Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 03.02.2020
Einladung Pressekonferenzen BIOFACH und VIVANESS 2020
Online-Vorabakkreditierung - Ihr direkter Weg auf die Messe
Am 12. Februar 2020 öffnen BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, wieder ihre Tore und versammeln über vier Messetage die gesamte internationale Branche in Nürnberg! Im Zentrum steht dann unter anderem mit dem Kongressschwerpunkt "Bio wirkt!", für welch vielfältige globale Herausforderungen Bio schon heute Lösungsansätze bietet! Highlight der diesjährigen Pressekonferenz zur BIOFACH und VIVANESS:
unser Ehrengast, Dr. Jane Goodall, Dame Commander of the Order of the British Empire (DBE).

Gemeinsam mit dem internationalen Schirmherren der BIOFACH, IFOAM - Organics International, und dem nationalen ideellen Träger, dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), laden wir Sie am Eröffnungstag des Messe-Duos ein zu folgenden Terminen:

Mittwoch, 12. Februar 2020, ab 10:00 Uhr
Messezentrum Nürnberg, NCC Ost, Ebene 2, Raum Kiew


  • 10:00 Uhr: Pressekonferenz NürnbergMesse zu BIOFACH und VIVANESS
    Facts & Figures, Trends und Highlights des Messe-Duos sowie
    Hintergründe zum BIOFACH-Kongressschwerpunkt "Bio wirkt!"

  • Ihre Gesprächspartner:
    • Dr. Jane Goodall, Dame Commander of the Order of the British Empire (DBE), Keynote Speaker der offiziellen Eröffnung des Messe-Duos 2020
    • Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse
    • Louise Luttikholt, Geschäftsführerin, IFOAM - Organics International
    • Elfriede Dambacher, Eigentümerin, naturkosmetik konzepte

  • 11:00 Uhr: Branchenpressekonferenz IFOAM und BÖLW zur BIOFACH
    Branchenbilanz mit Entwicklung des deutschen und internationalen Bio-Marktes und der Flächen sowie politische Einordnung.

  • Ihre Gesprächspartner:
    • Diana Schaack, Marktanalystin Öko-Landbau, Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI)
    • Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorstandsvorsitzender, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
    • Dr. Helga Willer, Department für Beratung, Bildung und Kommunikation, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
    • Louise Luttikholt, Geschäftsführerin, IFOAM - Organics International

    Direkt nach den Pressekonferenzen findet um 13:00 Uhr die offizielle Eröffnung von BIOFACH und VIVANESS mit anschließendem Messerundgang statt (NCC Ost, Ebene 3, Saal Tokio). Ein besonderes Highlight der Eröffnung: die Keynote von Dr. Jane Goodall, Dame Commander of the Order of the British Empire (DBE).

    Gerne weisen wir Sie auch auf folgenden Medien- und Bloggertermin hin:
  • Freitag, 14. Februar 2020, 11:00 Uhr, NCC Ost, Ebene 3, Saal Seoul
    What's behind your eco? What's your personal story?

    Blogger@Congress: Eine Podiumsdiskussion darüber, wie Brands und Blogger Sinn stiften und ihrer inneren Haltung eine starke Stimme verleihen!

  • Hinweis zur Akkreditierung: Nutzen Sie gerne auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich bereits heute vorab für BIOFACH und VIVANESS zu akkreditieren. Bis zum 5. Februar 2020 können Sie sich gerne unter dem Link
    www.biofach.de/vorab-akkreditierung oder www.vivaness.de/vorab-akkreditierung als Medienvertreter oder Blogger für Ihren Messebesuch bei uns anmelden.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie informative und interessante Veranstaltungen mit Ihnen! Zur Anmeldung für die Pressetermine schicken Sie uns gerne eine E-Mail mit dem Stichwort "Pressekonferenz" an press@biofach.de.

    Diskussion

      Login



     
     
      Aktuelle News
      RSS-Feed einrichten
    Keine Meldung mehr verpassen

    30.06.2025
    Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

    "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

    "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

    Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

    Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


    Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


    29.06.2025
    Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

    27.06.2025
    AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

    Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

    Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

    26.06.2025
    Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

    50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

    Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

    Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

    Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

    Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

    75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

    Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


    25.06.2025
    "Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

    Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege