Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  bigbenreklamebureau gmbh, D-28870 Fischerhude
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 12.11.2019
Insekten, Fischbratwurst und Wasserbüffelburger
Kreative Food Trends für Events in Bremerhaven
Event- und Tagungsplaner lieben ungewöhnliche Locations, ausgefallene Rahmenprogramme und kreative Food Trends, damit Veranstaltungen echte Erlebnisse werden. Bremerhaven positioniert sich engagiert als besondere MICE-Destination, davon hat sich bereits die Kanzlerin anlässlich der 9. Nationalen Maritimen Konferenz in der Seestadt überzeugt. Mit über 800 Teilnehmenden, besonderen Anforderungen an Sicherheit, Ablauf und Catering punkteten die Organisatoren seinerzeit unter anderem mit einem Dinner im Columbus Cruise Center Bremerhaven.

Eine Cocktailparty auf Samoa im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist nur eine von 1.000 Möglichkeiten für kreative Rahmenprogramme in über 60 Locations. © Klimahaus Bremerhaven 8° Ost
Bremerhaven ist Klima- und Fairtrade-Stadt, naheliegend, dass auch Green Meetings im ATLANTIC Hotel Sail City, Betreiber des Conference Centers, gebucht werden können. Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost wird CO2-neutral betrieben und auch das Hotel- und Boardinghaus im-jaich entwickelt seine Nachhaltigkeitsstrategie stetig weiter. Zudem verpflichten sich immer mehr Caterer und Gastronomen zu Saisonalität und Regionalität. Stellvertretend dafür steht der Wasserbüffel, der naturnah und artgerecht auf der Luneplate, einer ökologischen Ausgleichsfläche, aufwächst. Aber nicht nur Fleisch und Fisch - auch als Bratwurst - sind von bester Qualität. Vieles, was an Obst, Gemüse und anderen kostbaren Lebensmitteln kreativ zubereitet auf den Tellern der Eventgäste landet, kommt von kleinen Betrieben aus dem Umland.

Was unterscheidet Bremerhaven - mit knapp 120.000 Einwohnern die einzige Großstadt an der deutschen Nordsee - von anderen MICE-Destinationen? Zum einen die reizvolle Lage direkt am Wasser und zum anderen kurze Wege: viele Locations und Hotels liegen fußläufig beieinander. Veranstaltungsplaner haben den Vorteil, vielseitige Angebote in ihre Planungen zu integrieren - ohne zeitraubende Shuttles wie in großen Metropolen. Unterstützung kommt dabei von einer Eventlotsin, die sich persönlich um das Gelingen und den reibungslosen Ablauf von Events bis zu 1.700 Gästen kümmert. Dazu gehört auch ein bunter Strauß an Rahmenprogrammen, vom Dinner im kleinsten Zoo Deutschlands über eine Cocktailparty auf Samoa oder eine Insektenverköstigung im Klimahaus bis hin zu einem Resteessen, das als unterhaltsames Infodinner über Lebensmittelverschwendung aufklärt. Zudem bietet das Netzwerk hochkarätiger Referenten aus den Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen der Seestadt eine große Auswahl an Impulsvorträgen oder Keynotes.

Maritime Tagungen und Events in reizvollen Locations am Wasser anzubieten, guter Gastgeber zu sein und individuelle Lösungen zu finden, das hat sich die Erlebnis Bremerhaven GmbH in Kooperation mit der BIS Wirtschaftsförderung und dem Referat für Wirtschaft auf die Fahne geschrieben. Zusammen mit einem starken privatwirtschaftlichen MICE-Netzwerk entwickelt die städtische Tourismusgesellschaft spannende Angebote, tauscht sich aus, teilt auf einem MICE-Stammtisch Wissen und Erfahrungen. Dabei ziehen Große und Kleine an einem Strang: vom versteckten Bio-Café "Grete´s am Kai" über die multimediale Eventlocation APOLLO, ein saniertes Kino aus den 1960er Jahren oder die Kulturkirche bis hin zu überregional bekannten Tagungslocations in den Havenwelten wie dem Conference Center am Weserdeich, dem Klimahaus oder dem Deutschen Auswandererhaus.

Wer nachhaltige Meetings, Incentives, Conferences und Events am Wasser plant, sollte zukünftig Bremerhaven "auf dem Schirm haben": 60 coole Locations, 20 Hotels für jeden Geschmack, 13 inspirierende Museen und ein Weserstrand direkt in der Stadt versprechen 1.000 aufregende Möglichkeiten.

Mehr unter www.mice-bremerhaven.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer