Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Büro & Unternehmen   
Verantwortung zeigen
Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2019/20 erschienen
Erstmals im Querformat mit modernem, magazinähnlichen Layout: Das ist der neue memo Nachhaltigkeitsbericht 2019/20, der soeben von der memo AG veröffentlicht wurde. Inhaltlich ist alles beim Alten geblieben: Der Öko-Versandhändler berichtet auf insgesamt 76 Seiten offen, ehrlich und transparent über seine nachhaltigen Leistungen, Maßnahmen und Ziele in allen Unternehmensbereichen. Alle wesentlichen Geschäftsprozesse, Mitarbeiterinteressen oder das Ressourcenma-nagement werden im memo Nachhaltigkeitsbericht ebenso umfassend dargestellt wie Probleme und eventuelle Rückschläge der letzten beiden Jahre.

Foto: memo AG
Der Nachhaltigkeitsbericht ist für die memo AG eines der wichtigsten Kommunikationsinstrumente. Dass dabei der richtige Weg eingeschlagen wurde beweist die Tatsache, dass das Unternehmen bereits mehrfach für seine Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgezeichnet wurde - zuletzt mit dem dritten Platz in der Kategorie Mittelstand beim Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2018 des Insti-tuts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensvereinigung future für den memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18.

Der Platz auf dem Titelbild gebührt dieses Mal einem ganz besonderen Geburtstagskind: Das Mehrweg-Versandsystem "memo Box" ist seit genau zehn Jahren im Einsatz und spart dadurch pro Jahr rund 25 Tonnen Kartonage ein. Es wird aus 100 % Recyclingkunststoff hergestellt und ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Kunden der memo AG können sich ihre Bestellung in der "memo Box" anstatt in einem Versandkarton zusenden lassen ohne dafür mehr zu bezahlen.

Wie in den vorangegangenen Berichten legt das Unternehmen auch dieses Mal sein Augenmerk auf ein bestimmtes Thema, das aktuell in der Gesellschaft diskutiert wird. "Verpackungen und die da-mit verbundenen Umweltauswirkungen betreffen uns als Versandhändler und gleichzeitig Anbieter von Markenprodukten zentral." erklärt Lothar Hartmann, der als Leiter des Nachhaltigkeitsmana-gements der memo AG für die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts verantwortlich ist. "Unsere Herausforderungen und Möglichkeiten zu diesem komplexen Thema beschreiben wir deshalb in diesem Bericht ausführlich."

Auch bei der Produktion des Berichts - und aller anderen Druckmedien - achtet die memo AG auf höchstmöglichen Umwelt- und Klimaschutz. Er ist auf 100 % Recyclingpapier mit Blauem Engel mit mineralölfreien Farben auf Pflanzenölbasis klimaneutral gedruckt und trägt den Blauen Engel für Druckerzeugnisse.

Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2019/20 und alle vorherigen Ausgaben stehen zum kostenlosen Download bereit. Die gedruckte Pa-pierversion kann online, telefonisch oder per E-Mail kostenfrei bei der memo AG bestellt werden.

memo AG
Als Versandhändler verkauft die memo AG ihr Sortiment über drei Onlineshops sowie über verschiedene Katalo-ge und Werbemedien. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Alltagsprodukten für die Schule und zu Hause werden Unternehmen und Organisationen, aber auch private Endverbraucher gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel im Sortiment sind gezielt nach ökologischen, sozialen, ökonomischen und quali-tativen Kriterien ausgewählt. Viele davon - vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte - tragen anerkann-te Umweltzeichen und Labels wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.

 
Quelle: memo AG, D-97259 Greußenheim
http://www.memo.de
c.silber@memo.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen