Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ATLANTIC Hotel Sail City, D-27568 Bremerhaven
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
15.08.2019
Generationenvertrag zwischen Bremerhavener Schulklasse und Hoteldirektor läutet Transformationsprozess ein
Nachhaltigkeit ist ansteckend
193 Nationen, 17 SDGs, vier Sterne, ein Ziel: mehrfach ausgezeichnetes umweltfreundliches Vier-Sterne-Hotel in Bremerhaven leistet seit fünf Jahren Best Practice im Bereich nachhaltiger Hotellerie. Der Startschuss, die drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales konsequent in Einklang zu bringen, erfolgte im ATLANTIC Hotel Sail City bereits 2014 per Handschlag mit einer Schulklasse.
Resteessen: auch bei diesem besonderen Info-Eventformat des Hotels zum Thema Lebensmittelverschwendung stehen die SDGs im Fokus.
© Antje Schimanke
Tim Oberdieck, Hoteldirektor, besiegelte spontan den Generationenvertrag: "Mich hat damals besonders beeindruckt, dass den Kindern nach einer Hausführung besonders wichtig war, dass wir die Klimaanlagen in den Zimmern nicht mehr auf vollen Touren laufen lassen sollten." Auf den Pakt mit den jungen Menschen folgte die Beteiligung als Modell-Unternehmen am vom Bundesumweltministerium geförderten Projekt Green Transformation. Ab dann nahm die Auseinandersetzung mit umweltorientierten Themen im Vier-Sterne-Haus richtig Fahrt auf, gemeinsam entwickelte das gesamte Team seine Nachhaltigkeitsstrategie Green Sail. Stück für Stück baute die Hoteldirektion mit ihrem Team das Unternehmen zu einem ganzheitlich wirtschaftenden Betrieb um.
Aktuell läuft die inhaltliche Auseinandersetzung mit den 17 UN-Zielen SDGs - Sustainable Developments Goals, die in der Hotellerie erst langsam Einzug halten. Der jetzt erschienene SGD-Fächer folgt dem Anspruch, möglichst viele Menschen für ein bewusstes Leben zu begeistern. In seinem neuen Kommunikationstool beschreibt das ATLANTIC Hotel Sail City, wie jeder noch so kleine Schritt zum Erreichen großer globaler Ziele beiträgt.
Sandra Tscharntke, Repräsentantin Verkauf & Marketing: "Wir sind davon überzeugt, dass unsere Begeisterung, grün unterwegs zu sein, ansteckend ist. Wertvolle Ressourcen wie Wasser, Strom oder Lebensmittel nicht zu verschwenden, spart viel Geld, macht aber vor allem Sinn. Mit unserem SDG-Fächer zeigen wir die Auswirkungen unseres Handelns auf Menschen und ihre Umwelt - hier in Bremerhaven und am anderen Ende der Welt."
Gäste und Kunden, die zunehmend Erwartungen an nachhaltige Destinationen und Hotels haben, werden seit längerem in die Kommunikation rund um verantwortungsvolles Arbeiten und Leben einbezogen - das Hotel teilt sein Wissen auf Vorträgen, beim Info-Dinner Resteessen oder in Mitmach-Aktionen. Darüberhinaus werden im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit jährlich die umfangreichen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Green Facts publiziert.
Ziel des neuen SDG-Fächers ist es, zur Nachahmung und zum aktiven Handeln anzuregen. Denn viele kleine und große Taten aus der alltäglichen Arbeit des zukunftsorientierten Hotels sind auf das ganz normale Leben übertragbar. Bereits acht von 17 UN-Zielen füllt das Hotelteam tagtäglich mit Leben, weitere werden folgen.
Wo steht das Hotel fünf Jahre nach dem Generationenvertrag, diversen Auszeichnungen, mehreren Umweltpreisen und viele "Fridays for Future" später? Weitestgehend alle Bereiche des 120-Zimmer-Betriebes sind auf Energieeffizienz überprüft und umgestellt, die Reinigung erfolgt inzwischen durch probiotische Mikroorganismen, Lebensmittelverschwendung ist auf ein Minimum reduziert worden. Parallel positioniert sich der Betrieb als ausgezeichnet familienfreundlich, bietet seinem Team vielfältige Möglichkeiten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Persönlichkeitsentwicklung durch Supervison. Davon profitieren gleichermaßen die Gäste, denn neben exzellentem Service erwartet sie ein zufriedenes und hochmotiviertes Team.
Für Rück- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
ATLANTIC Hotel Sail City | Sandra Tscharntke, Verkauf & Marketing
Tel. 0471 30990-250 |
stscharntke@atlantic-hotels.de
oder
bigbenreklamebureau GmbH, Agentur für Kommunikation | Anne Claire Bunte
Tel. 0471 98218208 | E-Mail:
acb@bb-rb.de
Diskussion
Login
Kontakt:
ATLANTIC Hotel Sail City, Sandra Tscharntke
Email:
stscharntke@atlantic-hotels.de
Homepage:
http://www.atlantic-hotels.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer