Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
SanLucar Fruit S.L.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
SanLucar Fruit S.L., ES-46530 Puzol
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
27.01.2020
SanLucar veröffentlicht neuen Bericht zur Unternehmensverantwortung auf der Fruit Logistika
Die Sozial- und Umweltinitiativen der Premiummarke für Obst und Gemüse erstrecken sich weltweit an den verschiedenen SanLucar Standorten
Unter dem Namen "DREAMS Magazin" bringt SanLucar anlässlich der Fruit Logistica, die vom 5. bis 7. Februar in Berlin stattfindet, eine besondere Publikation heraus.
Mit einer emotionalen Gestaltung, reich an Fotos und Geschichten, zeigt das neue Magazin die Sozial- und Umweltprojekte der Premiummarke für Obst und Gemüse.
Das DREAMS Magazin von SanLucar wird am Stand des Unternehmens auf der Fruit Logistica (Halle 27, Stand C21) erhältlich sein.
"Von Anfang an hatten wir den Traum, Obst und Gemüse so anzubauen, dass wir stolz darauf sein können. Bis heute ist die Unternehmensphilosophie <<Geschmack im Einklang mit Mensch und Natur>> Grundlage für unser gesamtes Handeln", erklärt Jennifer Heer, Direktorin für Kommunikation und Unternehmensverantwortung der SanLucar Gruppe.
Im Rahmen des Programms zur Unternehmensverantwortung DREAMS konzentriert sich SanLucar auf lokale Projekte, die den Gemeinden in Ländern wie Deutschland, Österreich, Spanien, Südafrika, Tunesien, Ecuador und Costa Rica einen unmittelbaren Nutzen bringen.
Zu den Meilensteinen des Engagements des multinationalen Unternehmens gehörte in den letzten zwei Geschäftsjahren unter anderem die Eröffnung von El Puchero Portuario. Es ist bereits die zweite Suppenküche, die das Unternehmen zusammen mit der gemeinnützigen Organisation Coordinadora Solidaria in der Stadt Valencia betreibt. Aktuell werden 8.000 Mahlzeiten pro Monat an einkommensschwache Menschen und ihre Familien verteilt. Gleichzeitig wird durch Kurse die Wiedereingliederung in die Arbeitswelt unterstützt.
In Ecuador fördert die Firma SanLucar eine aktive Lebensweise für junge Menschen mit der Sportschule DREAMS. Dort trainieren 400 Jungen und Mädchen aus der Gemeinde Puebloviejo regelmäßig Basketball und Fußball, und zwar völlig kostenlos.
In Tunesien, wo das Unternehmen seit mehr als zehn Jahren präsent ist, erhielt SanLucar 2018 von der Regierung einen Preis für besonderes soziales Engagement.
Bildung, Sport, Ernährung und Umweltschutz sind die Säulen des SanLucar Programms für Unternehmensverantwortung DREAMS.
Im selben Jahr besuchten deutsche Kunden die Farmen von SanLucar in Südafrika. Sie waren sofort von dem sozialen Engagement des Unternehmens begeistert, so dass sie sich entschlossen, die DREAMS-Projekte mit der Gründung des Fördervereins "Träume werden wahr e.V." zu unterstützen. Damit wurden unter anderem ein Suchtpräventionsprogramm und ein Permakultur-Garten finanziert, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern.
Im Bereich Umwelt konnte SanLucar durch spezielle Bewässerungsmethoden den Wasserverbrauch reduzieren. Dank des Einsatzes von Sonden, die die Feuchtigkeit des Bodens an den Wurzeln der Pflanzen messen, konnte die Dürre, die Südafrika im Jahr 2018 erlitt, überwunden werden. In Tunesien gelingt es dem Unternehmen, circa 30 % des nicht genutzten Wassers der Pflanzen mithilfe von umweltfreundlichen Technologien aufzubereiten und wiederzuverwenden und vermeidet so den Einsatz von chemischen Mitteln.
Das SanLucar DREAMS Magazin wird den Besuchern der Fruit Logistica auf dem Messestand des Unternehmens (Halle 27, Stand C21) zur Verfügung stehen. Für diejenigen, die es schon vorher lesen möchten, gibt es das Magazin auf der Website (
www.sanlucar.com/dreams
) zum Herunterladen.
Außerdem wird SanLucar im Sommer 2020 seinen Fortschrittsbericht für den Global Compact veröffentlichen. Das Unternehmen wird über seine Maßnahmen zur Umsetzung der 10 Prinzipien sowie seinen Beitrag zur Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDG) informieren. Dieser Bericht wird nach den Kriterien der Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt.
Diskussion
Login
Kontakt:
SanLucar Fruit S.L., Jennifer Heer
Email:
jennifer.heer@sanlucar.com
Homepage:
http://www.sanlucar.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
27.01.2020
SanLucar veröffentlicht neuen Bericht zur Unternehmensverantwortung auf der Fruit Logistika
Die Sozial- und Umweltinitiativen der Premiummarke für Obst und Gemüse erstrecken sich weltweit an den verschiedenen SanLucar Standorten
20.01.2016
San Lucar präsentiert im Rahmen der Fruit Logistica den vierten Bericht zur Unternehmensverantwortung
Die internationale Obst- und Gemüsemarke investiert mehr als 7 Millionen Euro in Sozial- und Umweltprojekte