Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Coca-Cola GmbH, D-10245 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 15.01.2020
Benioff Ocean Initiative und The Coca-Cola Foundation kündigen 11 Millionen Dollar für die Sanierung von Flüssen und die Eindämmung des Abfallstroms in die Ozeane an
Die zur Förderung ausgewählten Programme erstrecken sich über vier Kontinente
Im Rahmen einer einzigartigen Partnerschaft zwischen der Coca-Cola Foundation und der Benioff Ocean Initiative am Meereswissenschaftlichen Institut der Universität von Kalifornien Santa Barbara wurden neun Flusssäuberungsprogramme weltweit ausgewählt, die in den nächsten drei Jahren insgesamt 11 Millionen Dollar erhalten werden.

Die Partnerschaft verbindet das Engagement der Coca-Cola Foundation zur Unterstützung von Projekten zur Verhaltensänderung in Bezug auf Recycling mit der Expertise der Benioff Ocean Initiative bei der Entwicklung innovativer Methoden zur Sammlung und Analyse von Abfällen aus unseren Flüssen und Ozeanen.

Die zur Förderung ausgewählten Programme erstrecken sich über vier Kontinente: Asien, Afrika, Nordamerika und Südamerika.

Das Projekt Marea Verde zur Sanierung des Matias-Hernandez-Flusses in Panama ist das erste, das eine Förderung erhält. Acht weitere Programme - in Vietnam, Indien, Indonesien, Ecuador, Mexiko, Thailand, Jamaika und Kenia - sind ebenfalls in der Endphase der Förderung.

Einzelheiten zu diesen, einschließlich der spezifischen Flüsse und Standorte, werden in Zukunft bekannt gegeben. Jedes Projekt wird sowohl den verunreinigten Zielfluss reinigen als auch Daten über die aufgefangenen Abfälle nutzen, um das Verhalten der Menschen, der lokalen Gemeinden und der Unternehmen zu ändern.

Über die Coca-Cola Stiftung
Die Coca-Cola Foundation ist der globale philanthropische Arm der The Coca-Cola Company. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat die Stiftung mehr als 1 Milliarde Dollar an Zuschüssen vergeben, um nachhaltige Gemeinschaftsinitiativen auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Für weitere Informationen über die Coca-Cola Foundation besuchen Sie bitte
:
www.coca-colacompany.com/our-company/the-coca-cola-foundation



Über die Benioff Ocean Initiative
Die Benioff Ocean Initiative mit Sitz am UC Santa Barbara's Marine Science Institute verbindet Wissenschaft und Technologie, um die Gesundheit der Ozeane zu verbessern. Die Initiative wurde 2016 durch eine Spende von Marc und Lynne Benioff in Höhe von 10 Millionen Dollar ins Leben gerufen, um die wissenschaftlich fundierte Problemlösung im Meer an der UC Santa Barbara zu fördern.
Für weitere Informationen über die Benioff Ocean Initiative besuchen Sie bitte
:
https://boi.ucsb.edu/.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer