Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Juice Technology AG, CH-6330 Cham
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.05.2020
Juice Technology pflanzt Bäume, und zwar viele
Die Juice Technology AG erweitert ihr Umweltengagement und CO2-neutralisiert alle produzierten Ladestationen
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, erweitert ihr Umweltengagement und pflanzt ab sofort für jede verkaufte Ladestation mindestens einen Baum.

Das von Juice entwickelte Emblem auf deren Produkten garantiert 100 Prozent CO2-neutrale Produktion dank eigens gepflanzter Bäume. / Juice Technology AG
CEO Christoph Erni entdeckt seine Liebe zu Bäumen. / Juice Technology AG
Ideales Klima für gesundes Wachstum in British Columbia, wo Juice ihr Pflanzgebiet unterhält. / Juice Technology AG; Tobias Markmeyer
Juice Technology pflanzt ab sofort für jeden produzierten Juice Booster 2 einen Baum. Für die grösseren Ladestationen sind es sogar bis zu zwölf Bäume je Gerät. Damit garantiert das Unternehmen sicht- und greifbar die CO2-Neutralität seiner Produkte. Gerechnet auf die ersten zehn Jahre seines Lebens absorbiert ein Baum bereits rund 120 kg CO2, ein Juice Booster 2 generiert in Produktion und Transport 84 kg CO2. Die Ladestationsherstellerin investiert in diese Massnahme, weil sie der Überzeugung ist, dass saubere Mobilität mit sauberer Ladetechnik beginnt. Die Kunden erhalten ein Zertifikat mit den Koordinaten des Aufforstungsgebiets.

Da die Bäume nicht in artenarmen Monokultur-Plantagen, sondern in natürlichen Waldgebieten gepflanzt werden, kann die Lebensdauer leicht 50 oder 100 Jahre betragen. Entsprechend hoch wird der Überschuss an zusätzlich gebundenem CO2 sein. Das aktuelle Pflanzgebiet liegt in British Columbia, Kanada.

Juice-CEO Christoph Erni erklärt: "Uns war zu wenig, dass unsere Ladestationen nur auf dem Papier CO2-neutral produziert und transportiert werden. Deshalb haben wir uns für dieses Engagement entschieden. Heute bieten wir erstklassige, dauerhafte und damit nachhaltige Produkte, die nun auch von uns kontrollierbar 100 Prozent nachhaltig produziert werden. Denn wenn wir die Welt ein bisschen besser machen können, dann sollten wir nicht zögern, das zu tun."

Dazu kooperiert das Unternehmen mit One Tree Planted, einer Non-Profit-Organisation mit grosser Erfahrung in Aufforstungen und plant bereits im Jahr 2020 eine Fläche von voraussichtlich über 200 Fussballfeldern zu bepflanzen.

Die Juice Technology AG unterstützt damit die weltweite Wiederaufforstung. One Tree Planted ist in Nordamerika, Lateinamerika, Asien, Australien und Afrika aktiv und arbeitet im Rahmen ihrer gemeinnützigen Tätigkeit mit weiteren Partnerorganisationen zusammen. "Wälder reinigen unsere Luft und absorbieren schädlichen Kohlenstoff, bieten Lebensraum für eine Vielzahl an Lebewesen und schaffen Arbeitsplätze", so Diana Chaplin Marketing Director von One Tree Planted. "Juice leistet damit also nicht nur einen Beitrag für die Umwelt, sondern auch für die Tierwelt und die Gesellschaft. Wir sind stolz auf solche Unternehmen, die den Fokus auf Nachhaltigkeit weit über das eigene Geschäft hinauslegen."

Darüber hinaus lässt Juice das Unternehmen durch eine unabhängige Stelle nach ISO-Norm 14001 überprüfen. Damit wird bestätigt, dass nicht nur eine umweltbewusste Produktion stattfindet, sondern dass diese Haltung auch auf allen Ebenen des Unternehmens gelebt wird. Über die Auszeichnungen "Activate 2020" zum Verpackungsmanagement und als WEEE-lizensiertes Unternehmen setzt Juice zusätzlich in Bezug auf Verpackung, Recycling und Mülltrennung ein wichtiges Zeichen.

Auch bei der Produktgestaltung fliesst diese Philosophie mit ein. Durch das mit der ISO-Norm 50001 zertifizierte Last- und Lademanagementsystem smartJUICE garantiert die Herstellerin von Ladelösungen den Nutzern ein optimales Energiemanagement mit maximaler Effizienz. Beim Transport setzt das Unternehmen ebenfalls bereits auf einen nachhaltigen Versand mit dem Schweizer Transportservice Pickwings, der ebenfalls mit der One Tree Planted Organisation zusammenarbeitet.

JUICE WORLD
Mehr Infos finden Sie unter www.juice-world.com/your-forest und www.juice-world.com

ONE TREE PLANTED
Mehr Infos finden Sie unter www.onetreeplanted.org

Über Juice Technology
Die Juice Technology AG, Sitz in Cham (Zug, Schweiz), ist die weltweit führende Herstellerin mobiler 22-kW-Ladestationen. Teil der Unternehmensgruppe sind zudem die Juice Services GmbH und die deutsche Juice Europe GmbH mit Niederlassung in München. Zum umfangreichen Portfolio des Schweizer Unternehmens gehören zudem softwarebasierte Lade- und Lastmanagementsysteme, Ladesäulen, Wallboxen und DC-Ladestationen. Juice Technology wurde 2014 gegründet und hat sich bereits im ersten Geschäftsjahr mit dem JUICE BOOSTER 1 als weltweite Marktführerin in diesem Segment etabliert. Als feste Grösse in der Branche und wichtige Herstellerin von Ladeinfrastruktur präsentierte das Unternehmen bereits zahlreiche Weltneuheiten wie die im Stecker integrierte Temperatursensorik, Bezahlsysteme mit Kreditkarte oder das unendlich skalierbare Lastmanagementsystem smartJUICE. Die Juice Technology AG ist weltweit präsent mit eigenen Standorten, Tochter- und Partnerunternehmen. Zudem verfügt sie über ein globales Netz an Wiederverkäufern. Insgesamt arbeiten aktuell über 80 Personen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Marketing, Administration, Ein- und Verkauf sowie Logistik. Das Unternehmen verdreifacht derzeit jährlich seinen Umsatz. Das Unternehmen ist bis heute komplett eigenfinanziert und steht auf solider Basis.
Weitere Informationen zum Unternehmen, zu den Produkten und Lösungen finden Sie unter www.juice-world.com. Folgen Sie Juice ebenfalls auf LinkedIn, Facebook, Instagram und Twitter.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber