 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Gesundheit & Wellness |
|
 |
Entspannen in der Großstadt |
Wer in Berlin entspannen möchte, muss nicht in einen Wellness-Salon oder in ein Yoga-Studio gehen. |
 |
In Berlin pulsiert nicht nur aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten und der multikulturellen Vielfalt das pralle Leben. Die deutsche Hauptstadt bietet auch viele Möglichkeiten zum Entspannen. Wer Entspannung in Form von Wellness & Beauty, Meditation, Soulfood oder sportlichen Aktivitäten sucht, sollte den Insider-Tipps vertrauen, die auf der interaktiven Karte unter https://www.flaconi.de/stadtkarte-berlin-insider-tipps/ zu finden sind. Einige dieser Entspannungsmöglichkeiten sind noch weitgehend unbekannt und befinden sich nicht an zentralen Straßen oder Plätzen. Es lohnt sich, sie zu besuchen, da sie noch nicht überlaufen sind und daher tatsächlich die Möglichkeit zum Entspannen bieten.
Für jeden die richtigen Entspannungsmöglichkeiten auf der interaktiven Karte
 | © Jay Castor, unsplash.com |  | © Ksenia makagonova, unsplash.com | Die interaktive Karte kann in der Größe gezoomt werden und orientiert sich am U- und S-Bahn-Netz der Stadt. Jeder kann eine Auswahl treffen, welche Entspannungsmöglichkeiten er bevorzugt: Wellness & Beauty, Meditation, Natur, Aktiv & Fit sowie Soulfood. Die verschiedenen Institutionen werden auf der interaktiven Karte angezeigt. Per Klick auf das entsprechende Icon werden die Adresse, die Erreichbarkeit mit U- oder S-Bahn sowie die Besonderheiten der Location angezeigt. Bei Soulfood-Restaurants, Wellness-Einrichtungen, Yoga-Studios und Sportstätten werden die Öffnungszeiten angezeigt. Einige Studios bieten nicht nur die Möglichkeit, in der Gruppe zu entspannen. Wer erst einsteigt und die Grundlagen kennenlernen möchte, kann in vielen Studios auch private Kurse oder Schnupperkurse buchen.
Entspannung in der Natur
Wer in Berlin entspannen möchte, muss nicht in einen Wellness-Salon oder in ein Yoga-Studio gehen. Wer die Entspannung in der Natur liebt, kann in verschiedenen Parks, die auf der interaktiven Karte angezeigt werden, die Ruhe genießen, aber auch joggen oder meditieren. Viele Parks sind weit entfernt von den Touristenhochburgen und befinden sich in schöner Lage.
Soulfood - Futter für die Seele
Ein neuer Trend ist Soulfood. Die vielen Soulfood-Restaurants, die über die interaktive Karte zu finden sind, zeigen, wie vielfältig Soulfood sein kann. Soulfood ist eine gesunde und erlebnisreiche Alternative zu Fastfood. Veganer kommen ebenso auf ihre Kosten wie diejenigen, die gerne exotische Speisen probieren, thailändische Küche lieben oder ihre Speisen in einer besonderen Atmosphäre genießen wollen. Verschiedene Soulfood-Restaurants veranstalten von Zeit zu Zeit besondere Zeremonien und gewähren einen Einblick in fremde Kulturen.
Die Insider hinter der interaktiven Karte
Die Insider-Tipps für die Entspannung in Berlin stammen von verschiedenen Experten, die sich bestens auskennen. Matze ist der selbsternannte "Zirkusdirektor" von mitvergnuegen.com und ist immer auf der Suche nach neuen Restaurants und Clubs. Geht es um Geheimtipps für Berlin, ist Matze ein Allround-Spezialist. Isa & Julia betreiben den Foodblog Zucker & Jagdwurst und kennen sich aus, wenn es um Soulfood geht. Expertin für Yoga und Meditation ist Anastasia, die Yoga-Lehrerin und Gründerin der Berlin Yoga Conference.
Artikel drucken Fenster schließen
|