Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
GAIA-NET, D-77883 Ottenhöfen
Rubrik:
Soziales u. Gesellschaft
Datum:
21.02.2001
Der GAIA-EINWEIHUNGSWEG, eine Serie von Initiationen u. Trainings, in denen die Teilnehmer die Einheit mit Stein, Pflanze, Tier und Mensch wiedererleben können.
Der GAIA-EINWEIHUNGSWEG, eine Serie von Initiationen und Trainings, in denen die Teilnehmer die Einheit mit Stein, Pflanze, Tier und Mensch wiedererleben können. Dieser Weg vereinigt altes authentisches schamanisches Wissen mit den Ideen der Tiefenökologie und dem Verständnis unserer modernen westlichen Welt.
Anthropologen und Kulturwissenschaftler weisen seit Jahren darauf hin, dass die Wurzel für die ökologische Krise unsere herkömmlichen Welt- und Menschenbilder sind. Um zu einem neuen Verständnis unserer Rolle im Netz der Natur hinzufinden,
b
rauchen wir allerdings lebendige, praktische und
b
efriedigende Erfahrungen, die uns immer wieder unser Eingebundensein in den Organismus Erde spürbar machen. Dabei können uns Techniken und Rituale helfen, die von den schamanischen Traditionen der Naturvölker stammen und es diesen Menschen ermöglicht haben, ü
b
er Jahrtausende in Einklang mit der Erde zu leben und ihre Stimme zu hören.
1990 entwickelte Helmut Christof, ein schamanischer Lehrer, den GAIA-EINWEIHUNGS-WEG; eine Serie von Initiationen und Trainings, in denen die Teilnehmer die Einheit mit Stein, Pflanze, Tier und Mensch wiedererleben können. Dieser Weg vereinigt altes authentisches schamanisches Wissen mit den Ideen der Tiefenökologie und dem Verständnis unserer modernen westlichen Welt.
Diese Erfahrung kann so gewaltig sein, das sie völlig neue Perspektiven öffnet und Zugänge zu einer engen Zusammenarbeit mit dem Geist des Planeten zeigt. Die Resultate daraus sind eine verfeinerte Wahrnehmung, ein Zuwachs an Kraft, gute Gesundheit und ein
b
esseres Verständnis unseres Eingebundenseins in GAIA, dem Gesamtorganismus der Erde.
Der GAIA-EINWEIHUNGS-WEG schenkt uns Erfahrungen, die wir
b
rauchen, um uns wieder neu im Gewebe des planetaren Lebens zu entdecken und hilft uns, Fähigkeiten und Kräfte zu erwecken, die uns entscheidend weiterhelfen in unserer persönlichen und kollektiven Entwicklung. Vor allem Organisationen und Gruppen, denen ein tiefenökologisches
B
ewußtsein wichtig ist, erleben durch den GAIA-EINWEIHUNGS-WEG neue Dimensionen der Kommunikation untereinander und mit dem natürlichen Umfeld.
Die wichtigsten Methoden dieses Weges
b
asieren auf Jahrtausende alte
b
ewährte Techniken, die uns helfen, Harmonie und
B
alance in unser Leben zu
b
ringen. Es sind vor allem
b
esondere indianische Schwitzhüttenzeremonien, die dynamische Weisheit des Medizinrades mit seinen Ritualen, das Erlernen der Kommunikation mit Pflanzen, schamanische Trance- und Kommunikationstechniken in denen die zyklischen Kräfte der Kreisintelligenz wirken.
Wer durch die verschiedenen Angebote des GAIA-Einweihungsweges gegangen ist, sieht die Welt mit neuen Augen. Er erlebt sich und seine Umwelt neu. Er erhält Werkzeuge, die ihn in der Kommunikation mit GAIA unterstützen und er weiß um die Realität der lebndigen Erde.. Diese Erfahrung ist oft verbunden mit großem körperlichen Wohlbefinden und einem unbeschreiblichen Glücksgefühl.
WAS
B
ERICHTEN DIE TEILNEHMER ?
· .....
b
esser als 10 Jahre Psychotherapie, hart wie 4 Geburten, erhebender als alles, was ich
b
isher erlebt habe...
· Hab etwas zurückerobert was sehr, sehr wichtig für mich und meine
B
eziehungen ist...
· Habe einen Teil von mir, von meiner Verbindung wiedergefunden...
· Ich
b
in
b
erührt von der Liebe, der Kraft, die uns die Natur, die Gemeinschaft gibt...
· Dankbar
b
in ich, daß ich die machtvolle Kraft der Elemente erfahren durfte...
Der direkteste Einstieg in die Welt von GAIA ist die GAIA-EINWEIHUNG, ein sechstägiger Workshop mit sorgfältig aufeinander abgestimmten schamanischen Zeremonien, die uns gezielt mit den verschiedenen
B
ewußtseinsebenen von GAIA verbinden.
Oft erleben wir dabei, daß sich der allgemeine Energiezustand und die Lebensumstände der Teilnehmer erheblich verbessern. Die GAIA-EINWEIHUNG ist allerdings keine Therapie oder Religion, sondern eine
b
esondere Abfolge verschiedener schamanischer Techniken, durch die sich unsere Wahrnehmung ohne Drogen erweitert
Um an der GAIA-EINWEIHUNG teilzunehmen, sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die
B
ereitschaft und Offenheit für das Erleben des Erdbewußtseins genügen.
B
äume, Felsen und heilige Plätze werden dabei zu neuen Freunden und Verbündeten. Der Umweltaktivist wird allmählich zum Schamanen, der wieder anfängt, die Stimmen der
B
äume und des Windes zu verstehen. Dadurch entsteht ein wirklicher Wandel, der jenseits äußerer ökologischer Maßnahmen den Kern unseres Lebens
b
erührt, nämlich das Wissen um die Einheit aller lebendigen Wesen.
Da wir dieses Wissen nicht verkaufen wollen,
b
ieten wir es auf Spendenbasis und einer reinen Organisationsgebühr an.
Jeder Teilnehmer gibt in einer Schenkungszeremonie am Ende des Seminars nach Selbsteinschätzung den für ihn stimmigen materiellen
B
eitrag!!!
Hinzu kommen noch die Kosten der Tagungshäuser oder die Campgebühren.
Termine 2001:
10.-16. April Wilde Rose, 49324 Altenmelle
09.-15. Juli Tipicamp
b
ei Hagen
13.-19. Aug. Tipicamp
b
ei Hagen
Die Kurse sind kein Ersatz für Therapien oder Heilbehandlungen. Wer starke Psychopharmaka zu sich nehmen muß, raten wir unbedingt von einem
B
esuch unserer Veranstaltungen ab.
Die Seminare werden, wenn nicht anders angegeben von Helmut Christof und Petra Lehnen unter Mithilfe von Assistenten geleitet
HELMUT CHRISTOF
b
egann im Alter von 19 Jahren mit dem Studium der tantrischen und taoistischen Lehren. Mit 21 wurde er initiiert in die afro-
b
rasilianischen Ekstasekulte und ging durch mehrere schamanische Nahtoderfahrungen. Ein
Cher
okee-Medizinmann öffnete ihm den Zugang zur indianischen Welt, in der er viele Schlüssel zur spirituellen Verbindung mit der Erde fand. Er hat selbst viele neue Techniken Methoden entwickelt, um den Menschen unseres Kulturkreises die heilenden und archaischen Kräfte der Erde wieder zugänglich zu machen.
Petra Lehnen
ist seine Lebensgefährtin. Sie ist ausgebildet in Physiotherapie,
b
eschäftigt sich mit der Verbesserung und Weiterentwicklung von Körper- und
B
ewegungsintelligenz und praktiziert
B
ody-Zen-Therapy. In Zeremonien teilt sie altes Erdwissen mit Frauen.
Mehr Infos:
www.gaia-net.de
Diskussion
Login
Kontakt:
GAIA-NET
Email:
Sunwalker@gaia-net.de
Homepage:
http://www.gaia-net.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung