Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bundesverband Windenergie e.V., D-10117 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 02.03.2001
"WINDMARKT BALTIKUM" - "Wind power markets in the Baltic States"
BWE-Fachtagung auf der 'enertec 2001' - internationale Fachmesse und Kongress

   

"WINDMARKT BALTIKUM"
"Wind power markets in the Baltic States"
BWE-Fachtagung auf der enertecª2001 (internationale Fachmesse und Kongress für Energie)
im Congress Center Leipzig, Vortragsraum 10, am Donnerstag, den 15. März 2001

Chairman:
Dr. Jochen Twele, Bundesverband WindEnergie e.V.

Uhrzeit

Themen und Referenten

09:30. ¹ 10:00

Windenergiepotential im Baltikum: Onshore und Offshore
Potential of wind energy in the Baltic States: onshore and offshore

 

Referent: Dr. Daniela Jacob, Anemos ¹Jacob (deutschsprachig)

10:00 ¹10:30

Entwicklung und Kosten der Windenergie heute und morgen
Development and costs of wind energy today and in future

 

Referentin: Dipl.-Kauf. Marie Bang Nikolajsen, VESTAS GmbH; DK (englischsprachig)

10:30 ¹ 11:00

Politische Zielsetzung und Rahmenbedingungen
Political framework conditions for the Baltic energy policy

 

Referentin: Claudia Grotz, Energiestiftung Schleswig Holstein (deutschsprachig)

11:00 ¹ 11:30

Kaffeepause / coffee break

11:30 ¹ 12:00

Technische Infrastruktur für Windparks im Baltikum
Technical aspects (grid, building, regulations, etc.)

 

Referent: Dr. phys. Janis Seglins, Umweltschutzstiftung Lettland (deutschsprachig

12:00 ¹ 12.30

Technische Anforderungen an Offshore-Windenergieanlagen unter den klimatischen Bedingungen im Baltikum
Technical requirements for offshore wind turbines under the climatic conditions of the Baltic region

 

Referent: Dipl.-Ing. Frank Richert, GEO GmbH (deutschsprachig).

 

 

 

Bitte ausdrucken und per Fax


An den
Bundesverband WindEnergie
BWE-Service GmbH
Marienstr. 19/20
10117 Berlin
Tel.: (0 30) 28482-106

Fax: (0 30) 28482-107

Hiermit melde ich mich verbindlich zum BWE-Fachkongress mit dem Thema
Windmarkt Baltikum - Potentiale für Windenergieanlagen im Baltikum
am 15. März 2001 in Leipzig an.

Die Kosten für die Tagung betragen 200 DM / BWE-Mitglieder 120 DM.
In dem Preis für die Tagung sind die Pausengetränke und der Messeeintritt enthalten

(Preis zzgl. 16% MwSt.)

Wir bitten um Rückmeldung bis zum 08. März 2001, damit wir Ihnen rechtzeitig Ihre
Teilnahmebestätigung und Ihre Eintrittskarte zur Messe übersenden können!
(Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt)

Firma

 

Name des Teilnehmers

 

BWE-Mitgliedsnummer (bitte unbedingt angeben)

 

Straße

 

PLZ / Ort

 

Telefon und Fax

 

E-Mail

 

Datum / Unterschrift

 


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber