Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, D-80992 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 30.03.2020
Abstand halten, zusammenhalten:
O2 unterstützt Initiative "Deutschland gegen Corona"
Die Marke O2 ist neuer Partner von "Deutschland gegen Corona". Mit ihrer Kampagne "Alle für alle" appelliert die Initiative an jeden Einzelnen, den notwendigen Sicherheitsabstand im öffentlichen Raum zu halten. Gleichzeitig möchte sie Zuversicht verbreiten und den Zusammenhalt fördern.

Wolfgang Metze ist überzeugt: 'Die Botschaft 'Haltet Abstand' ist in dieser Zeit die einzig richtige.' © Telefónica Deutschland
"'Haltet Abstand - und trotzdem zusammen'. Wir unterstützen die Initiative 'Deutschland gegen Corona', weil ihre Botschaft in dieser Zeit die einzig richtige ist. Denn nur wenn wir räumliche Distanz im öffentlichen Raum wahren, retten wir Leben - jeder für sich, und wir alle gemeinsam", erklärt Wolfgang Metze, Privatkundenvorstand von Telefónica Deutschland. "Mit der Partnerschaft ergänzen wir unsere eigenen Maßnahmen. O2 Kunden bitten wir: 'Bleibt zuhause.' Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass sie 'trotzdem zusammenbleiben' - zwar nicht mehr physisch, dafür aber digital, zum Beispiel per Chat oder Video-Telefonie."

"Alle für alle"-Kampagne: Soziale Distanz - aber richtig
Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Medien und Kultur demonstriert die Kampagne "Alle für alle", wie soziales Verhalten in Zeiten von Corona funktionieren sollte und dabei alle einen Unterschied machen können: Die Motive erinnern an den empfohlenen Abstand von zwei Metern und rufen jeden Einzelnen dazu auf, Verantwortung zu übernehmen - zum Beispiel, indem man Menschen in Quarantäne hilft, nur das kauft, was man wirklich braucht, und keine Falschinformationen teilt.

O2 unterstützt die Initiative 'Deutschland gegen Corona'
© Deutschland gegen Corona
Gleichzeitig macht die Kampagne Mut, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, ruft zu Solidarität und Optimismus auf. Alle Tipps und Inspirationen unter dem verbindenden Motto "Haltet Abstand - und trotzdem zusammen" finden sich auf der Website und auf Social Media (Hashtag #allefüralle).

Maßnahme von O2: Kommunikative Grundversorgung
O2 unterstützt nicht nur die Initiative "Deutschland gegen Corona". Die Marke übernimmt auch Verantwortung, indem sie sicherstellt, dass Millionen O2 Privat- und Geschäftskunden zusammenbleiben, obwohl sie räumlich getrennt sind: Ist das monatliche Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht, können O2 Kunden alle relevanten Smartphone-Anwendungen ohne Zusatzkosten unlimitiert weiternutzen. Dafür hat O2 die Surf-Geschwindigkeit von zumeist 32 Kbit/s auf 384 Kbit/s angehoben. Die ersten Kunden, deren Inklusivvolumen vor Ende des Rechnungsmonats aufgebraucht war, profitieren bereits von dieser Maßnahme, können sich über aktuelle Entwicklungen rund um COVID-19 informieren und mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben - telefonisch, per Chat oder per Videotelefonie. Das gilt auch für Kunden der Zweitmarke BLAU sowie Nutzern von ALDI TALK und weiterer Partnermarken.

Kerstin Ebner ist Pressesprecherin für die Marke O2 und ihre Privatkundenprodukte. Sie ist seit 2005 im Bereich Corporate Communications von Telefónica Deutschland tätig. Dort war sie unter anderem Chefredakteurin für die Medien der internen Kommunikation und zeichnete für verschiedene (Veränderungs-) Kommunikationsprojekte verantwortlich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

31.01.2023
ESG-Ratings: O2 Telefónica erreicht Top-Bewertungen für sein Nachhaltigkeitsmanagement


27.10.2022
27. UN-Klimakonferenz O2 Telefónica ergreift konkrete Maßnahmen, um bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette netto-CO2-neutral zu sein


26.10.2022
Gehen Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand? O2 Telefónica TecTalk mit Ria Schröder (FDP)


24.08.2022
Millionen-Unterstützung für den Wiederaufbau: O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine


11.07.2022
Aufforsten für den Klimaschutz Mobilfunkmarke AY YILDIZ pflanzt 1.500 Bäume


10.05.2022
Corporate Responsibility Report 2021 O2 Telefónica verbessert Klimabilanz signifikant und stärkt digitale Teilhabe


11.04.2022
"In einer Welt, die verliert, wird kein Unternehmen gewinnen." Valentina Daiber spricht zum Thema "unternehmerische Verantwortung"


18.03.2022
Zum Welt-Recycling-Tag So schont O2 Telefónica natürliche Ressourcen


28.02.2022
Mit The Climate Choice die Lieferkette dekarbonisieren O2 Telefónica analysiert CO2 Emissionen von Lieferanten


26.01.2022
Diversität und Frauenförderung O2 Telefónica verbessert Bewertung im Bloomberg Gender-Equality Index 2022


14.01.2022
ESG Vorreiterrolle bestätigt O2 / Telefónica erreicht Top-Bewertungen in Nachhaltigkeitsratings von Sustainalytics und EcoVadis


16.12.2021
20. Tagesspiegel Data Debates "Ohne Digitalisierung keine Energiewende"


28.10.2021
Verantwortungsvoller Umgang mit Grünstrom O2 steigert Energieeffizienz und senkt CO2 Emissionen


20.10.2021
Mit O2 Handyleben verlängern Verantwortungsvoll einkaufen, lange nutzen, recyclen


01.09.2021
Fake News zur Bundestagswahl enttarnen O2 und Stiftung Digitale Chancen starten Aufklärungskampagne für Senioren gegen Desinformation


23.08.2021
Mobilfunk und Mobilität gestalten die Industrie und Gesellschaft von morgen Telefónica TecTalk mit Alexander Sixt


04.08.2021
Leihfahrräder von nextbike über Handyrechnung bezahlen Bequeme Bezahlfunktion von Telefónica Deutschland / O2 unterstützt nachhaltige Mobilitätsangebote


23.06.2021
Wir sind bunt O2 Tower in München erstrahlt in Regenbogenfarben


25.05.2021
Nachhaltigkeit: Einführung eines neuen branchenweiten Eco Ratings für Mobiltelefone Das Eco Rating wird ab Juni 2021 in ganz Europa eingeführt und umfasst Telefonmodelle von 12 Anbietern


21.04.2021
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services: O2 startet Handyankauf als neuestes Angebot für mehr Ressourcenschonung