Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
26.02.2020
Zauberhaftes Indien
Ideen für eine Rundreise
Indien ist ein unglaublich großes und weites Land. Übertroffen lediglich durch die noch größere Anzahl an Sehenswürdigkeiten. In den nachfolgenden Beitrag werden auszugsweise einige der prominentesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt und Anregungen für eine
Indien Rundreise
zu geben. Denn gerade durch die schiere Größe des Landes ist es zu empfehlen sich im Vorfeld viele Gedanken um einen guten Plan, respektive eine solide Planung von Strecken und Routen zu machen.
Taj Mahal in Agra
Taj Mahal, die "Krone des Palastes" erhebtg sich am Stadtrand von Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.
© wiganparky0, pixabay.com
Viele Abbildungen des atemberaubenden Mausoleums sind bekannt. Nähert man sich der Grabmoschee in Realität, so erscheint das 58 Höhenmeter messende Bauwerk noch ungleich schöner, fast schon märchenhaft. Das auf einer unglaublich zu ergreifenden 100 mal 100 Meter messenden Marmorplatte errichtete Meisterstück wurde von mehr als 20.000 Handwerkern, über 17 Jahre, im Zeitraum von 1631 bis 1648 gefertigt und ist das bekannteste Monument Indiens. Direkt in Front der Grabanlage findet man einen 18 Hektar messenden Garten welcher von 4 weit gestreckten Wasserbassins, die symbolisch die vier Ströme dem Paradies darstellen sollen. Da das Taj Mahal je nach Tageszeit und der damit verbundenen Diversität des Lichteinfalls anders auf den Betrachter wirkt, sollte man das Bauwerk zu unterschiedlichen Tageszeiten besuchen. Neben dem Taj Mahal findet man in Agra neben vielen weiteren Sehenswürdigkeiten noch das Rote Fort sowie das Mausoleum des Itimad-ud-Daula, die Sikandra und das Grabmal Akbars.
Varanasi
Die für die Hindus heiligste und mitunter eine der ältesten Städte in ganz Indien ist Varanasi. Bereits seit über 2.500 Jahren zieht die Stadt, als Zentrum der traditionellen hinduistischen Kultur sowie der Wissenschaft, gläubige Pilger an. Zur Reinigung aller Sünden ist es für einen jeden Gläubigen erstrebenswert sich im Ganges, nahe Varanasi, zu baden und reinzuwaschen.
Der Minakshi-Tempel in Madurai
Das grandioses Beispiel von Tempelarchitektur befindet sich in Madurai. Hier wurden um zwei Hauptschreine, 3 konzentrische Bereiche errichtet und bilden einen Tempelkomplex welcher auf einem über 6 Hektar messenden Gelände gebaut wurde. In den Weiten der verwinkelten Tempelanlage kann man als Besucher etliche weitere Elemente entdecken. Unter anderem findet man hier verborgene Korridore, beeindruckende Säulenwälder und einen Tempelteich. Geweiht wurde diese wunderbare Tempelanlage der Göttin Minakshi, einer Lokalvariation von Parvati sowie ihrem Angetrauten Sundareshvara, welche der Legende zufolge in Madurei verheiratet wurden.
Der Sonnentempel von Konarak
Der auf das dreizehnte Jahrhundert bezifferte kolossal wirkende Prunkbau wurde reichhaltig mit diversen Ornamenten verziert und geschmückt. Ebenfalls bekannt und berühmt für die erotisch anmutenden Skulpturen welche man dort entdecken kann, wurde er zu Ehren des Sonnengottes Surya gebaut. Leider können aus Sicherheitsgründen nicht mehr alle Teile des antiken Gebäudes von Besucher betreten und bestaunt werden. Die Mehrzahl der eindrucksvoll umgesetzten und immer noch gut erhaltenen, sowie mannigfaltig vorhandenen Reliefverzierungen und Figuren sind allerdings noch zu sehen. In weit entfernter Zeit nutzen Seefahrer den Sonnentempel als Hilfe zur Orientierung bei ihrer Navigation und tauften den Tempel auch als Schwarze Pagode, weil die gesamte Anlage gleich einer schwarzen, in den Himmel aufragenden Masse wirkte. In Konarak findet alljährlich im Dezember ein klassisches indisches Tanzfestival statt. Der dort zelebrierte Tanz nennt sich Odissi. Seine Aufführungen sich hoher Beliebtheit.
Wie bereits eingangs erwähnt stellen die beschriebenen Sehenswürdigkeiten nur eine geringe Auswahl der Topdestinationen in Indien dar, zählen aber dennoch zu einigen der bekanntesten im Lande. Wer nur die 100 interessantesten, schönsten oder beliebtesten in Angriff nehmen möchte bräuchte bereits 3 Monate Urlaub. Alles Sehenswerte lediglich in einem Artikel zu erfassen würde einer ähnlich langen Zeit bedürfen. Es zu besuchen könnte ein Leben füllen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber