Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
21.09.2019
Die großen Demonstrationen und die ganz kleine Regierung
Ein Kommentar von Franz Alt
Der Dalai Lama lobt die "
Fridays-for-Future
"-Bewegung, weil sie zwei starke Argumente auf ihrer Seite hat: Die Jugend und die Wahrheit.
Der Dalai Lama: "Es ist völlig richtig, dass sich die Schüler und die heutige jüngere Generation ernsthafte Sorgen um die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die Umwelt machen sollten. Sie sind sehr realistisch in Bezug auf die Zukunft. Sie sehen, dass wir den Wissenschaftlern zuhören müssen. Wir sollten die jungen Menschen ermutigen."
Das hat es noch nie gegeben
: Am 20. September ist die Welt aufgestanden. In über 150 Ländern gingen Millionen für ein gutes Klima auf die Straße. Allein in Deutschland waren es über 1.5 Millionen. In Berlin und Hamburg 100.000, die riefen: "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut." Auch in kleineren Städten wie Freiburg oder Münster demonstrierten 20.000, in Bremen 30.000, in Köln 50.000. Riesige Demonstrationen auch in Indien, in Kenia, in den USA und Bolivien.
Und was macht die Große Koalition in Berlin am selben Tag?
Versprochen war ein großes Paket mit echtem Klimaschutz, der diesen Namen verdient. Doch heraus kam ein Päckchen und auch das zum Teil noch als Mogelpackung. Das nochmalige Erhöhen der Pendlerpauschale hilft nun wirklich nicht dem Klima. Nach Monate langem Streit um einen höheren CO2-Preis eine kaum spürbare Erhöhung - ab 2021. Wissenschaftler und Regierungsberater hatten mindestens das Dreifache vorgeschlagen. Immerhin soll die Mehrwertsteuer auf Fernfahrten mit der Bahn von 19 auf sieben Prozent gesenkt werden.
Dieser Bundesregierung geht es nicht um die Zukunft des Klimas und um das Überleben der Menschheit ("
Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030
") , sondern um ihr eigenes Überleben wenigstens bis zur nächsten Wahl.
Wissenschaftler und Umweltverbände sind über die Mutlosigkeit und Feigheit dieser Regierung genau so entsetzt
wie die jungen Demonstranten enttäuscht. Nachdem die Groko bereits ihre Klimaziele für 2020 krachend verfehlen wird, sieht es schon jetzt danach aus, als würde sie auch ihre selbst gesteckten Ziele für 2030 nicht annähernd erreichen. Aber bis dahin sind wohl alle heute Verantwortlichen nicht mehr im Amt. Wen juckt´s!
Mit dieser Politik wird es nicht um 1.5 Grad wärmer in den nächsten Jahrzehnten,
sondern global um fünf bis sechs Grad
, das sind an Land acht bis neun Grad. Ich möchte nicht mein Enkel sein.
Noch vor kurzem wollte die
Kanzlerin Schluss machen mit "Pille-Palle"
und der Vizekanzler mit "Klein-Klein". Nun aber hat dieselbe Bundesregierung "Pille-Palle" im Quadrat beschlossen. Versprochen war ein "Marshall-Plan fürs Klima". Ob es die Grünen in der Bundesregierung eines Tages besser machen, wissen wir noch nicht. Dass es aber CDU/CSU und SPD nicht können, haben sie gerade wieder mal bewiesen.
"Wenn die Politiker jetzt immer noch nicht aktiv werden fürs Klima, dann sollen sie sich schämen", lässt Greta Thunberg von New York aus wissen. "I want you to unite behind the science", Greta Thunberg.
Die Pläne der Bundesregierung sind eine Existenzbedrohung für unsere Kinder und Enkel. Deshalb darf der jungen Protestbewegung nicht die Puste ausgehen. Am 29. November sind die nächsten großen weltweiten Proteste geplant. "Wir streiken so lange bis ihr handelt", stand am 20. September 2019 auf tausenden Plakaten.
Das Klimapaket: Natur-vergessene Bundesregierung
| Die kritischen Stimmen zu den "Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030" waren unterschiedlich, doch in einem war man sich einig: Das Programm ist unter Niveau, ist kraft- und mutlos. Unsere Regierung ist weit hinter dem fortschrittlichen Teil der Bevölkerung zurück - insbesondere hinter der "Fridaysfor-Future"-Bewegung. Ein Kommentar von Udo E. Simonis
Klimaprogramm der Bundesregierung: "Klimapolitischer Totalausfall"
| Ein Einstiegspreis von nur zehn Euro pro Tonne CO2, eine Abstandsregelung für Windräder statt konkreter Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren: Das Klimapaket der Bundesregierung hält nicht einmal im Entferntesten, was Union und SPD zuvor versprachen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Franz Alt
Email:
franzalt@sonnenseite.com
Homepage:
http://www.sonnenseite.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber