Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECOreporter.de AG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECOreporter.de AG, D-44141 Dortmund
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
31.12.2019
20 Jahre ECOreporter.de: Vom Wachhund bis zu bissigen Vorständen.
Seit 1999 Infos, Analysen und Tipps für grüne Geldanlagen
Wie kann man denn eine ganze Redaktion jeden Tag nur mit grünen und ethischen Geldanlagen beschäftigen? Gibt es da überhaupt genug Nachrichten? Das fragten sich Journalistenkollegen vor 20 Jahren, nach der Gründung von ECOreporter.de. Tatsächlich, es gab sie! Kleine Umwelt-Aktiengesellschaften, jede Menge Windfonds, grüne Start-ups, die Vorstellung des Dow Jones Sustainability Index, die erste Messe Grünes Geld: Es war viel los, als ECOreporter 1999 startete, siehe
www.ecoreporter.de/artikel/20-jahre-ecoreporter-vom-wachhund-bis-zu-bissigen-vorstanden/
20 Jahre Nachhaltigkeit in Deutschland - was hat sich getan?
20 Jahre Berichterstattung über nachhaltige Geldanlage hinterlassen derzeit vor allem einen Eindruck: Das Tempo bei der Nachhaltigkeit ist sehr unterschiedlich. So stieg der Marktanteil von "Grünen Strom"von circa 4 auf über 40 Prozent. Zu langsam, aber schneller als 1999 erwartet. Der Klimaschutz wiederum tritt - global gesehen - auf der Stelle. Denn die Treibhausgasemissionen sind weltweit in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen.
Umweltschutz & Nachhaltigkeit in Finanzbranche unverändert schwach!
Ein weiteres Beispiel für unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Nachhaltigkeits-Bereich gibt es im Finanzbereich: Während die breite Masse deutscher Unternehmen seit 1999 Umweltmanagementsysteme, Nachhaltigkeitsberichte und -leitlinien einführte, hat dies die deutsche Finanzbranchenahezu komplett verschlafen. Fondsgesellschaften mit Leitlinien zur Nachhaltigkeit? Kann man mit der Lupe suchen. Was in der Industrie schon lange (Umwelt-)Standard ist, gilt in der Finanzindustrie unverändert noch lange nicht.
ECOreporter mit Abo-Modell, um unabhängig zu bleiben.
ECOreporter-Meilensteine der letzten 20 Jahre waren u.a. Testmethodiken für Windfonds und später für Solarfonds. Durchführungen der Tests folgen, teilweise sind 20 geschlossene Erneuerbare-Energie-Fonds gleichzeitig am Markt. Daraus entwickelt ECOreporter die ECOanlagechecks, auch heute noch der Test-Standard für nachhaltige AIF, Nachrangdarlehen, Genussscheine, Anleihen und andere Produkte. Bereits 2004 stellte ECOreporter seine Internetseite auf ein Abo-Modell um: Lesen kann nur noch, wer dafür bezahlt. Dadurch bleibt ECOreporter von Werbeeinnahmen weitgehend unabhängig, stattdessen steht der Veralg finanziell steht der Verlag auf tausenden kleinen Abo-Beinen.
ECOreporter.de und Jörg Weber: Vielfach ausgezeichnet!
ECOreporter-Gründer und Geschäftsführer Jörg Weber arbeitete als Journalist arbeitete er für so renommierte Zeitungen wie Die Zeit, Der Spiegel, Süd¬deutsche Zeitung etc sowie für die ARD-Sendungen PlusMinus, Ratgeber Recht und Monitor. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Umwelt- und Finanzbücher.Für sein Buch "Die Erde ist nicht Untertan" erhielt Jörg Weber bereits 1993 den Deutschen Umweltpreis für Publizistik. Außerdem wurde er mit dem Umweltpreis der Stadt Dortmund ausgezeichnet sowie 2007 mit dem Sustainability Congress Award für engagierten Journa¬lismus. Den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie "Medien" erhält Jörg Weber für sein Engagement für Grünes Geld. Mit ECOreporter trug Jörg Weber wesentlich für mehr Transparenz bei nachhaltigen Geldanlagen bei.
Weitere Informationen über ECOreporter finden Sie unter
www.ecoreporter.de
________________________________________
Über ECOreporter und ECOreporter.de:
ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten. Die Seite
www.ECOreporter.de
ist das führende Ökofinanz- Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter GmbH ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt. Anleger und Profis finden auf ecoreporter.de unabhängige und aufbereitete Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECOreporter.de AG
Email:
weber@ecoreporter.de
Homepage:
http://www.ecoreporter.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
31.12.2019
20 Jahre ECOreporter.de: Vom Wachhund bis zu bissigen Vorständen.
Seit 1999 Infos, Analysen und Tipps für grüne Geldanlagen
25.10.2019
Das ECOreporter-Magazin 2019
Fürs Klima nachhaltig anlegen: So einfach geht es!
11.04.2019
Klimaschutz ist bestes Zukunfts-Investment:
Spenden für Klimawende-Schülerinitiative "Fridays for Future"!
03.03.2019
Umweltaktien: ECOreporter-Überblick über die Vielfalt nachhaltiger Aktien.
Nachhaltiges investieren in Umweltaktien aus unterschiedlichen Bereichen
01.02.2019
Tomorrow-Interview: Wie grün ist das neue Smartphone-Konto?
Grüne Smartphone-Bank Tomorrow mit nachhaltigem Banking-Angebot.
18.01.2019
Nachhaltige Aktien - Jahresrückblick: Öko-Baustoffhersteller bieten Einstiegschancen!
ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Chancen nachhaltiger Aktien.
11.01.2019
Solaraktien - Jahresrückblick: Schwieriges Jahr!
ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen von Solaraktien.
31.12.2018
Windaktien - Jahresrückblick: ECOreporter.de analysiert 2018-Kursentwicklung und Kurs-Chancen.
Windaktien entwickelten sich 2018 sehr uneinheitlich
07.12.2018
Econeers - Grüne Crowdfundingportale im Vergleich:
Nachhaltige Wirkung & Rendite mit kleinen Summen
25.11.2018
Umweltaktien mit guten Einstiegschancen?
ECOreporter.de analysiert grüne Spezialwerte
28.09.2018
Das ECOreporter-Magazin 2018 - Warum ist Geld mit Moral mehr Wert?
Alles über grüne Geldanlagen - für Einsteiger und Anlageprofis!
21.09.2018
"Ein Fonds, der ein gutes Gewissen schafft" - Interview zum Ökofonds "Ökobasis One World Protect"
06.03.2018
ECOreporter.de mit neuer Website:
Übersichtlicher, zeitgemäß - und deutlich schneller!
15.12.2017
ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 - Vertriebsende bereits am 21. Dezember 2017.
Attraktives Investmentangebot in bestehende Solar- und BHKW-Anlagen
13.10.2017
NEITZEL & CIE. überzeugt erneut mit sehr guter Leistungsbilanz.
Attraktives Investmentangebot endet am 28.12.2017
03.10.2017
Rekordauszahlung für Zukunftsenergie Deutschland 4
Nur noch bis zum 28. Dezember 2017 im Vertrieb
14.07.2017
ECOreporter-Magazin 2017: Mikrofinanz- und Ökofonds im Test
Nachhaltig, sinnvoll und sicher investieren? ECOreporter-Magazin zeigt wie.
09.07.2017
Ökofonds im Test - welcher liegt vorne?
ECOreporter.de vergleicht sechs deutsche Ökofonds
06.07.2017
Miserable Energiewende-Umsetzung verteuert Strom unnötigerweise
ECOreporter-Interview mit Prof. Dr. Kemfert (DIW Berlin), Deutschlands bekannteste Expertin für Energiewirtschaft und Klimaschutz
23.06.2017
ECOanlagecheck der Stufenzinsanleihe X von Energiekontor
ECOreporter.de analysiert und bewertet Anleiheangebot