Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Politik ist in der Lage, schnell radikalen Wandel einzuleiten, wenn es um das Wohl der Gesellschaft geht. Diese Entschlossenheit braucht es auch im Umgang mit dem Klimawandel, auf politischer wie auf gesellschaftlicher Ebene, fordert Celia Meienburg, Referentin für Klimagerechtigkeit bei der CIR. In der digitalen Podiumsdiskussion zum Launch der Kampagne am 05. Juni von 10-11.30 Uhr diskutieren internationale Influencer*innen, Aktivist*innen und Expert*innen in englischer Sprache, ob wir während der coronabedingten Isolation ein besseres Leben im Sinne der Nachhaltigkeit führen und wie es gelingen kann, neue Spielregeln auch für den Umgang mit dem Klimawandel zu etablieren. Medienvertreter*innen und Interessierte können über diesen Link teilnehmen. Im Vorfeld des Events haben sich Influencer*innen aus den acht Kampagnenländern per Video mit Fragen rund um individuelle Konsumentscheidungen auseinandergesetzt, die sich direkt oder mittelbar auf das Klima auswirken. Der dabei entstandene Kurzfilm ist hier zu sehen und kann gerne verbreitet werden. Zur Projektwebsite Game ON
Artikel drucken Fenster schließen |