Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.09.2019
Benzinkosten sparen durch Home-Office
Immer mehr Unternehmen wagen den Vorstoß
Das eigene Auto ist für die meisten Verbraucher zum festen Bestandteil des Alltags geworden. Gerade im ländlichen Raum, in dem das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel nicht flächendeckend ist, ist es ohne eigenes Fahrzeug kaum vorstellbar, die verschiedenen Distanzen zurückzulegen. Dabei wird das Auto nicht nur zum Einkaufen und für den Urlaub gebraucht, sondern vor allem um die Wege zwischen Heim und Arbeitsstätte zurückzulegen. Viele Arbeitnehmer, aber auch Unternehmer pendeln täglich mehrere Kilometer zwischen Arbeit und Zuhause.

© hamonazaryan1, pixabay
Die Wege nehmen nicht nur weitere Zeit, die eigentlich in die Freizeit fällt, in Anspruch, sie sind auch eine Kostenfrage und aus Umweltsicht umstritten. Während der Autofahrt entsteht CO2, das immer wieder im Zuge des Klimawandels und der Nachhaltigkeitsdiskussionen Aufmerksamkeit genießt. Darüber hinaus verursachen die mit dem Auto zurückgelegten Strecke natürlich Kosten. Für jeden gefahrenen Kilometer fallen Aufwendungen für Benzin oder Diesel an. Wie hoch diese Kosten genau sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Gerade für lange Strecken bleibt der Diesel seit Jahren eine der günstigsten Alternativen, steht jedoch aufgrund des Schadstoffausstoßes in der Kritik.

Fahrzeugkosten gehen über Kraftstoff hinaus
Aufgrund des Pendelns zwischen Beruf und Zuhause entstehen aber nicht nur Benzin- oder Dieselkosten. Auch die allgemeinen Fahrzeugkosten steigen erheblich. Die höhere jährliche Kilometerleistung spiegelt sich zum Beispiel in den Versicherungsgebühren wider. Darüber hinaus werden Wartungsintervalle kürzer. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn jeden Tag längere Strecken zurückgelegt werden. Jeder Kilometer sorgt am Fahrzeug natürlich auch für Verschleiß, sodass viele Reparaturen schneller kommen und teilweise auch höhere Kosten entstehen.

Immer mehr Unternehmen versuchen ihren Mitarbeitern mittlerweile entgegen zu kommen und setzen auf das Konzept des Home-Offices, das sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich durchgesetzt hat. Es gibt viele Berufe, die sich sehr gut im Home-Office ausführen lassen. Hierzu gehören vor allem klassische Bürotätigkeiten. Auch Aufgaben der Buchhaltung sowie kreative Tätigkeiten sind mit der richtigen Technik gut von Zuhause aus zu bewältigen.

Onlinebranche macht das Home Office bekannt
In den letzten Jahren ist das Interesse, das dem Home-Office entgegengebracht wird, kontinuierlich gestiegen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete die Onlinebranche. Dank Internet ist es heute möglich, von überall aus in Echtzeit miteinander zu kommunizieren. Für die Onlinebranche ist die Bereitstellung von Jobs für das Home Office indes selbstverständlich, denn viele gute Fachkräfte setzen in diesem Bereich ein hohes Maß an Flexibilität voraus. Gerade, wenn es um die Marketing-Branche geht, ist das Online-Geschäft wichtiger denn je.

Einige Unternehmen bieten bereits Praktikanten die Möglichkeit, ihrer Arbeit flexibel im Home Office nachzugehen. Ein Online Marketing Praktikum kann vollkommen ortsunabhängig durchgeführt werden, garantiert aber trotzdem die enge Einbindung in die einzelnen Projekte. So erhalten die Mitarbeiter zu Beginn einer Woche per Videotelefonie oder Messenger ein umfassendes Briefing, in welchen Projekten sie in den kommenden Tagen arbeiten sollen. Basierend auf dieser Technik erfolgt auch die Kommunikation mit den anderen Teammitgliedern.

Das Online Marketing Praktikum ist dabei keineswegs an einen bestimmten Standort gebunden. So können sich auch Interessenten aus anderen Ländern für die Stellen bewerben.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber