Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
REWE Markt GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, D-51149 Köln
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
25.06.2019
toom spart 900 Tonnen CO2
Nachhaltige Optimierung von Verpackungen
Die zunehmende Verschmutzung der Umwelt mit Kunststoffabfall ist inzwischen zu einer der größten Bedrohungen für Ökosysteme weltweit geworden. Zusätzlich entstehen bei der Produktion von Verpackungen große Mengen an klimaschädlichen Gasen wie Kohlendioxid. toom setzt daher auf Maßnahmen, Verpackungen zu vermeiden, zu verringern oder zu verbessern. Bereits 2011 hat toom als erster Baumarkt in Deutschland Dispersionsfarben in Eimern aus Kunststoff-Recyklat eingeführt und damit eine Vorreiterrolle für die Umweltfreundlichkeit von Verpackungen übernommen. Die Eimer sparen gegenüber herkömmlichen Verpackungen rund 30 Prozent an CO2 Emissionen ein.
Vermeiden, verringern, verbessern
Plastikmüll vermeiden und CO2 einsparen: Die Dispersionsfarben bei toom finden Kunden in recycelten Kunststoffeimern vor. © toom
"Nachhaltigkeit ist ein wichtiges strategisches Thema bei toom und wir möchten unseren Kunden bei vielen Themen und in vielen Produktbereichen Alternativen anbieten. Das Thema Verpackungen spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle und wir sehen großes Potential für weitere Verbesserungen", so Kai Battenberg, Senior Manager Sustainability bei toom.
Darüber hinaus ist der respektvolle und ressourcenschonende Umgang mit der Umwelt ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur bei toom. So stellt das Unternehmen als erster deutscher Baumarkt bereits seit 2011 Gebinde der toom Eigenmarke Dispersionsfarbe auf hundertprozentig recycelten Kunststoff um. Durch diese konsequente Optimierung konnte toom die Verringerung von klimaschädlichen Emissionen somit nachhaltig vorantreiben: Allein mit der Umstellung auf Recyklatgebinde im Bereich Anstrichmittel wurden so bis Ende 2018 rund 900 Tonnen an Kohlendioxidausstoß eingespart.
Und auch aktuell arbeitet das Unternehmen an weiteren nachhaltigeren Produkten und Verpackungen und wird ab diesem Jahr ebenso die Kreidefarben der toom Eigenmarke sowie das Sortiment von toom Xpress in Recyklatgebinden anbieten. Durch diese konsequente Optimierung der Produktverpackungen verringert der Baumarkt seine Emissionen somit nachhaltig: Im Zuge der stetigen Sortimentsumgestaltung sind bei toom weitere alternative Maßnahmen geplant: Im losen Verkauf gibt es zum Beispiel den Bereich Schrauben/Eisenwaren. Hier können Kunden bedarfsgerecht die Menge einkaufen, die sie benötigen. Derzeit stehen den Kunden außerdem Beutel aus Polyethylen zur Verfügung. In einigen Märkten testet toom momentan auch nachhaltigere Varianten aus Papier in kleinerem Format.
Neben dem Ersatz von herkömmlichen Kunststoffen durch Recyklat, arbeitet die Kölner Baumarktkette zudem daran, Masse und Volumina von Verpackungen zu reduzieren, auf zertifizierte Materialien (wie FSC/PEFC oder Altpapier) umzusteigen sowie die Recyclingfähigkeit von Verpackungen zu verbessern, um wichtige Rohstoffkreisläufe zu schließen. Zudem verzichtet toom bereits seit Mitte 2018 auf jegliche Einwegtüten. Als Ersatz bieten die Märkte ihren Kunden umweltschonende Mehrwegvarianten in unterschiedlichen Größen an: So können sie zwischen trendigen Baumwolltragetaschen für 1,79 Euro, Permanent-Tragetaschen aus Recyclingmaterial ab 79 Cent oder Kartons ab 79 Cent das Stück wählen. Ist eine der toom Mehrwegtragetaschen kaputt, erhält der Kunde als zusätzlichen Service im Tausch eine neue Tasche.
REWE Group-Leitlinie für nachhaltigere Verpackungen
Die REWE Group hat ihre erste Leitlinie für umweltfreundlichere Verpackungen veröffentlicht. Darin verpflichtet sich der Konzern dazu, sämtliche Eigenmarken-Verkaufsverpackungen sowie Serviceverpackungen bei REWE, PENNY und toom Baumarkt bis Ende 2030 hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit zu optimieren. Bis heute wurden schon mehr als 1.000 Artikel überarbeitet. Mit den bereits umgesetzten Veränderungen sparen allein REWE und PENNY aktuell pro Jahr rund 7.000 Tonnen an Kunststoff ein. Als Wegbereiter der Branche erzielte die REWE Group den größten Effekt durch die Auslistung der Plastiktüten in allen Märkten ab 2016.
Über toom:
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.500 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,6 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2018 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 61 Milliarden Euro und ist mit ihren mehr als 360.000 Beschäftigten in 22 europäischen Ländern präsent+++ toom belegte bei der Wahl zum "Händler des Jahres 2017-2018" wiederholt den ersten Platz in der Kategorie "Baufachmärkte". Der Award, vergeben durch Q&A Research BV, ist ein bei Händlern und Verbrauchern anerkanntes Siegel, das die Kundenzufriedenheit widerspiegelt.
Diskussion
Login
Kontakt:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi
Email:
daria.ezazi@rewe-group.com
Homepage:
http://www.toom-baumarkt.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.08.2020
Jetzt bundesweit unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse
REWE verzichtet weitestgehend auf Verpackungen bei den Öko-Naturprodukten - 290.000 kg jährliches Einsparvolumen
25.06.2019
toom spart 900 Tonnen CO2
Nachhaltige Optimierung von Verpackungen
14.05.2019
Plastikmüll reduzieren: Neues Mehrwegsystem für Pflanzentransport
toom erster Partner aus dem Handel
Torfausstieg bis 2025:
toom stellt weiter konsequent das Erdensortiment um
30.04.2019
Mit gutem Gewissen grillen
toom bietet zur Grillsaison 2019 zertifizierte Holzkohle an
10.04.2019
Transparenz beim Bananeneinkauf:
REWE führt Rückverfolgbarkeit bis zum Erzeugerbetrieb per QR-Code ein
03.12.2018
Selbermachen leicht erklärt
toom bringt gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe zweite Heimwerker-Broschüre in "Leichter Sprache" heraus
26.10.2018
Faires Weihnachtsfest mit Nordmanntannen von toom
toom sorgt gemeinsam mit der Stiftung "Fair Trees" für sichere Samenernte in Georgien
18.10.2018
REWE führt bundesweit Mehrwegfrischenetz als Alternative zum Knotenbeutel ein
Weiterer Schritt der Plastikreduzierung im Obst- und Gemüsesortiment
09.10.2018
Grüne Transporter "to go"
toom startet gemeinsam mit Bosch Carsharing-Service Pilotprojekt für Elektro-Transporter