Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 12.09.2019
Gärtnern für die Gesundheit
Mitarbeiter von Alanus Hochschule und Werkhaus werden "Ackerhelden"
Erntezeit: Am Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bieten 20 Hochbeete derzeit eine reiche Ernte. Kräuter und Gemüse in Bioqualität wurden im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung, Lehre und Service gepflanzt und gepflegt. Das Projekt wird durchgeführt und begleitet vom Startup "Ackerhelden", die den Aufbau der Hochbeete übernehmen und die Mitarbeitenden mit Praxistipps und Ernährungsberatung begleiten.

"Zwischendurch innehalten und sich mit Erde, Pflanzen und gesunder Nahrung auseinandersetzen, mit dem, was Wesentlich ist - dahinter steht ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit", sagt Daniela Praust. Die Angestellte aus dem Fachbereich Bildungswissenschaft ist Mitglied des Arbeitskreises Gesundheit von Alanus Hochschule und Werkhaus und eine der Initiatorinnen des Projektes. "Wunderbar, dass es inzwischen solche geförderten Projekte gibt und unsere Kolleginnen und Kollegen diese Chance ergreifen", fügt Praust hinzu. Ackerhelden-Gründer Tobias Paulert sieht an der Hochschule "zahlreiche Anknüpfungspunkte für unseren Ansatz des nachhaltigen Denkens." Bereits beim Blick in die bio-zertifizierte Mensa, die darüber hinaus möglichst regionale Produkte verwendet, werde klar, dass das Thema bewusste Ernährung eine große Rolle spielt. Die Initiative Ackerhelden möchte über den bewussten Umgang mit Bio-Lebensmitteln ein ökologisches Bewusstsein wecken. Im Fokus stehen die Sensibilisierung für mehr Nachhaltigkeit, bewusste Konsumentscheidungen und die Förderung des Ökolandbaus.

Ackerhelden
Seit 2012 vermietet und verkauft das Essener Startup vorbepflanzte Bio-Gemüsegärten und Bio-Hochbeete an Hobby-Gärtner, Unternehmen, Hochschulen, Städte, Schulen und Kitas. Ergänzend bietet der Partner des Anbauverbandes Bioland eine ganzheitliche Beratung bis hin zum Gesundheitsmanagement.

Alanus Hochschule
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in Alfter bei Bonn. Sie bietet Studiengänge in den Fachrichtungen Bildende und Darstellende Kunst, Architektur, Künstlerische Therapien, Pädagogik, Wirtschaft und Philosophie an. Jedes Fachstudium begleitet das Studium Generale, in dem die Studierenden eine kultur- und geisteswissenschaftliche Grundbildung erlangen. "Das Zusammenwirken von Kunst, Wissenschaft und Natur macht die Alanus Hochschule zu einem einzigartigen Ort für Bildung, Lehre und Begegnung. Hier zu studieren bedeutet nicht nur, eine fundierte Ausbildung und Bildung zu genießen. Darüber hinaus bedeutet es, teilzuhaben an einer lebendigen Atmosphäre von Inspiration und Kreativität, an einem Austausch, der den Anstoß gibt für gesellschaftliches Engagement und ökologische Verantwortung", sagt Rektor Hans-Joachim Pieper.

Alanus Werkhaus
Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Erfolgreich zertifiziert wurde das Alanus Werkhaus durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber