Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Politik & Gesellschaft
Der Newsletter der Internationalen Arbeitsorganisation ILO
Bleiben Sie zu den wichtigsten Ereignisse in der internationalen Arbeitswelt informiert
Auch die Internationale Arbeitsorganisation ILO berichtet in ihrem Newsletter alle zwei Monate von aktuellen Entwicklungen in Deutschland und der Welt. Möchten auch Sie die kommende Ausgabe erhalten und über die wichtigsten Ereignisse in der internationalen Arbeitswelt, die Durchsetzung von Menschenrechten in Globalen Lieferketten und die konkreten Angebote der ILO für Unternehmen und Verbände informiert werden? Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an!
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Sie wurde im Jahr 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf. Die ILO verfügt über eine dreigliedrige Struktur, die im UN-System einzigartig ist: Die 187 Mitgliedsstaaten sind durch Regierungen, durch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie durch Arbeitgeber in den Organen der ILO vertreten.
Schwerpunkte der Arbeit der ILO sind die Formulierung und Durchsetzung internationaler Arbeits- und Sozialnormen, insbesondere der Kernarbeitsnormen, die soziale und faire Gestaltung der Globalisierung sowie die Schaffung von menschenwürdiger Arbeit als eine zentrale Voraussetzung für die Armutsbekämpfung.
Lernen Sie in diesem Video (englisch) mehr über die Geschichte und die Zielsetzungen der ILO: