Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
St. Leonhard Vertriebs GmbH & Co KG, D-83071 Stephanskirchen
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
20.08.2019
+++ LIMITED EDITION +++ Multikasten von den St. Leonhards Quellen ab Herbst im Handel +++
Lebendiges Wasser. Schmecke, spüre & finde Deins!
Ich spüre, was ich im Moment brauche und was mir guttut
Unser Gefühl beim Trinken und unsere Geschmacksknospen im Mund weisen uns den Weg: Ist ein Wasser weich und angenehm oder hinterlässt es einen unangenehmen Bei- oder Nachgeschmack? Trinkt es sich leicht oder sperrt etwas? Bei dem Sensorik-Test - hier werden die einzelnen stillen Wässer bei Raumtemperatur ganz bewusst der Reihe nach verkostet - kommt der ein oder andere schon mal ins Staunen. Tatsächlich schmecken alle Wässer unterschiedlich, und zwar für jeden individuell anders. Unabhängig von allen Trinkempfehlungen gilt deshalb bei der Auswahl des "persönlichen" Wassers: im Geschmack sollte es leicht und weich sein. Und beim Trinken ein angenehmes Gefühl vermitteln.
Immer dran denken: der individuelle Geschmack steht in engem Zusammenhang mit der eigenen Befindlichkeit. Und die ändert sich immer wieder, wie wir alle täglich erleben.
Für den Sensorik-Test bedeutet das: schmeckt das Lieblingswasser plötzlich anders, ist es wieder an der Zeit den Sensorik-Test zu wiederholen. Spannend ist, dass Kinder noch instinktiv wissen, was ihnen guttut. Ihr Geschmackssinn ist noch feiner und ausgeprägter. Im Laufe der Zeit lässt bei den Erwachsenen diese Fähigkeit oft nach. Sie lässt sich allerdings wieder trainieren: z.B. mit dem Sensorik-Test.
Mir schmecken die Wässer ganz unterschiedlich
Herkunft, Alter und Behandlung bestimmen die Wasserqualität. Quellwasser nimmt auf seinem Weg über verschiedene Erd- und Gesteinsschichten Mineralien und somit auch Informationen auf, die dem menschlichen Organismus bioenergetische Impulse für ein ganzheitliches Wohlbefinden geben. Nur naturbelassenes "lebendiges" Wasser behält sei-ne Informationen und so auch seinen Charakter.
Die lebendigen Wässer der St. Leonhards Quellen haben ihren Reifezyklus abgeschlossen und treten aus eigener Kraft aus großer Tiefe als artesische Quellen an die Oberfläche und werden so ursprünglich wie möglich in Leichtglasflaschen abgefüllt. Jedes der Wässer zeichnet sich durch seinen individuellen Charakter aus - und den kann man schmecken.
* Machen Sie den Sensorik-Test einfach entspannt zuhause - alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie. Der Multikasten zum Aktionspreis ist ab Oktober 2019 wieder im ausgewählten Bio- und Getränkehandel erhältlich - solange der Vorrat reicht.
Über St. Leonhards
Respektvoller Umgang mit der Natur, Schutz der Artenvielfalt und wohltuende Einfachheit der Produkte waren von Anfang an Voraussetzung für das Familienunternehmen. Auch heute, als Marktführer für Mineralwasser im Naturkosthandel mit mehr als 40 erfahrenen Mitarbeitern, fühlt sich St. Leonhards dieser Verantwortung verpflichtet.
Ethisch einwandfreies Wirtschaften steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie das unvergleichliche Geschmackserlebnis beim Genuss hochwertiger Naturprodukte.
www.st-leonhards-quellen.de
Neben den neun verschiedenen Wässern und Produkten aus Bioland-Stuten- und -Ziegenmilch, hergestellt in der eigenen Naturkäserei St. Georg, gehören das Landhotel Mauthäusl, das Bio Thermalhotel Falkenhof, die St. Leonhards Stiftung sowie der St. Leonhards Hof zum Unternehmen.
www.hotel-falkenhof.de
www.hotel-mauthaeusl.de
Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie jederzeit gerne bei
Presse & Öffentlichkeitsarbeit St. Leonhards Vertriebs GmbH & Co. KG
gast-communication - gaby schmidt-tschida
Telefon 089/21568083
Email
gschmidt@gast-communication.de
Diskussion
Login
Kontakt:
St. Leonhard Vertriebs GmbH & Co KG
Email:
gschmidt@gast-communication.de
Homepage:
http://www.st-leonhards-quelle.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber