Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
11.02.2020
Die Außenfassade
Das Schmuckstück des Hauses mit lichtgewinnenden Details!
Als repräsentativer Teil eines Gebäudes kann die Fassade, wie das Gesicht eines Menschen, als die äußere Erscheinungsform des Hauses in Anbetracht gezogen werden. Umso interessanter ist die geschichtliche Entwicklung der Vorderseite angesichts der wechselnden architektonischen Vorlieben und Stile anzusehen, welches der Schauseite, wie die Vorderseite des Hauses auch genannt wird, einen besonderen Platz einräumt. Dabei wird dem am aufwendigsten gestalteten Stilelement die größte Aufmerksamkeit zuteil und äußert sich sowohl im Kontext moderner Stadtplanung sowie dem Erhalt historischer Bausubstanz.
© Pexels, Pixabay.com
Die Schlagworte, die dementsprechend Repräsentant für Bauvorhaben an der Außenfassade stehen, sind der Denkmalschutz sowie der Ensembleschutz. Dies gilt ebenso für Fenster und Türen, denen die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
Hier werden nach außen öffnende dänische Fenster verkauft
, die sich insbesondere für den Denkmalschutz eignen. Demnach wird eine Immobilie zum Denkmal erklärt, wenn dessen Erhalt dem Interesse der Allgemeinheit dient. In diesem Zusammenhang ist bei einer Renovierung einer Außenfassade in einem Altstadtbereich oder in einer Innenstadt insbesondere auf die Homogenität der Gesamtanlage zu achten. Die in ihrem Bestand als erhaltungswürdig anerkannte Schauseite obliegt demnach den wachsamen Augen der Denkmalschutzbehörde und alle Renovierungsmaßnahmen müssen dementsprechend zuvor genehmigt werden.
Das dänische Fenster - prädestiniert für den Denkmalschutz!
Abgesehen von der
Fassadenerneuerung denkmalgeschützter Gebäude
, welche durch die Verwendung historischer Baustoffe eine energetische Renovierung zunehmend erschwert, kann im Gegensatz dazu eine Renovierung der Fenster- und Türen umso leichter vonstattengehen. Als Eingang und Schwelle in eine andere Welt, dem zu Hause, sind Fenster und Türen nicht nur als schön anzusehende Details in der Hauswand zu betrachten, sondern zählen gleichermaßen als Tor zum eigenen Innenleben. Die Lichtöffnung, wie das Fenster auch bezeichnet wird, ist somit nicht nur als äußerst attraktiv zu bewerten, sondern wird mit der Funktion des Lichteinfalls und der natürlichen Raumbeleuchtung in Verbindung gebracht. Das nach außen hin öffnende dänische beziehungsweise skandinavische Fenster ist deswegen nicht nur für den modernen norddeutschen Baustil bekannt, sondern wird ebenso gerne im Denkmalschutz verwendet.
Das ausdrucksstarke Architekturdetail ist, wie schön erwähnt, dafür bekannt seine Klappen beziehungsweise Flügel nach außen hin zu öffnen. Dabei profitiert der gesamte Aufbau durch ein optisch glattes und stilvolles Design, welches mit der Zarge abschließt. Damit können die Fensterrahmen der dänischen Fenster um ein vielfaches schmaler gestaltet werden, wodurch ein größerer Lichtdurchlass gegenüber normalen Dreh- und Kippfenstern gewährleistet werden kann. Des Weiteren werden alle Scharniere des Fensters auf der Außenseite platziert.
Die RAL-Palette, Harmonie im äußeren Erscheinungsbild des Hauses!
Neben ausdrucksstarken Formen ist die Farbgestaltung der Außenfassade ein attraktiver Mehrwert, welcher speziell in der Harmonie seine Beweggründe sucht. Um neue Fensterrahmen, Türblätter oder Zargen in einer modernen oder historischen Farbgebung auszugestalten, wird in der sogenannten
Farbpalette der RAL-Farben
, die Farbe herausgesucht, die mit weiteren Architekturdetails des Hauses übereinstimmt. Zumeist sind dies Lampenfassungen, Briefkästen oder Türklinken, welche oftmals in derselben Farbe gestaltet werden wie der Fenster- oder Türrahmen.
Die sogenannten RAL-Farben sind normierte Farben des
Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung
, der RAL GmbH. Neben den klassischen 213 RAL-Farben werden im Umfang des Instituts ebenfalls 500 sogenannte schwermetallhaltige Effektfarben angeboten, die als Metallicfarben dem genormten CIELab-Farbenraum entsprechen. Des Weiteren sind im Portfolio der Gütesicherung ebenfalls kennzeichnungspflichtige Schilder und Grafiken erhältlich.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber