Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit   
Allergene werden häufig nicht auf den Verpackungen deklariert - Allergiker sind ratlos.
Erhebliche Lücken bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln für Allergiker Allergie-Produkt-Filter von Allergate bietet Hilfe
Eine Untersuchung der Hamburger Verbraucher-Zentrale hat ergeben, dass drei von acht analysierten Schokoladen und Keksen Haselnuss-Spuren enthielten, ohne dass dies auf der Packung ersichtlich war. In einer weiteren Probe fanden die Untersucher Erdnuss-Eiweiss - dies war gleichfalls nicht deklariert.

In f¦nf Chips-Proben wurden nicht gekennzeichnete Bestandteile von Weizeneiweiss gefunden. Ausserdem waren in den Fruchtzubereitungen mancher Joghurts Bindemittel oder Konservierungsstoffe enthalten, die in Einzelf§llen pseudoallergische Reaktionen ausl¸sen k¸nnen. Gemeinsam mit dem Deutschen Allergie- und Asthmabund fordert nun auch dei Hamburger Verbraucherzentrale vom Gesetzgeber eine gesetzliche Verankerung der l¦ckenlosen Kennzeichnung aller Inhaltsstoffe.

F¦r Allergate-Kunden ist das Einkaufen weniger problematisch, da wir bei den Herstellern nachgefragt haben, welche Allergene in ihren Artikeln, die Sie im Allergate-Shop kaufen k¸nnen, nicht enthalten sind.

Lesen Sie bei Allergate auch folgende Beitr§ge:

  • Tipps und Rezepte f¦r Lebensmittel-Allergiker
  • Die h§ufigsten Fragen zum Thema Lebensmittel-Allergie
  • Welche Nahrungsmittelallergien sind die h§ufigsten?
  • Kreuzallergien - Informationen zu pollenassoziierten Nahrungsmittelallergien

 
Quelle: Allergate AG, D-10117 Berlin
http://www.allergate.de
info@allergate.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen