Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Wellpappe als alternative Lösung zu Plastik
- die ökologische Alternative
Da Plastik in der letzten Zeit immer stärker in Verruf geriet, wird seitens der Hersteller und Händler händeringend nach einer alternativen Lösung gesucht. Kunststoff wird schon seit etwa 70 Jahren hergestellt. Doch erst jetzt wird es allen bewusst, welche langfristigen Auswirkungen dieser Stoff auf die Natur hat. In den Weltmeeren befinden sich derzeit Unmengen an Plastikrückständen. Diese stellen eine erhebliche Bedrohung für viele Lebewesen dar. Aber auch an Land und auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen sind schon Partikel aus Plastik zu finden. Deshalb wird inzwischen intensiv über alternative Werkstoffe nachgedacht. Ein guter Ersatz für Plastik kann Wellpappe sein.

Vorteile der Wellpappe
Zum Vergrößern auf die Graphik klicken.
© Gissler & Pass
Jeder Mensch kennt Wellpappe. Aus diesem Material werden häufig Kartons und andere Transportboxen hergestellt. Der größte Vorteil besteht darin, dass sie eine geringe spezifische Masse hat. Trotzdem ist die Wellpappe sehr stabil, sodass auch problemlos schwere Teile in Boxen aus diesem Material sicher transportiert werden können. Die Kartonagen lassen sich in allen erdenklichen Größen und Formen herstellen. Zudem eignet sich die Wellpappe auch hervorragend als Füllmaterial. Dadurch kann es eine kostengünstige und umweltverträgliche Alternative zur Luftpolsterfolie oder zum Styropor darstellen.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es möglich ist, Wellpappe nach Belieben zu bedrucken. Mit modernen Druckmaschinen ist es möglich, die Kartons mit optisch ansprechenden Designs zu verschönern. Auch passende Texte lassen sich aufdrucken. Damit wird eine gewisse Kommunikation mit den Interessenten hergestellt. Das ist insbesondere in der Werbebranche ein wichtiger Aspekt. Werden Gebrauchsartikel in ansprechend gestalteten Verpackungen angeboten, so werden diese zumeist von den Kunden bevorzugt.

Die Umweltverträglichkeit der Wellpappe
Ein besonders interessanter Aspekt bei der Wellpappe ist die Umweltverträglichkeit. Als Grundstoff zur Herstellung dient Papier, das bekanntlich aus Holz produziert wird. Das ist schon ein enormer Vorteil, weil Holz immer wieder nachwächst und während des Wachstums große Mengen an Kohlendioxid bindet. Nach dem Gebrauch der Wellpappe wird diese zumeist im Altpapiercontainer entsorgt. Daraus wird wieder neues Papier produziert. Dadurch entsteht ein Kreislauf, in dem immer wieder aufs Neue Wellpappe hergestellt werden kann.

In dieser Infografik wird der gesamte Zyklus anschaulich dargestellt. Daher ist diese Grafik sehr informativ, sodass jeder den Herstellungs- und Recyclingprozess gut nachvollziehen kann. Alle wesentlichen Aspekte werden zum Ausdruck gebracht. Es lohnt sich, ein Blick darauf zu werfen.

Nachteile der Wellpappe
Es gibt Anwendungsbereiche, in denen Plastik die bessere Alternative ist. Beispielsweise würde es nicht möglich sein, geschnittene Wurst oder etwas Ähnliches in Verpackungen aus Wellpappe aufzubewahren. Die Pappe würde dann den Lebensmitteln das Fett entziehen und es könnten sich vielleicht auch Bakterien bilden. Für solche Anwendungszwecke eignet sich Kunststoff schon aus hygienischen Gründen deutlich besser.

Auch feuchte Produkte können nicht in Wellpappe verpackt werden. Das Material würde in dem Fall die Feuchtigkeit aufsaugen und sich allmählich selbst zersetzen. Deshalb eignen sich Behälter aus Plastik auch für die Aufbewahrung oder für den Transport feuchtet Substanzen besser.

Es kann niemals komplett auf Plastik verzichtet werden
Plastik sollte nicht verteufelt werden. Auch Kunststoff ist ein hochwertiger Werkstoff. Für zahlreiche Anwendungen ist er unverzichtbar. Aber überall dort, wo er durch Wellpappe ersetzt werden kann, sollte es auch gemacht werden. Davon profitiert nicht allein die Umwelt. Auch die Hersteller, Händler und Lieferanten profitieren davon, wenn sie von den Kunden bevorzugt werden. Die Verbraucher sind mittlerweile sensibilisiert in diesem Bereich. Daher ist die Verwendung von Wellpappe als Alternativlösung für Kunststoff auch ein wichtiger Marketingaspekt.

Fazit
Wellpappe bietet im Bereich der Umweltfreundlichkeit zahlreiche Vorteile. Da sie zum größten Teil aus Altpapier hergestellt wird, stellt sie keine große Belastung für die Umwelt dar. Es ist jedoch nicht möglich, komplett auf Plastik zu verzichten, weil dieser Werkstoff in einigen Bereichen unverzichtbar ist.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
ECO-News@eco-world.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen