierung der Agroforste nun vollständige Produkttransparenz für den Konsumenten.
Von links nach rechts: Cecilia Morales, Fidencio Abrego und Jaime Picado (Auditor bei Bio Latina). Foto:
ForestFinance
, Foto:
ForestFinance
Bio-Zertifikat als weiteres Add-On für die nachhaltigen Angebote
Harry Assenmacher, Gründer und Geschäftsführer der Forest Finance Service GmbH unterstreicht die Bedeutung der Bio-Zertifikate für die Unternehmensgruppe: "In unseren Wäldern haben wir in den vergangenen 25 Jahren schon immer ökologisch und nachhaltig gearbeitet und damit teilweise neue Standards gesetzt. Mit den nun offiziellen Bio-Zertifizierungen haben wir einen weiteren Baustein geschaffen, damit die nachhaltig angebauten Rohstoffe aus unseren Projekten noch besser zu vermarkten sind. Für den Käufer bedeutet dies vollständige Transparenz über Herkunft und Herstellung dieser Premium-Bio-Lebensmittel."
Der
ForestFinance
-Edelkakao gehört bereits seit Jahren zu den qualitativ herausragenden Kakaos aus Panama und trägt seit einigen Jahren das UTZ-Siegel für nachhaltige Landwirtschaft mit hoher sozialer Verantwortung. Zudem sind die
ForestFinance
-Kakaowälder in Panama "Gold Standard"-zertifiziert und damit klimafreundlich bewirtschaftet. Mit der Bio-Zertifizierung des Kakaowaldes "Rio Uyama" durch den Zertifizierer Bio Latina verfügt
ForestFinance
ab sofort über ein Angebot für die Käufer, die auf bio-zertifizierte Rohstoffe angewiesen sind. "Schon die Eigenschaft als UTZ-zertifizierter Edelkakao machte in der Vermarktung einen großen Unterschied. Nun aber, mit dem Bio-Siegel, eröffnen sich vollkommen andere Vermarktungsmöglichkeiten im Vergleich zu den üblichen Massenkakaos", freut sich Assenmacher. "Dazu bieten wir mit dem RootProof-System Verarbeitern und Konsumenten die Möglichkeit den Herkunftsort z. B. des Kakaos exakt nachzuverfolgen."
In Marokko befindet sich das jüngste Projekt aus dem Hause
ForestFinance
: Dabei handelt es sich um den Aufbau eines Agroforstsystems mit Oliven und Datteln, deren Aufzucht von Beginn an auf biologischer Basis geplant war. "Mit dem Zertifikat können wir nun dokumentieren, dass wir es nicht bei der Idee belassen. Wir halten die Bio-Zertifizierung beim Vertrieb der Ernteerzeugnisse für einen wichtigen Wettbewerbsvorteil", so Assenmacher. Auch für den Vertrieb des Direktinvestments "Oase 1", über das das Projekt finanziert wird, spielt die Zertifizierung der Fläche für den Anbau von Oliven und Datteln eine wichtige Rolle. Denn gerade im aktuellen Umfeld ist die Nachfrage nach Impact Investments, bei denen die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards Voraussetzung ist, besonders hoch. Zertifiziert wird die Anbaufläche in Marokko durch Kiwa, einem der 20 weltweit führenden Anbieter für Testen, Inspizieren und Zertifizieren.
Weitere Infos unter
www.
forestfinance
.de
___
Über
ForestFinance
:
Die
ForestFinance
Gruppe ist seit 1995 wegweisend aktiv in der Entwicklung nachhaltiger Forst- und Agro-forstinvestments, die eine Rendite mit ökologischen und sozialen Effekten verbinden. Langfristiges Ziel ist dabei die Schaffung neuer tropischer Mischwälder. Bei allen ihren Unternehmensaktivitäten orientiert sich die
ForestFinance
Gruppe an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass soziale, ökonomische und ökologische Ziele gleichberechtigt nebeneinanderstehen und zusammenwirken. Neben Mischforsten pflanzt und bewirtschaftet die Gruppe seit 2008 Agroforstsysteme in Panama, Peru und Marokko.
Die
ForestFinance
Gruppe hat bereits mehrere Tausend Hektar Fläche in Panama, Vietnam, Kolumbien, Peru und Marokko aufgeforstet, mehr als 2.000 Hektar als Schutzgebiet ausgewiesen - darunter auch Mangroven-Wälder in Panama - und über zehn Millionen Bäume weltweit gepflanzt. Mit mehr als 22.000 Kunden und 25 Jahren Erfahrung ist die Gruppe einer der führenden Anbieter von Walddirektinvestments in Europa und hat bereits mehrfach Erträge aus eigenen Forsten an Investoren ausgezahlt.
Hinweis:
Der Erwerb der Vermögensanlage Oase 1 ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Diese Pressemitteilung ist eine unverbindliche Werbemitteilung und stellt kein öffentliches Angebot und keine Anlageberatung dar. Eine ausführliche Darstellung der Vermögensanlage einschließlich verbundener Chancen und Risiken finden Sie im veröffentlichten Verkaufsprospekt. Diesen Verkaufsprospekt, evtl. Nachträge hierzu sowie das Vermögensanlagen-Informationsblatt können Sie online herunterladen oder kostenlos bei der Forest Finance Service GmbH, Eifelstraße 20, 53119 Bonn anfordern.
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest Finance Service GmbH
Email:
presse@
forestfinance
.de
Homepage:
www.
forestfinance
.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.