Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Novus Dahle GmbH, D-49808 Lingen
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
25.06.2019
Gemeinsames Engagement zur Vermeidung von Plastikmüll
Der Spezialist für Bürobedarf Novus Dahle kooperiert mit der Umweltorganisation One Earth - One Ocean e. V. zur Vermeidung von Plastikmüll in den Meeren
Novus Dahle unterstützt die Umweltorganisation One Earth - One Ocean e. V.
Spendenaktion zum Verkaufsstart der Novus re+new Hefter- und Locherserie aus recycelten Kunststoffen
Finanzierung von Bildungsaktionen in Schulen u. a. zu den Themen Gewässerschutz und Ressourceneffizienz
Zum Verkaufsstart der Novus re+new-Serie, deren Hefter und Locher aus bis zu 95% recycelten Kunststoffen bestehen, hat Novus Dahle eine Spendenaktion gestartet. © Novus Dahle
Ein gemeinsames Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen der Spezialist für Bürobedarf Novus Dahle und die Umweltorganisation One Earth - One Ocean e. V. (OEOO) mit ihrer Kooperation zur Vermeidung von Plastikmüll in den Meeren. Der Verkaufsstart der neuen Novus re+new Produktserie mit hochwertigen Heftern und Lochern, die aus bis zu 95 % wiederverwerteten Kunststoffen bestehen, wird von einer Spendenaktion begleitet, deren Erlös OEOO zu Gute kommt. Der national und international agierende Verein setzt sich besonders für den Küsten- und Gewässerschutz ein und hat das Konzept der "Maritimen Müllabfuhr" zur Sammlung und nachhaltigen Verwertung von Meeresmüll entwickelt. Je nach Modell spendet das Unternehmen aus Lingen 50 Cent bzw. einen Euro pro verkauftem Gerät an die Organisation. Der Betrag wird unter anderem zur Finanzierung von Aufklärungs- und Bildungsprojekten zu den Themen Plastikvermeidung und -bekämpfung für Schülerinnen und Schüler in Grund- und weiterführenden Schulen eingesetzt. Bereits nach vier Monaten sind drei Viertel der ursprünglich innerhalb eines Jahres angestrebten Gesamtspendensumme von 10.000 € erreicht. "Die hohe Nachfrage seitens der Kunden zeigt, dass wir mit der neuen Produktserie den Zeitgeist treffen. Das Thema Reduzierung von Plastikmüll ist brandaktuell und Verbraucher berücksichtigen diesen Aspekt inzwischen bewusst bei ihrer Kaufentscheidung. Das wollen wir honorieren, indem wir die Spendenaktion erweitern, wenn das große Interesse an den Produkten anhält", erläutert Dominique Fanta, Sales Director Global Accounts & Europe.
Der Hersteller hat den Aspekt Nachhaltigkeit auch in seine Unternehmensphilosophie aufgenommen. "Nur wenn wir die sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres Handelns im Blick haben, werden wir der Verantwortung gerecht, die jeder für Mensch und Umwelt hat", betont Geschäftsführer Frank Indenkämpen. Konkret umgesetzt wird das Nachhaltigkeits-Konzept unter anderem im effizienten Umgang mit Ressourcen, zu dem neben der erneuten Nutzung von Materialien und der damit verbundenen Reduzierung des Rohstoffbedarfs die Bereiche Energieverbrauch und CO2 Emissionsoptimierung gehören. Zudem soll der Einsatz umweltgefährdender Stoffe minimiert werden. Diesem Konzept folgend wurden beispielsweise die re+new-Produkte so entworfen und verarbeitet, dass sie sich ohne großen technischen Aufwand auseinanderbauen und sortenrein trennen lassen. Die Verpackung ist ebenfalls unter dem Gesichtspunkt Plastikvermeidung gestaltet. Sie besteht aus nicht beschichtetem Papier und auf ein zusätzliches Sichtfenster aus Folie wurde verzichtet. Die Geräte selbst sind in Seidenpapier eingewickelt statt in Folie. "Eine wichtige Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit spielt im Übrigen auch der Aspekt Qualität. Mit unseren äußerst langlebigen Produkten tragen wir nachweislich dazu bei, Müll zu vermeiden und Umweltbelastungen zu minimieren", ergänzt Indenkämpen.
Mit dem Erlös der Aktion werden unter anderem Vorträge zum Thema Vermeidung von Plastikmüll in Schulen finanziert. © Axel Kelm
Aus Sicht der Organisation One Earth - One Ocean e.V. ist aktiver Umweltschutz seitens der Unternehmen unabdingbar für eine Verbesserung der ökologischen Situation. "Wir arbeiten mit verschiedenen Unternehmen zusammen und sind froh, dass viele Firmen nun aufwachen und nachhaltigeres Handeln fördern", beschreibt der Vereinsgründer Günther Bonin. "Dazu gehört unter anderem die Müllvermeidung im Büroalltag. Ansatzpunkte gibt es hier genug: Vom Einwegkaffeebecher aus dem Automaten über Plastikverpackungen in der Kantine, Poststelle, etc. bis hin zum unnötigen Ausdruck." Die Kooperationen mit Unternehmen sind eine wichtige Unterstützung für die Projekte der Organisation, die sich über Sponsorengelder und Spenden finanziert. Der Beitrag von Novus Dahle wird beispielsweise für Vorträge und Workshops eingesetzt, in denen Kinder und Jugendliche in Schulen, an außerschulischen Lernorten sowie im OEOO Labor in Kiel die Themen Müll- und Plastikvermeidung, Gewässerreinigung oder Ressourceneffizienz kennenlernen. Die jeweiligen Aktionen sind dabei speziell auf das Alter und den Kenntnisstand der Zielgruppe abgestimmt und werden medial durch Bilder und Videos sowie teilweise Quiz- und Gewinnspiele aufgelockert. Der aktuelle Spendenstand ist unter novus.de/renew abrufbar.
Über Novus Dahle
Die Produkte und Systemlösungen der Novus Dahle GmbH helfen Menschen, komfortabler und effizienter zu arbeiten. Der Spezialist für innovative Bürotechnik steht für technisch anspruchsvolle Geräte sowie "German Engineering" und bürgt für ausgereifte Produkte auf hohem Qualitätsniveau. Novus Dahle ist eine Tochter der emco Group mit Hauptsitz in Lingen. Die Unternehmensgruppe ist mit weltweit 1200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 150 Millionen Euro international aktiv.
www.novus-dahle.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Novus Dahle GmbH, Melanie Kalkmann
Email:
M.Kalkmann@emco.de
Homepage:
http://www.novus-dahle.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber