Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 09.11.2019
Jury DEUTSCHE STANDARDS wählt LAVERA als MARKE DES JAHRHUNDERTS aus
lavera ist damit in der neuen Produktgattung DAS SYNONYM für DIE NATURKOSMETIK
Pioniermarke lavera zur MARKE DES JAHRHUNDERTS in der Produktgattung DIE NATURKOSMETIK ernannt


In die Enzyklopädie DEUSCHE STANDARDS MARKEN DES JAHRHUNDERTS werden Marken aufgenommen, die mit einzigartiger Strahlkraft und jahrzehntelanger, prägender Markenarbeit für eine Produktgattung und das Qualitätsversprechen "made in Germany" stehen.
Die Jury Deutsche Standards hat die Pioniermarke lavera exklusiv als DIE NATURKOSMETIK ausgewählt. Lavera gehört damit zu den rund 200 Deutschen Standards - Marken des Jahrhunderts.

Lavera wurde 1987 von Thomas Haase gegründet, der auf der Suche nach einer passenden Pflegelösung für seine allergische Haut anfing, Naturkosmetik zu entwickeln. Sein erstes Produkt war ein Lippenbalsam und Initialzündung für die Idee, die Marke lavera mit der Bedeutung "die Wahre" und ein eigenes Unternehmen zu gründen.
lavera zählt seit Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Wachstums- und Innovationstreiber. Geheimnis des Erfolges sind die mehrfach prämierte Produktqualität, Sortimentsvielfalt und die vielen, innovativen Trendprodukte.

Lavera komplettiert die Kosmetikregale mit wirksamer Kosmetik, als Marke im Dienste der Schönheit und für die Kunden. - jeder Verbraucher ist willkommen, egal ob Groß oder Klein - jeder Pflegewunsch wird erfüllt, egal für welchen Hauttyp und welches Alter, jeder Trend aufgegriffen, vom Glittergel über Selbstbräuner, Glossy Lips, Anti-Pollution Pflege bis zu sensitiv Produkten.

Das lavera Sortiment besteht aus rund 280 Produkten. Die Marke verwöhnt Haut und Sinne, mit ihren leichten Pflegecremes und der einzigartigen Duftwelt, ohne Dogmen und Zensur. Naturkosmetik soll mit lavera Spaß machen, lavera setzt Trends. Dabei hat "sensitiv" immer ihren besonderen Stellenwert, optimale Verträglichkeit ist neben der Wirksamkeit oberstes Gebot.

Lavera ist made in Germany - Herz der Marke ist die eigene F&E Abteilung. Die Wissenschaftler haben eine besondere Leidenschaft für Naturkosmetik. Sie lassen nichts unversucht, um die lavera-Produkte stetig zu verbessern und entwickeln wirksame Naturkosmetik, die nach dem neuesten Stand der Technik und modernsten Methoden hergestellt wird. Entdeckerlust, Leidenschaft und die tiefe Überzeugung, dass sich wahre Pflege für Haut und Haare einzig und allein in der Natur finden, prägen lavera und DIE NATURKOSMETIK seit 1987.

Weiteren Informationen finden Sie hier:
https://www.lavera.de/en/lavera-world/everything-about-the-brand/brandofthecentury/

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber