Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MB-Holding GmbH & Co. KG, D-91487 Vestenbergsgreuth
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.02.2020
Leidenschaft und Expertise
Martin Bauer Group veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Die Martin Bauer Group, führender Experte im Bereich pflanzlicher Lösungen für die Tee-, Getränke-, Lebensmittel- und Tierernährungsindustrie, veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht.

"Enkelfähig sein"
Für die Martin Bauer Group ist ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. "Bereits mein Urgroßvater Martin Bauer wollte etwas Sinn- und Standhaftes für die Zukunft aufbauen. Noch heute fühlen wir uns diesem nachhaltigen Grundgedanken "enkelfähig zu sein" genauso stark verpflichtet", sagt Anne Wedel-Klein, 4. Generation der Inhaberfamilie und Mitglied der Geschäftsleitung der MB-Holding für unternehmerische Nachhaltigkeit verantwortlich, anlässlich der Veröffentlichung.

Nachhaltige Lieferketten
Über 200 pflanzliche Rohstoffe werden aus über 80 Ländern beschafft. 300.000 Menschen sind in diesen Lieferketten beschäftigt. Der Einfluss aus Mensch und Natur ist bemerkenswert und die Martin Bauer Group ist sich ihrer Verantwortung bewusst. Beim Thema nachhaltige Zertifizierungen kann sie bereits viel vorweisen: Bei den zehn größten pflanzlichen Rohstoffen stammen bereits 56 % der eingekauften Menge aus Lieferketten, die zertifiziert sind, Tendenz steigend, da die Nachfrage steigt. Aus eigenem Anspruch und da es vor über zehn Jahren zum Teil keine Zertifizierungen für unsere Produkte gab, wurde der nachhaltige Beschaffungsstandard mabagrown eigens entwickelt, mit Hilfe dessen das Unternehmen Pionierarbeit beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten leistet. Seit 2014 ist dieser auch vor den unabhängigen Organisationen UEBT und UTZ geprüft und anerkannt. "Dieses immense Engagement hat uns als ersten Hersteller in die Lage versetzt, ein breites Portfolio an UTZ zertifizierten Kräuter- und Früchtetees anbieten zu können.", so Sebastian Sieben, CEO der Martin Bauer Group Europa.

Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI)
Der Nachhaltigkeitsbericht orientiert sich an den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Die Initiative stellt das weltweit meistgenutzte Rahmenwerk für die Berichterstattung von Unternehmen und Organisationen zum Thema Nachhaltigkeit bereit. Basis des Berichts sind die aktuell gültigen GRI-Standards aus dem Jahr 2018. Der erste Bericht adressiert die Themen, die aus Sicht des Unternehmens und seiner Stakeholder den größten Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung haben. Sie sind eingebettet in die vier Handlungsfelder Wertschöpfung, Natur, Lieferkette sowie Mitarbeiter und Gesellschaft. Weitere spannende Fakten aus dem Bericht, der selbstverständlich klimaneutral und auf FSC-Papier gedruckt wurde, können auf der Website www.martin-bauer-group.com/nachhaltigkeitsbericht heruntergeladen werden.

Über die Martin Bauer Group
Seit 1930 steht die Martin Bauer Group für eine weltweit einzigartige Expertise bei hochwertigen pflanzlichen Lösungen. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für die Tee-, Getränke-, Lebensmittel-, und Tierernährungsindustrie. Unsere Produkte basieren auf verantwortungsvoll beschafften, hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen aus mehr als 80 Ländern. Mit mehr als 20 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit sind wir immer am Puls der lokalen Märkte. Unser Ziel ist es, Kreativität und Innovation für erfolgreiche Produkte von morgen zu fördern. Mehr als 2.300 Mitarbeiter weltweit - viele von ihnen mit jahrzehntelanger Erfahrung - arbeiten motiviert daran, unseren Wettbewerbsvorteil aufrecht zu erhalten. Die Martin Bauer Group ist Teil des the nature network®, ein Familienunternehmen in der vierten Generation.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047CFBC