Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
13.08.2019
BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC
Beste Aussichten für Messe und Markt
Vom 12. bis 14. September 2019 trifft sich auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC im Baltimore Convention and Exhibition Center die internationale Bio-Branche. Auf der parallel zur Natural Products Expo East stattfindenden Bio-Messe an der US-amerikanischen Ostküste präsentieren Unternehmen aus der ganzen Welt Rohstoffe sowie Neues aus dem Food- und Non-Food-Bereich. Rund 1.600 Aussteller, davon 200 Bio-Unternehmen, und circa 30.000 Besucher werden erwartet. Das Publikum darf sich einmal mehr auf eine hochinternationale Veranstaltung freuen: zum ersten Mal ist Bosnien und Herzegowina mit einem Pavillon vertreten. Zudem gibt es einen argentinischen Länderpavillon sowie einen vergrößerten deutschen Gemeinschaftsstand, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird.
BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC. Foto: BIOFACH
Seit Jahren geben die Entwicklungen im US-amerikanischen Bio-Markt Anlass zur Freude und auch aktuell begeistern neue Spitzenwerte. Laut der Organic Trade Association (OTA) überschritt der US-amerikanische Bio-Markt 2018 erstmals die Marke von 50 Mrd. US-Dollar - insgesamt lag der Rekordumsatz bei 52,5 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln erreichte 47,9 Milliarden US-Dollar und stieg damit um 5,9 Prozent. Die Wachstumsrate für Bio liegt weiterhin deutlich über den allgemeinen Marktentwicklungen: 2018 stieg der Gesamtumsatz mit Lebensmitteln in den USA um 2,3 Prozent. "Bio ist in den USA mitten im Leben angekommen und diese positive Marktentwicklung spüren wir auch für die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC. Bio-Unternehmen können von diesem Aufschwung profitieren und haben weiterhin gute Chancen, auf dem US-amerikanischen Bio-Markt Fuß zu fassen. Wir freuen uns, mit unserem Branchentreff Wegbereiter und Tor für diesen Markt zu sein und blicken voller Vorfreude auf die 17. Ausgabe der BIOFACH AMERICA", so Markus Reetz, Executive Director International Exhibitions bei der NürnbergMesse.
Vergrößerter deutscher Gemeinschaftstand und Half-Booth-Area
Auch 2019 zelebriert die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ihre Vielfalt und fördert das breite Ausstellerspektrum durch attraktive Angebote. So geht der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte deutsche Gemeinschaftsstand in diesem Jahr in die zweite Runde. Insgesamt zehn deutsche Aussteller präsentieren auf einer vergrößerten Gesamtfläche ihre innovativen Produkte und Unternehmen. Inspirierende Inputs liefert zudem die sogenannte Half-Booth-Area. Hier haben insbesondere internationale Neuaussteller die Möglichkeit, sich zu günstigen Konditionen eine Messeteilnahme mit einem hohen Aufmerksamkeitswert zu sichern.
Handels- und Vernetzungsplattform mit vielfältigem Rahmenprogramm
Weiteres Highlight ist die dreitägige "Education Conference". Hier dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Fachvorträge zu aktuellen Trends und Themen wie CBD- und Hanfprodukte, Verpackung oder Online-Handel freuen. Mit Spannung wird auch die Keynote des internationalen Bestseller-Autors Shawn Achor am Messe-Freitag erwartet. Der Harvard-Absolvent ist bekannt für seine Thesen zur positiven Psychologie und den Zusammenhang zwischen Glück und Erfolg. Ebenfalls auf dem Merkzettel haben, sollte man den Vortrag "The Future of Organic: Relevance & Scalability". In einer Expertenrunde wird hier über zukünftige Chancen und Herausforderungen eines sich rasant entwickelnden Bio-Marktes diskutiert. Zudem liefert der Vortrag spannende Insights zu aktuellen Food-Trends und deren Vermarktung ebenso wie Fachwissen zu neuen Technologien, Innovationen und Forschungsbereichen, die die Zukunft der Bio-Branche mitgestalten.
Das Messe-Duo bietet der Bio-Gemeinschaft nicht nur zur Laufzeit eine Plattform, sondern punktet auch vor und nach der Messe mit kommunikativen Networking-Events. So stimmt beispielsweise das beliebte Harvest Festival bereits einen Tag vor Messebeginn auf den großen internationalen Branchen-Treff an der US-Ostküste ein.
BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in China, Indien, Japan, Südamerika, Thailand und den Vereinigten Staaten ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 4.000 Aussteller und 150.000 Fachbesucher zusammen.
Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
BIOFACH, Nürnberg: 12.-15. Februar 2020
BIOFACH AMERICA, Baltimore: 12.-14. September 2019
BIOFACH INDIA, Delhi-NCR: 07.-09. November 2019
BIOFACH JAPAN, Chiba (Tokio): 10.-13. März 2020
BIOFACH CHINA, Shanghai: 13.-15. Mai 2020
BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 17.-20. Juni 2020
BIOFACH SOUTH EAST ASIA, Bangkok: 09.-12. Juli 2020
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber