Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 10.06.2020
Social Business - wie funktioniert das?
Vortrag des Unternehmers Jakob Berndt und Fragerunde auf der Digital Impact Night
Für sie geht es nicht um Profit, sondern darum, die Welt ein bisschen besser zu machen: Unternehmen mit sozialem Schwerpunkt. Jakob Berndt hat bereits zwei solcher Unternehmen gegründet - Lemonaid steht für Softdrinks mit Zutaten aus fairem Handel, Tomorrow ist eine Bank, die über eine Smartphone-App ausschließlich nachhaltige Projekte finanziert. Wie hat er diese Unternehmen aufgebaut, wie führt man sie zum Erfolg, wie gelingt der gesellschaftliche Mehrwert?

Die Social Impact Night im Herbst war gut besucht und sehr erfolgreich - gleiches hoffen die Veranstalter für das Online-Format, der Digital Impact Night. Foto: Social Impact Münster e.V., Christian Berlin
Dazu spricht der Hamburger auf der Digital Impact Night, einer Kooperationsveranstaltung der Social Business Bar und des Social Impact Münster e.V. mit Unterstützung der FH Münster. Anschließend haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Jakob Berndt Fragen zu stellen. Danach stellt das Münsteraner Startup GrünesLicht seine Gründungsgeschichte vor.

"Dass wir mit Jakob Berndt einen so erfolgreichen Keynote-Speaker gewonnen haben, ist ein großer Gewinn für unser Anliegen", sagt Michael Kortenbrede von der TAFH an der FH Münster. "Natürlich wäre ein persönlicher Austausch in großer Gruppe wieder schön gewesen, dies ist aber nun wegen der Corona-Regeln nicht möglich", so der Gründungsberater Social Entrepreneurship. Aber ich bin mir sicher, dass auch dieses Online-Format gute Vernetzungsmöglichkeiten bieten kann."

Die Digital Impact Night findet am Mittwoch (17. Juni) von 18:30 bis 20 Uhr statt, die kostenlose Registrierung für Zoom ist unter fhms.eu/digital-impact möglich, hier gibt es auch weitere Informationen zur Veranstaltung.

Links:
Digital Impact Night 17. Juni 2020TAFH Münster GmbH

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber