"Man kann den Bürgerinnen und Bürgern nicht vorwerfen, dass sie mehr Verpackungsmüll verbrauchen, wenn sie in dieser Krise zu Hause viel selbst kochen und deshalb häufiger im Supermarkt einkaufen. Es ist aber fatal, dass die Bundesregierung bei dem Thema so passiv bleibt. Es ist eine verpasste Chance, dass die Förderung von Müllvermeidung, Kreislaufwirtschaft und Recycling im jüngsten Konjunkturpaket der Bundesregierung nicht vorkommen. Konkret geht es darum, jetzt Mehrweglösungen - etwa für Essens- und Versandverpackungen - zu fördern und das Pfandsystem verbraucherfreundlicher zu machen." Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher
Artikel drucken Fenster schließen |