Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Global Communication Experts GmbH, D-60314 Frankfurt
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 13.02.2020
Futouris begrüßt Kommunikationsagentur Global Communication Experts als neues Mitglied
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen nicht nur im Tourismus immer stärker an Bedeutung.
Futouris e.V., die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Tourismusbranche, freut sich über weiteren Zuwachs. Seit Januar 2020 zählt die Frankfurter Kommunikationsagentur Global Communications Experts (GCE) zu den nunmehr 26 Futouris Mitgliedern.

Prof. Dr. Harald Zeiss und Dorothea Hohn besiegeln die Zusammenarbeit von Futouris und Global Communicationexperts. © Dorothea Hohn, Global Communication Experts
"Futouris ist ein gemeinnütziger Verein und ein Verein lebt nur durch seine Mitglieder. Mit Global Communication Experts haben wir ein weiteres, ganz besonderes Mitglied für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus gewinnen können. Wir freuen uns auf die GCE-Expertise im Bereich Kommunikation, damit wir die Erfolge unserer Projekte unserer Zielgruppe passend vermitteln können." so Prof. Dr. Harald Zeiss, Vorstandsvorsitzender von Futouris. Die vom Deutschen Reiseverband (DRV) unterstütze Initiative hat das Ziel, das natürliche und kulturelle Erbe unserer Welt zu bewahren und den Tourismus zukunftsfähiger zu gestalten. Gemeinsam entwickeln und realisieren die Mitglieder von Futouris innovative und übertragbare Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit in der Branche.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen nicht nur im Tourismus immer stärker an Bedeutung. GCE möchte sich als eine der führenden PR-, Marketing- und Kommunikationsagenturen in diesem Bereich stärker engagieren. Nach Umsetzung erster Umweltschutzmaßnahmen am Unternehmensstandort in Frankfurt, ist nun der Beitritt zu Futouris ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Dorothea Hohn, Geschäftsführerin von GCE, betont: "Intakte Umwelt und soziales Gleichgewicht verbunden mit nachhaltiger und ressourcen-schonender Entwicklung bilden die Grundlage für die Zukunft des Reisens. Wir wollen durch aktive Kommunikation dafür das Bewusstsein schärfen und damit Verantwortliche zu positivem Handeln anregen. Als Mitglied bei Futouris möchten wir das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus weiter vorantreiben."

Gemeinsam wollen GCE und Futouris sich zukünftig dafür einsetzen, Nachhaltigkeit verstärkt als Marketingvorteil für in diesem Thema engagierte Destinationen und weitere touristische Leistungsträger zu positionieren. Damit unterstützt GCE die Futouris Zielsetzung, das Angebot und den Verkauf nachhaltiger Urlaubsprodukte zu steigern.

Die Mitgliedschaft von GCE zeigt, dass sich Unternehmen unterschiedlichster Art bei Futouris gemeinsam engagieren können, um die Reisebranche zukunftsfähig zu gestalten. Prof. Dr. Harald Zeiss lädt alle Akteure der Branche ein, sich zu beteiligen: "Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern hat sich zu einem festen Bestandteil der deutschen Tourismuswirtschaft entwickelt. Unternehmen, die sich bisher noch keine Gedanken zu ökologischen und sozialen Fragen gemacht haben, sind gut beraten, hier zügig aktiv zu werden. Unsere Türen bei Futouris sind allen geöffnet, die sich nachhaltiger engagieren möchten."

Futouris e.V.
Seit mehr als 10 Jahren steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. dafür, das natürliche und kulturelle Erbe unserer Welt zu bewahren und den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind Mittelständler und Marktführer, nationale wie internationale Unternehmen - was sie vereint, ist ein gemeinsamer Spirit. Sie wirken nicht nur vor Ort in den Destinationen, sondern setzen die Ergebnisse auch im eigenen Unternehmen in die Praxis um. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche Reiseverband (DRV) sowie der Österreichische Reiseverband (ÖRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft. Weitere Informationen unter www.futouris.org.

Global Communications Experts
Global Communication Experts ist eine der führenden Agenturen für Tourismus-Kommunikations und Destinations-Repräsentanz im deutschsprachigen Raum. GCE vertritt Länder und Regionen wie Costa Rica, Quebec, Ras Al Khaimah, Teneriffa, Indonesien und auch z.B. internationale Hotelgruppen, den Mobilitätsanbieter AVIS-Budget sowie die Reisevertriebsorganisation DERPART. Das 2009 gegründete Unternehmen mit seinen 28 Mitarbeitern hat seinen Firmensitz in Frankfurt und eine Dependance in München, ist seit 10 Jahren Mitglied im DRV und in weiteren Branchenverbänden aktiv.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer