Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 11.05.2020
Kann eine Umschuldung in diesen Zeiten sinnvoll sein?
Durch die Corona-Krise gerät die Wirtschaft weltweit immer mehr ins Straucheln.
Eine Vielzahl von Menschen leidet bereits unter Verdienstausfällen und generell befürchten viele Kreditnehmer, dass sie zukünftig vielleicht nicht mehr in der Lage sind, bestehende Kredite zu bedienen. Daher gilt es für viele Leute, gerade in dieser schwierigen Zeit Geld einzusparen.

© Gerd Altmann, pixabay.com
Stand vielleicht gerade der Umbau der Terrasse durch eine Firma an, dann könnte es vielleicht eine günstigere Alternative sein, sich über einen eigenen Umbau zu informieren. Schließlich kann man so oftmals eine schöne Summe Geld einsparen und trotzdem noch in den Genuss einer wunderschönen Terrasse kommen. Außerdem könnte der Einbau einer Solaranlage zwar zunächst zusätzliche Kosten verursachen, aber mittelfristig bei den hohen Strompreisen Geld einsparen. Interessant ist auch die Möglichkeit durch einen Wechsel des Energieanbieters etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Geht es jedoch in erster Linie um die Bedienung eines bestehenden Kreditvertrages, dann lohnt es bei Problemen auf jeden Fall mit dem Kreditgeber das Gespräch zu suchen. In der aktuellen Situation sind viele Banken und Kredithäuser durchaus bereit den Kunden zum Beispiel mit einer Tilgungsaussetzung entgegenzukommen.

Viele Privatpersonen haben laufende Kredite
In Zeiten von Corona befinden sich viele Arbeitnehmer entweder in Kurzarbeit oder im schlimmsten Fall ist der Arbeitsplatz bereits komplett verloren gegangen. Auf der anderen Seite haben viele Selbstständige enorm mit der Situation zu kämpfen. Schließlich müssen weiterhin viele Läden geschlossen bleiben und bei den Restaurants und Bars ist die Lage momentan noch deutlich schwieriger. Schaut man sich die Kreditsituation bei den Privatpersonen einmal genauer an, dann findet man heraus, dass gegen Ende des vergangenen Jahres Kredite in Höhe von rund 1.288 Milliarden Euro an Privatpersonen vergeben waren. Die deutschen Haushalte gaben übrigens im Jahr 2017 durchschnittlich rund 300 Euro für bestehende Kredite aus. Das ist schon in normalen Zeiten eine erhebliche Belastung für die betroffenen Kreditnehmer, die nach dem Ausbruch des Corona-Virus aber für viele Menschen noch deutlich schwerer zu bezahlen sein werden. Aus diesem Grund stellt sich jetzt die Frage, welche Möglichkeiten Verbraucher jetzt haben.

Kreditstundung, Tilgungsaussetzung oder Umschuldung
Auf jeden Fall ist es zu empfehlen in einer schwierigen Situation einen Blick in die Vertragsunterlagen eines bestehenden Kredites zu werfen. In vielen Fällen gibt es dort einen Passus, der besagt, dass Tilgungsaussetzungen unter besonderen Umständen möglich sind. In einem solchen Fall wird dann die Rückzahlung des Kredites für einen gewissen Zeitraum pausiert. Die Zinsen werden bei einer solchen Tilgungsaussetzung aber weiter berechnet und zumindest teilweise weiterhin eingezogen. Das ist übrigens der Unterschied zu einer Stundung, wo die vereinbarte Zahlung für einen bestimmten Zeitraum komplett ausgesetzt wird.

Eine interessante Alternative zu den beiden genannten Optionen kann eine Umschuldung sein. Schließlich könnte man so der weiteren Verschuldung entgegen wirken. Eine solche Kreditumschuldung kann vor allem bei mehreren vorhandenen Krediten unter gewissen Umständen zu einer niedrigeren monatlichen Kreditrate führen. Das kann das vorhandene Budget in dieser schwierigen Zeit entlasten und für etwas mehr Spielraum bei den Ausgaben für das tägliche Leben sorgen. Aus diesem Grund sollte man sich durch auf die Sucher nach eventuell günstigeren Kreditangeboten machen. Alle wichtigen Informationen rund um die bestehenden Kredite kann man in den Kreditverträgen finden, sodass es nicht schwer ist, für eine Vergleichbarkeit bei einer eventuellen Umschuldung zu sorgen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber