Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  EnergieKontor AG Windkraft Beteiligungen, D-28816 Stuhr/ Brinkum
Rubrik:Energie    Datum: 21.02.2001
EnergieKontor AG: Neue Auslandsprojekte
Energiekontor AG erweitert Aktivitäten in Griechenland und Großbritannien
Pünktlich zum Jahresbeginn läuft die Weiterentwicklung des Auslandsgeschäfts der Energiekontor AG bereits auf Hochtouren. Gleich in zwei Ländern werden weitere konkrete Windkraft-Projekte in Angriff genommen.

In Griechenland wird EnergieKontor voraussichtlich im Jahre 2002 auf der Insel Kreta einen Windpark mit einer Gesamtnennleistung von 6,3 Megawatt (MW) errichten. Der Windpark soll auf dem weitläufigen Gelände des Klosters Epanosifi entstehen. Das Areal liegt auf einer Bergkette in 600 Meter Höhe. Die Pachtverträge mit der Kirche sind für einen Zeitraum von über 25 Jahren geschlossen worden. Im Rahmen einer Ausschreibung für insgesamt 54 MW, an der sich über 20 Firmen beteiligten, erhielt die Energiekontor AG über ihre griechische Tochter Hellenic Energiekontor S.A. mit 6,3 MW von allen Bewerbern den anteilig höchsten Zuschlag. Das Stromnetz der Insel Kreta ist nicht an das Festland angeschlossen. Um trotzdem die größtmögliche Netzstabilität zu gewährleisten, kann der Anteil von Windstrom dort nur ca. 1/3 der Gesamtleistung betragen. Das sind rund 120 MW gemessen am sommerlichen Spitzenbedarf von 350 bis 400 MW. Derzeit sind Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 60 MW auf Kreta installiert.

In Großbritannien konnte die Energiekontor UK Ltd. bereits den zweiten Kooperationsvertrag mit dem britischen Projektentwickler West Coast Energy Limited über die Entwicklung eines Windparks im Nordosten Großbritanniens unterzeichnen. In dieser Region herrschen hohe Windgeschwindigkeiten und es liegt eine feste Einspeisevergütung für den Windstrom vor. EnergieKontor erwirbt die Rechte zur Realisierung des Windparks und West Coast Energy wird die Planung des Windparks bis zur Erlangung der Baugenehmigung durchführen. Baubeginn für dieses Projekt mit drei MW wird voraussichtlich Mitte 2002 sein.

Bereits im Sommer 2000 hatte EnergieKontor mit West Coast Energy Kooperationsverträge für Projekte mit Einspeisezusagen im Südwesten Englands unterschrieben.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber