Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Girsberger GmbH, D-79346 Endingen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 24.09.2019
Internationale Goldmedaille für Girsberger
Im EcoVadis Rating 2019 zählt der Möbelhersteller zu den Top 5 Prozent in der Bewertung der Corporate Social Responsibility
Girsberger erhielt durch die Ratingorganisation EcoVadis die internationale Goldmedaille 2019 für unternehmerische Verantwortung mit 65 von 100 möglichen Gesamtpunkten. Damit liegt die Unternehmensgruppe Girsberger in der Gesamtbewertung der Corporate Social Responsibility (CSR) unter den Top 5 Prozent, im Bereich Umwelt unter den Top 4 Prozent und hinsichtlich nachhaltiger Beschaffung unter den Top 3 Prozent der von EcoVadis weltweit zertifizierten Unternehmen der möbelproduzierenden Branche.

Foto: Girsberger GmbH
Unternehmerische Verantwortung - heute allgemein als Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet, steht für sozial und ökologisch verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen, das sich am Grundgedanken des nachhaltigen und zukunftsverträglichen Wirtschaftens orientiert. Dies umfasst eine breite Palette an Massnahmen und Managementsystemen einschliesslich deren Auswirkungen auf die Umwelt, Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten, Ethik sowie die Praxis der nachhaltigen Beschaffung.

Girsberger wurde im Juli 2019 von der Ratingorganisation EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und hat in der Gesamtbewertung 65 von möglichen 100 Punkten erreicht (Eine Gesamtpunktzahl zwischen 62 und 100 Punkten ist für diese höchste Auszeichnung erforderlich). Damit liegt Girsberger in der Gesamtbewertung unter den Top 5 Prozent, im Bereich Umwelt unter den Top 4 Prozent und hinsichtlich nachhaltiger Beschaffung unter den Top 3 Prozent der von EcoVadis weltweit zertifizierten Unternehmen der möbelproduzierenden Branche.

EcoVadis stellt Unternehmen mittels einer globalen, cloudbasierten SaaS-Plattform ganzheitliche Ratings im Bereich der Unternehmensverantwortung bereit. Die evidenzbasierten Bewertungen werden in einfach zu lesende Scorecards mit Punktzahlen von Null bis Hundert (0-100) und Medaillen (Bronze, Silber und Gold) überführt. Darüber hinaus zeigen die Scorecards die Stärken und Verbesserungsbereiche auf, die die bewerteten Unternehmen dafür nutzen können, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen gezielter auszurichten und Korrekturmassnahmenpläne zur Verbesserung der CSR-Leistung zu erstellen. Ausserdem kann das bewertete Unternehmen sehen, wie es im Vergleich zur Branche abschneidet.

Die Girsberger Unternehmensleitung wertet das Ergebnis als sehr erfreulich und als gute und gezielte Anregung, bestimmte Bereiche noch genauer zu beleuchten und kontinuierlich zu verbessern. Für Girsberger stellt die Auszeichnung einen weiteren und besonderen Meilenstein im Nachhaltigkeitsmanagement dar.

Beschaffungsabteilungen von Unternehmen können die EcoVadis Scorecards auf einfache Weise in ihre täglichen Geschäftspraktiken einbinden und ihre Lieferanten - wie Girsberger - gemessen an deren Nachhaltigkeitspraktiken auswählen. Für die Unternehmen werden dadurch positive Anreize geschaffen, die unternehmerische Verantwortung in allen Teilaspekten zu verbessern und transparent zu machen.

Insgesamt hat EcoVadis weltweit bereits über 45 000 Geschäftspartner bewertet. Damit konnten ein positiver Beitrag für die Umwelt geleistet, Vertrauen und Transparenz gefördert und Innovationen vorangetrieben werden.

Über Girsberger
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz. Dank der interdisziplinär angelegten eigenen Manufakturen und der hohen Fertigungstiefe erfolgte eine strategische Weiterentwicklung durch die Geschäftsfelder Customized Furniture und Remanufacturing. Von Koblenz aus, nahe der Grenze zu Deutschland, beliefert der Bereich Holzhandel Möbelhersteller und Schreinereibetriebe mit hochwertigen Massivhölzern. Heute führt Michael Girsberger die internationale Firmengruppe in der vierten Generation. Ausserhalb der Schweiz ist Girsberger mit Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Frankreich, Benelux, Österreich und der Türkei präsent; der Hauptsitz befindet sich in Bützberg bei Bern. Produziert wird in Bützberg (CH), Endingen (D), Kraljevci (SRB) und Silivri (TR).

Ausführliche Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.girsberger.com.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung