Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, D-80333 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 06.02.2020
RITTERSHAUS bildet Beratungsschwerpunkt Sustainable Investment and Finance
"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unsere interdisziplinären Kompetenzen in einem Expertenteam zu vereinen, um diese weiterzuentwickeln und eine den Anforderungen des Marktes gerecht werdende fokussierte Beratung zu bieten."
Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat ihre auf nachhaltige Investitionen und Finanzierungen spezialisierten Experten in einer fachübergreifenden Kompetenzgruppe, bestehend aus sieben Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, zusammengeführt und den neuen Beratungsschwerpunkt Sustainable Investment and Finance gebildet.

Jens Magers ist spezialisiert auf das Gesellschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Private Equity und Venture Capital und leitet den Italian Desk von RITTERSHAUS.
© RITTERSHAUS

Dr. Christina Eschenfelder berät börsen- und nicht börsennotierte Unternehmen sowie deren Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder vornehmlich im Aktien- und Gesellschaftsrecht sowie in Fragen der Corporate Governance.
© RITTERSHAUS
Impact-Investoren, institutionelle Anleger, Family Offices, Kapitalverwaltungsgesellschaften mit einem wirkungsorientierten Investitionsansatz sowie Unternehmen, die ihre Corporate Governance im Sinne der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) transformieren möchten, erhalten umfassende und integrale Beratung durch ein Fokus-Team, das die komplexen Themen seit Jahren kennt. Aufgrund des persönlichen Engagements der Teamleiter für die zugrundeliegenden Problemfelder ist die Expertengruppe tief im Impact-Investing-Ökosystem verwurzelt und unterhält enge Beziehungen zu internationalen Schlüsselfiguren und führenden Autoritäten auf diesem Gebiet.

Das Team unter der Federführung von Jens Magers und Dr. Christina Eschenfelder bündelt das Know-how zu den spezifischen gesellschafts- und finanzierungsrechtlichen Themen sowie zu Corporate Governance, Compliance und CSR-Berichtspflichten. Es besteht aus Experten aus den Fachgebieten Gesellschaftsrecht/M&A, Bank- und Finanzierungsrecht, Öffentliches Recht & Regulierung sowie Marken- und Wettbewerbsrecht.

"Viele von uns beschäftigen sich seit langem fachlich mit nachhaltigen Investitionen und Finanzierungen. Das reicht von einem Kollegen, der im Umweltrecht vertieft zu Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit geforscht hat, bis zu der Begleitung klassischer Impact-Investing-Transaktionen wie in meinem Fall", erklärt Jens Magers von RITTERSHAUS in München, Initiator der Expertengruppe. "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unsere interdisziplinären Kompetenzen in einem Expertenteam zu vereinen, um diese weiterzuentwickeln und eine den Anforderungen des Marktes gerecht werdende fokussierte Beratung zu bieten", ergänzt die Aktien- und Gesellschaftsrechtsspezialistin Dr. Christina Eschenfelder von RITTERSHAUS in Mannheim.

Jens Magers ist spezialisiert auf das Gesellschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Private Equity und Venture Capital und leitet den Italian Desk von RITTERSHAUS. Er ist als juristischer Berater bei Impact Investments und Finanzierungen anerkannt. Mandanten bestätigen, dass "er das Business kennt, über ein großes und bemerkenswertes Fachwissen auf diesem Gebiet verfügt und daher erstklassige Rechtsberatung leistet." Im Handbuch "The Future of the UN Sustainable Development Goals - Business Perspectives for Global Development in 2030" hat Jens Magers über die rechtliche Implementierung von Nachhaltigkeitsstandards veröffentlicht.

Dr. Christina Eschenfelder berät börsen- und nicht börsennotierte Unternehmen sowie deren Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder vornehmlich im Aktien- und Gesellschaftsrecht sowie in Fragen der Corporate Governance. Sie begleitet Investoren und Gesellschaften bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie in Finanzierungsprozessen und hat sich hierbei unter anderem auf nachhaltige Investitionen spezialisiert. Frau Dr. Eschenfelder zählt zu den regelmäßig von JUVE empfohlenen Rechtsanwältinnen ("Häufig empfohlen im Gesellschaftsrecht", JUVE-Handbuch 2019/2020).

Beide sind Mitglied der Benefit Corporation Bar Association(TM).

Über RITTERSHAUS:
Mit 60 Rechtsanwälten an den Standorten Frankfurt/Main, Mannheim und München hat sich RITTERSHAUS auf die Beratung von weltweit agierenden mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Der Schwerpunkt der 1969 gegründeten Wirtschaftskanzlei liegt im Gesellschaftsrecht mit besonderer Ausrichtung auf Umstrukturierungen, M&A-, Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, ferner auf Unternehmensfinanzierungen sowie Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Öffentliches Recht und IT-Recht. RITTERSHAUS wurde von der Wirtschaftswoche als TOP Kanzlei für Gesellschaftsrecht 2019 ausgezeichnet.
Mehr Informationen im Internet unter www.rittershaus.net

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz