![]() Statement des Ernährungswissenschaftlers Prof. Dr. Claus Leitzmann, Universität Gießen: Die vegetarische Ernährung ist für Kinder geeignet und empfehlenswert. "Sie liefert in jeder Entwicklungsphase des Kindes alle für eine gesunde Entwicklung nötigen Nährstoffe und ist bei einer geschickten Zusammenstellung pflanzlicher Eisen- und Zinkträger als Dauerkost der Mischkost sogar überlegen", so Prof. Dr. Leitzmann, Ernährungswissenschaftler an der Universität Gießen. Damit reagierte er auf die Aussage des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Nordrhein, der die Position vertreten hatte ~ 2 bis 3 mal Fleisch in der Woche seien zumindest für Kleinkinder notwendig. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und das FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) vertreten die Auffassung, dass das Streichen von Fleisch und Fisch vom Speiseplan auch für Kinder gut möglich ist. Wichtig ist nach Aussage der DGE dabei die Einbeziehung von eisenreichem Getreide und Gemüse. "Die Ernährungsgewohnheiten festigen sich im Kindes- und Jugendalter und werden üblicherweise auch im Erwachsenenalter beibehalten. Deshalb ist es wichtig, in dieser Phase eine vegetarische Ernährungsweise zu praktizieren, die adäquate Nährstoffmengen liefert und als Dauerkost geeignet ist." ergänzt Prof. Dr. Leitzmann. Für Eltern, die ihre Kinder vegetarisch ernähren möchten, bietet der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (Blumenstr. 3, 30159 Hannover) gegen die Einsendung von 5,-DM ln Briefmarken die neuen Faltblätter "Vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit'' und "Ernährung im ersten Lebensjahr: Vegetarische Babys" an.
Artikel drucken Fenster schließen |